| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 31
 Registriert seit: 11/2001
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
 
 
 
	
	
		Hallo,weiss jemand, ob die 11" Felgen der Zr1 auf `ne "normale" C4 passen, wenn man die 285èr draufmacht? Oder fängt das an zu " schaben "?
 
 Ulf
 
ulf1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
 Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 139Themen: 11
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Schweiz/Freiburg
 Baureihe: C4 /Manual
 Baujahr,Farbe: 1985 Schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Ulf
 Habe für meine c4  85er 17zöller gekauft mit 275 drauf und brauche distanzscheiben,
 um sie zu montieren sonst schabt es,
 habe mit scheiben etwa noch 1-1,5cm platz ich glaube es könnte knapp werden.
 aber du wirst sicher im verlauf des tages noch fachkundigere auskunft erhalten.
 gruss
 
 jean
 
J-P J  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 387Themen: 16
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Dettingen(wilder Süden)
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: Bj.90 Schwarz
 Baureihe (2): Bj. 1949
 Baujahr,Farbe (2): Harley Davidson
 
 
 
	
	
		Hallo,
 die 85er C4 hat auch noch hinten schmälere Achsen drin.
 Erst ab Bj 87 wurden die Breiten Achsen eingebaut.
 
 Ich kann dir nur soviel sagen das ich ein Model vor Bj 90 schon gesehen
 habe mit den orginalen ZR1 Felgen hinten.
 Weiss aber nicht ob was abgeändert wurde.
 
 Aber wenn du ein Bj ab 87 hast geht auf alle Fälle eine 11" Felge mit 315
 Bereifung hinten rein.
 
 
 315er Grüsse
 
 Frank
 
![[Bild: image.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/image.jpg) Black is Back ![[Bild: GTC7.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/GTC7.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 854 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Herrenberg Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1994, competition yellow Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Ulf,
 du hast ne C4 Collector Edition ? Also ne 96er ? Das passt.
 Ein Bekannter hatte das ebenfalls drauf - auf dem selben Fahrzeug -  285er Goodyear auf 11x17 five spoke.
 Ich selbst habe auch die 11x17 directional ZR1 Felgen hinten mit 285er Michelin...
 
 So long,
 nachtwachende Grüße aus Florida,
 Bernd
 
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 11 Zoll Felgen der ZR-1 passen auf eine 90er C4 L98, habe meine schon mal um geschraubt, habe auch Bilder davon im Forum eingestellt, du mußt mal ein bißchen suchen dann findest du die Bilder wieder, stehen aber aus der Karosserie heraus, es gibt auch 11 Zoll LT4 Felgen die haben eine andere Einpreßtiefe wie die ZR-1 Felgen, von GM gibt es ein Gutachten für 11 Zoll Felgen aber mit 315/35 ZR 17 Reifen und nicht mit 285er.
 
 Suche selber noch 2 hintere 90er ZR-1 Felgen.
 
 Gruß
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 387Themen: 16
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Dettingen(wilder Süden)
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: Bj.90 Schwarz
 Baureihe (2): Bj. 1949
 Baujahr,Farbe (2): Harley Davidson
 
 
 
	
	
		Hallo Raimund, 
guck mal hier ==> Markt 
Gruss
 
Frank
	
![[Bild: image.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/image.jpg) Black is Back ![[Bild: GTC7.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/GTC7.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 26
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo!
 @ulf: Ich besaß eine 93er LT1, welche ich auf ZR-1 Felgen umrüstete. Die hinteren Felgen (9,5") wanderten nach vorne, hinten kamen die 11" drauf. Reifenbreite blieb bei 285. Es waren die mit dem Turbinendesign. Sie passten sehr gut, standen hinten allerdings etwas heraus. Vorsicht nur beim maximalen Einfedern - da mein Fahrzeug mit den längeren Bolzen hinten tiefergelegt wurde, kam es schon mal vor, dass auf sehr welligen Strassen aufgrund der relativ weichen Originalabstimmung die Aussenflanken der Hinterreifen in den Radläufen schliffen. Sehr gefährlich. Solltest dann unbedingt zu Federwegsbegrenzern greiffen.
 Eintragen lassen hab ich es allerdings nie - 285er waren ja serienmässig eingetragen, die Felgenbreite fiel bei keiner Kontrolle auf... Bei einem Unfall allerdings hätte ich sicherlich schlechte Karten gehabt! Heute würde ich es nur noch auf offiziellem Wege machen.
 
 Gruss, Boss
 
 (Ehemals Blake, wer sich noch an mich erinnern kann??????? - weil das Forum vor einiger Zeit umgezogen war, ging mein Benutzername nicht mehr...)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Boss / Blake,
 Dein Username "Blake" ist noch in der Userdatenbank enthalten, soll ich eine Umschreibung vornehmen?
 
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 26
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Ja, gerne! Dann wäre alles wieder beim Alten - thanks!!!!!!
 Gruss Blake
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 624Themen: 13
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		.... auch wenn der letzte Bericht schon etwas zurückliegt doch mal so rein aus Interesse. Hier wurde davon geschrieben das die 85er C4 eine schmalere Achse hat als ne 87er ?! darum würden auch lediglich 275/17er auf die C4 gehen, anders würde es schaben. Nun gut, was mich interessiert ist folgendes, ich habe zwei identische 86er Convertibles, auf der einen fahre ich die Standard Felgen mit Bereifung, auf der anderen habe ich rundherum 10x17 AZEV E Felgen mit 275/17er Bereifung.... kein schaben, überstehen  oder sonstwas ist zu vermelden. Letzte Woche hinten die Reifen gewechselt auf 315/17 und.... immer noch kein schaben der Reifen.... als Test nen 335/30 aufgezogen und der passte nicht mehr. Die 315er stehen aber nichtmals über dem Kotffügel über und innerhalb des Radkastens schaben die auch nirgends, frei Tüv kommt noch dazu. Wenn die Achsen erst bei den 87ern geändert wurden wozu zählt dann die 86er ?? Hoffe das das was ich jetzt hier verzapft habe noch nachzuvollziehen ist. 
 Mit verwirrten Grüssen
 Werner
 
		
	 |