Beiträge: 136 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
    
  
	
 
	
	
		Hilfe!!!!!!! 
Habe mir neue Vergaser auf meinem SB gebaut habe nach probelauf im stand einen Ölwechsel machen wollen,und habe festgestellt,daß Benzin mit im Öl war.Habe nach ablaufen des Altöls die Ölwanne verschlossen,Nach 1er Woche habe ich die Ablassschraube noch einmal geöffnet,und es kamen 1-2ltr Benzin aus der Ölwanne. 
Habe eine normale mechanische Benzinpumpe. 
Wer kann helfen?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 09/2003 
	
	  
	
 Ort: Markdorf am Bodensee
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '84 grey metallic
 Baureihe (2): '93, silber
 Baujahr,Farbe (2): Lexus LS 400
    
  
	
 
	
	
		Helfen kann die Suchfunktion: 
Hilfe!!! Benzin im Öl...  
Sich an den interessanten Thread erinnernde Grüße, 
Andy..
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Hansestadt Stade
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002 Electron Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Benzinpumpe sofort wechseln; keinen Meter mehr fahren!! 
Membrane kaputt. 
 
Hoffe für deinen Motor,daß er es klaglos überstanden hat. 
 
 
 
Gruß 
Wilfried
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 799 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2003 
	
	  
	
 Ort: Bisamberg bei Wien
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1969 rot
 Kennzeichen: KO-US 1
 Baureihe (2): Bj 2000,schwarz,1979,schw
 Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio,Mustang III
 Baureihe (3) : 1955,gold,1980,rot
 Baujahr,Farbe (3) : Pick up 3200,Blazer K5
    
  
	
 
	
	
		Hi all! 
 
Das Problem hatte ich mal bei meinem ersten Blazer!Da war das Benzineinlaßventil am Vergaser schuld!Das Ventil bewegte sich nicht mehr(hängt mit dem Schwimmer in der Schwimmerkammer zusammen)Nach einer kurzen zerlege- ,reinigungs- und wieder zusammenschraub-Session funktionierte alles wieder tadellos!Vergiß aber den Ölfilter nicht zu entleeren! 
 
Beste Grüße, 
 
Andi
	 
	
	
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich vermute eher, dass die Membran der mechanischen Benzinpumpe zwischen Druckraum und Antrieb undicht ist, so kann ungehindert Benzin in den Ölkreislauf gelangen. Ich würde nicht mehr starten, bevor die Benzinpumpe und das Öl samt Filter erneuert ist, da ansonsten der Motor in Folge der Ölverdünnung Schaden nehmen könnte. 
Mfg Axel
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889 
	Themen: 207 
	Registriert seit: 08/2005 
	
	  
	
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
  
	
 
	
	
		Hei! Wie kann man es vermeiden, dass bei einer kaputten Membran das Benzin in den Motor låuft? Das kann ja wenn es beim fahren passiert, den Motor auseinanderlegen   
	 
	
	
Gruesse, 
Marius    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Hansestadt Stade
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002 Electron Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Hei! Wie kann man es vermeiden, dass bei einer kaputten Membran das Benzin in den Motor låuft? Das kann ja wenn es beim fahren passiert, den Motor auseinanderlegen  
@Marius
 
Leider ist das bei dieser Bauart einfach so. 
Antrieb über die Nockenwelle mittels Stößel auf eine Art Kipphebel, der auf die Membrane wirkt. Die Membrane ist somit die einzige Abgrenzung zwischen Kraftstoff und dem offenen Motorraum.
 
Gruß 
Wilfried
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2005 
	
	  
	
 Ort: Südhessen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71,schwarz
 Baureihe (2): Bj 10.84 , Burgunderrot
 Baujahr,Farbe (2): Ford Capri Turbo
    
  
	
 
	
	
		@ Marius 
Mit einer elektrischen Benzinpumpe, die nicht über die Nockenwelle angetrieben wird. Da besteht dann keine Verbindung zwischen Benzinpumpe und Motor! 
Gruss Thommi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889 
	Themen: 207 
	Registriert seit: 08/2005 
	
	  
	
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
  
	
 
	
	
		Hei! Danke fuer die Erklærung. Habe aber leider noch 1 Frage dazu. Soweit ich es weiss, so sind die 350 Motoren eine Art US-Standard. Kan man davon schliessen, dass das Problem mit der Membran eher marginal ist? Wie merkt man es wæhrend der Fahrt, dass Benzin ins Øl kommt?   
EDIT: und: Gibt es mechanische Pumpen mit einer Art Doppelmembrane?
	  
	
	
Gruesse, 
Marius    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |