| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 12/2005
	
	 
 Ort: AA  Ba-Wü Baureihe: C3  Eckler-Umbau Baujahr,Farbe: 1970, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,ich such für die kleinen Nummernschilder
 Träger als Wechselrahmen (ich mag keine
 Löcher in den Schildern).
 Wer weiß Rat ?
 Beste Grüße
 Sympa
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.955 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Allmersbach im Tal Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2010 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
meinst du bei "klein", die Leichtkrafträderschilder oder einfach kurze "normale" Schilder?
 
Für die Leichtkraftradschilder gibt es meines Wissens keine Wechselrahmen nur Verstärkungen - oder man müßte sich selbst was schnitzen.
 
Habe bei mir ein recht kurzes normales Schild und dies ist nur mit einem "Schnappverschluss" befestigt... 
Könnte also recht leicht gewechselt werden...
 
Mag nämlich auch keine Löcher im Schild...     
Ciaoi, 
Meiko
 
P.S. Aus welcher Ecke bist du denn? 
Wir treffen uns in und um Stuttgart...    
Keep the rubberside down
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546Themen: 280
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Aha, gefunden ! Du sprichst über C3 !
 Also: würde mal sagen, das paßt nicht so ganz zusammen.
 Aber ein jeder .....
 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo,
 ich hab damals für das Leichtkraftradkennzeichen leider keinen Träger gefunden, deshalb notgedrungen ein Loch in die Mitte gebohrt und mit einer Schraube mit weißem Kopf befestigt. Damit sich das Ding nicht verdreht, wurden zwei Punkte Karosseriedichtmasse druntergemacht. Die geht auch problemlos wieder ab.
 
 Bei normalen, nur verkürzten Kennzeichen hab ich öfter geseh'n, dass da einfach in der Mitte ein Stück rausgesägt wurde. Ob's hält... keine Ahnung.
 
 Ob die Schweizer Halter für unsere Kennzeichen in Dtl. auch passen, weiß ich nicht...
 
 Gruß, Heiko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 12/2005
	
	 
 Ort: AA  Ba-Wü Baureihe: C3  Eckler-Umbau Baujahr,Farbe: 1970, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MeikoHallo,
 
 meinst du bei "klein", die Leichtkrafträderschilder oder einfach kurze "normale" Schilder?
 
 P.S. Aus welcher Ecke bist du denn?
 Wir treffen uns in und um Stuttgart...
  
Hallo, 
ich meine die Schilder,wie sie auch bei Jeeps verwendet werden, 
Normmaß: 34 x 20 (hab ich als rote Kennzeichen). 
Die müßten doch bei meiner C3 passen. 
Mit Wechselrahmen könnte ich sie auch für meinen Trans Am Bj 79, 
meinen AMC Pacer und für mein Motorrad nutzen. 
Gruß 
Sympa
 
PS: bin aus 73460 Hüttlingen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.955 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Allmersbach im Tal Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2010 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		...kannst du mit dem Moped die gleiche 07er-Nummer benutzen wie am Auto? 
Dachte dass müßten wieder andere sein...
 
Aber gut...
 
Na dann bist ja nicht sooo weit von Stuttgart weg...
 
Da könnte man doch mal ne kleine Tour Richtung Aalen organisieren...
 
Wenn das Wetter paßt und alle Stuttgarter Stammtischler ihre Motoren am laufen haben, bzw. wieder eingebaut haben...     
Ciaoi, 
Meiko
	
Keep the rubberside down
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 12/2005
	
	 
 Ort: AA  Ba-Wü Baureihe: C3  Eckler-Umbau Baujahr,Farbe: 1970, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Meiko...kannst du mit dem Moped die gleiche 07er-Nummer benutzen wie am Auto?
 nicht sooo weit von Stuttgart weg...
 Da könnte man doch mal ne kleine Tour Richtung Aalen organisieren...
 
 Wenn das Wetter paßt und alle Stuttgarter Stammtischler ihre Motoren am laufen haben, bzw. wieder eingebaut haben...
  
 Ciaoi,
 Meiko
 
Salut, 
ich hab 06-er KZ, das müßte funzen. 
Ausflug in Richtung AA wäre nicht schlecht. 
Bei Satteldorf (Ellrichshausen) gibt's ein nettes Kfz- 
Privatmuseum in einem alten Bahnhof (allerdings 
erst in der warmen Jahreszeit). 
Beste Grüße 
SyMpa
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 12/2005
	
	 
 Ort: AA  Ba-Wü Baureihe: C3  Eckler-Umbau Baujahr,Farbe: 1970, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Salut,ich hab noch mal nachgemessen,
 meine Schilder haben folgendes
 Maß:  20,04 x 28 cm
 Hab schon mal in der Schweiz angefragt.
 Besten Dank
 sympa
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 768 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1978 Silver Anniversary Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sympa,
 Wechselrahmen für mehrere Schilder ohne Bohren gibts in Stuttgart, auch per Internet. Muß die Adresse daheim suchen. Bis morgen!
 
Viele Grüße  
Wilfried
    Corvette-Stammtisch Stuttgart 2003
 
Ein Mann  verkauft seine Corvette nicht!!!   
		
	 |