| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		.....sie ist daheim !!!
 heute 16,00  h war es so weit, Mews hat mir die Schlüssel übergeben und bei
 leichtem Schneefall ging es endlich los.
 Obwohl ich die letzten drei Monate jeden nur denkbaren Bericht von der Z 06
 gelesen habe und obwohl ich sehr oft eine C 5 von meinem Freund fahren konnte,
 war ich doch mehr als Skeptisch zumal ich bis heute Abend nur MB und Porsche
 wirklich gut fand !
 Aber jetzt ist alles anders...........
 Das schwarze Luder ist einfach der Überknaller.
 Anfangs habe ich mich ja noch an Mews vorgaben ( fahr die ersten 1500 km bisschen vorsichtig ) gehalten, aber nach 200 km fing schon an zu jucken, bei 300 km waren wir schon paarmal kurz bei 4500 u/min und navch 350 km war es bei Reiskirchen nur noch wenig Feucht und die Bahn war frei und ich hatte nur noch " FEUER FREI " im Kopf,
 also drei mal zurück schalten und dann die Gänge 3, 4 und 5 bis 5600 U/min.........
 Karrachoooooooo, bitzschnell waren wir auf 295 km/h und sehen könnt ihr es in meiner Galerie.
 So jetzt schön brav sein und immer alles auf essen damit bald schönes Wetter kommt,
 weil wenn ich mich nach kurzer Schmusefase besser mit der schwarzen Braut angefreundet habe, dann gehts ab auf die Nordschleife um zu sehn was wirklich geht.
 
 Ich jedenfalls bin schwer begeistert und sehr angetan von der Fuhre..........
 
 und um fünf geht es nach Genf zum Autoausstellung mit so einer verkackten C-Klasse
 
 mit süßen Träumen
 
 Tomislav
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Zürichseegebiet Baureihe: HS Cobra Callaway Baujahr,Farbe: dunkelgrün Kennzeichen: ZH-427... Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Audi A5 Baureihe (3) : 2009, schwarz/orange Baujahr,Farbe (3) : KTM X-Bow Corvette-Generationen:  
	
	
		Tomislav, Gratulation zum Erwerb und Lieferung. Hattest Du in Anbetracht der Temperatur kein Problem mit fehlendem Grip der Reifen? Ich hatte im zweiten bei 80 km/h bei etwa 4500 U/min, also wenn die Fuhre so richtig abzugehen beginnt, immer das Problem, dass ein Reifen kurzfristig Grip verloren hat und es ganz nette Heckschwenks gab. 
 Gruss
 Thomas
 
Viele Grüsse
 Thomas
 
 
 Let the rubber meet the road!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2004
	
	 
 Ort: Stmk. österreich Baureihe: c6 ls2 Baujahr,Farbe: 2006, 6mn Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich hätt die Hosen gestrichen voll, wenn ich mit nem Auto 295 kmh unterwegs bin, dass ich noch nicht kenne..... und dass bei diesen Temperaturen...    
Nur gut dass nix passiert is    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Dass Sommerreifen bei den derzeit herrschenden Temperaturen nur bedingt Grip haben, ist kein spezifisches Z06-Problem, das lässt sich im Winter auch bei einer C5 schon feststellen.
 Tomislav, Glückwunsch zum schwarzen Brenner, wünsche Dir unendlich viel Spaß mit dem Teil. Am Anfang aber eher von unten an die Grenzen herantasten!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		hi 
Auch von mir Gratulation zur Auslieferung. Ganz ohne rumgeeier...    
Respektvollen Gruß an Mews.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 2
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		dann hast du das teil ja richtig gut eingefahren...nicht, daß ich versehentlich ein gebrauchtes auto von dir kaufe.
 
 SH
 
...vertrauen sie mir, ich weiß was ich tue...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 707Themen: 25
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Groß-Gerau
 Baureihe: C3 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Sledge Hammerdann hast du das teil ja richtig gut eingefahren...
 nicht, daß ich versehentlich ein gebrauchtes auto von dir kaufe.
 
 SH
 
Da hätte ich keine Bedenken, 
zum einen ist die Zeit des Einfahrens schon 10 Jahre vorbei, auch wenn man am Anfang etwas vorsichtig sein sollte. 
Wer aber mal bei einem Transportunternehmen gearbeitet hat das Autos überführt wird nie mehr ein Auto einfahren. 
Die 500 Meter aus den Werkshallen auf den Anhänger dürften je nachdem ob der Chef gerade schaut schlimmer sein wie 500 km Vollgas....
 
Studentenjob wissende Grüsse
 
Timo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:ich hatte nur noch " FEUER FREI " im Kopf,also drei mal zurück schalten und dann die Gänge 3, 4 und 5 bis 5600 U/min.........
 Karrachoooooooo, bitzschnell waren wir auf 295 km/h und sehen könnt ihr es in meiner Galerie.
 
Schreib doch mal bitte Deine VIN auf und poste sie hier. Sollte ich mir in Zukunft mal so ein Geschoß gebraucht zulegen wollen wüßte ich schon wovon ich auf jeden Fall die Finger lassen würde     
himo, auch wenn man nicht mehr so vorsichtig einfährt wie früher, ein solches PS und Drehmoment Monster wie die Z06 sollte man m.E. schon etwas anders die ersten Tausend km bewegen . . .
 
Na, egal. Glückwunsch zur Rakete, und viel viel Spaß beim Porsche Turbo, Ferarri und Lambo anschieben     
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Netter Bericht. Macht Lust auf mehr. Ich hätte allerdings versucht, eine 3 vorne stehen zu haben.  
Glückwunsch und viel Spaß.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Jochen,
 ohne jetzt einen neuen "Einfahrthread" aufmachen zu wollen.
 
 Frank (454) hat es früher schon mal sinngemäß treffend ausgedrückt:
 
 Die Motoren haben alle ihre Drehzahlen schon im Werk gesehen.
 
 Letzte Woche kam in Motorvision ein Bericht über Lamborghini unter anderem mit einer längeren Szene, wo ein Gallardo auf der Rolle beim Einfahren gezeigt wurde. Das bestätigt das auch nur.
 
 Es schadet sicherlich nicht, die ersten paar hundert km das Auto nur unter geringer Last mit wechselnden nicht zu hohen Drehzahlen zu bewegen, das ist es aber schon.
 
 Und wenn Tomislav nach über dreihundert km die Fuhre mal bis 5.500 U/min gedreht hat, ist das noch lange kein Grund, das Auto bis zum Ende seiner Tage in Grund und Boden zu verdammen.
 
 Auch allfällige Höchstgeschwindigkeitsangaben hinsichtlich des Einfahres sind schlichtweg Blödsinn, wenn man bedenkt, dass z.B. in einer C5 im sechsten Gang bei 240 Tacho die Kurbelwelle gerade mal mit 3.000 U/min unterwegs ist.
 
 mit entspanntem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |