| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Forum, 
ein guter Bekannter von mir liebäugelt schon länger mit einer C5. Jetzt allerdings hat er aus mir völlig unverständlichen Gründen auf einen E46 M3 umgeschwenkt.    Natürlich möchte ich ihn davon überzeugen, dass ein Emmy keine Alternative zu einem V8 darstellt. Daher würde ich ihm gerne mal aufzeigen, dass die Bajuwarenschüssel im Unterhalt alleine schon einen Haufen mehr kostet als die Vette – allerdings kann ich das nicht belegen und wollte Euch mal fragen, ob jemand da konkrete Vergleichswerte parat hat. 
Desweiteren bin ich natürlich für jedes weitere Überzeugungsargument dankbar !
 
Und noch ne Frage: gibt’s im süddeutschen Raum einen Händler, bei dem man mal eine „unverbindliche“ Probefahrt mit einer C5 machen kann, ohne gleich die Anzahlung auf den Tisch zu legen und den Vorvertrag zu unterschreiben ? Ich denke, daß er nach einer Fahrt in der Vette keinen Gedanken mehr an die M-Büchse verschwendet…..    
Danke ! 
Carsten
	
Nr.3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo User, 
suum quique!
 
Lass ihn, da muss jeder schon selbst draufkommen. Wenn er sich jetzt noch einen M3 zugelegt hat, ist er einfach noch nicht reif für eine Corvette.    
Beispielrechnungen sind in dem Moment hinfällig, wenn er z.B. ein Automatikgetriebe der C5 schlachtet - hast Du ihm dann die C5 mit dem Argument der niedrigen Kosten "verkauft" - dürfte die Freundschaft etwas belastet werden.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi JR, 
zum "Glück" hat er den M3 eben noch nicht gekauft, deshalb will ich ihn ja noch bekehren     
Natürlich gibt es auch an der Vette kostspielige Reparaturen, aber die gibt es am M3 ja auch - ausserplanmässige Dinge sollte man ja da nicht reinrechnen, es geht mir nur um den normalen Unterhalt.
 
Gruß Carsten
	
Nr.3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Zitat:Natürlich möchte ich ihn davon überzeugen,  
Kennst du noch das Geschwätz Deiner Mutter, daß die Müller-Traudel so eine anständiges, fleißiges und rechtschaffendes Mädel ist und ob die nicht was für Dich wäre?
 
Und ? Hat dich das beeindruckt? Nö. Die wollte man dann schon gleich gar nicht mehr und ist ihr immer aus dem Weg gegangen.
 
Erst als Dein bester Kumpel der Müller-Traudel den Schlüpper ausgezogen hat, dann war sie plötzlich wieder interessant.
 
So ist das mit Autos auch. Laß ihn seinen Bajuwaren fahren!
 
meint Ecki
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Odenwald Baureihe: Andere Baujahr,Farbe: Silber Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Woher kennt Ecki denn die Traudel? Die ist doch vom anderen Ende der Republik?    
mit rätselndem Gruß
 
JR
 
Jetzt aber wieder zurück zum Thema, sonst werden wir geschimpft!
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Einen hab ich noch vergessen:      , Carsten!
 
mit gratulierendem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Au weia, lass ihn bloß den Beemer kaufen. Wenn auch nur irgend was an der Corvette nicht stimmen sollte, kriegst Du es  anständig auf die Hucke. 
Auch von mir    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 458 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Emmendingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Torch red Baureihe (2): rot natürlich Baujahr,Farbe (2): Goldwing 1500 Baureihe (3) : leider nicht rot Baujahr,Farbe (3) : Weinsberg Wohnmobil Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Nr. 3 Zitat: Und noch ne Frage: gibt’s im süddeutschen Raum einen Händler, bei dem man mal eine „unverbindliche“ Probefahrt mit einer C5 machen kann, ohne gleich die Anzahlung auf den Tisch zu legen und den Vorvertrag zu unterschreiben ? 
Autohaus Schillinger in Lahr hat immer C5 und C6 auf'm Hof. 
+49-7821-895-28
	
		
	 |