| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.955 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Allmersbach im Tal Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2010 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute,
 wer hat schon mal umgerüstet, auf Digital-Tacho?
 
 Wer kann einem, falls nötig die Tacho-Scheibe anpassen?
 
 Wer bietet Tacho´s an?
 
 Ok, VDO ist klar, wer noch?
 
 Gibt es Firmen, die sowas komplett machen...?
 
 Problematik: Digital-Tacho von VDO, kein Thema - aber wie macht man es z.B.  mit dem Wegstreckenzähler...?
 
 usw. ...
 
 Danke schon mal, für Antworten...
 
 Ciaoi,
 Meiko
 
Keep the rubberside down
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Die VDO Tachos werden über Impulsabgriff getriggert. Hierzu muss ein Magnetchen an die Kardanwelle oder ans Rad oder eine sich beliebig im Takt der Geschwindigkeit drehenden Stelle montiert werden ( oder das Auto ein Tachosignal liefern.... ). 
 Anschließend werden die ticks pro Wegstrecke programmiert.
 
 Damit wird auch die Wegstrecke gezählt, das kann der Tacho schon.
 
 
 
 Alternativen sind noch Autometer, Smiths, Dakota Digital.
 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
		feuerstein hat seine c3 auf analog zurückgerüstet. evtl hat er noch tipps und/oder anzeigen über.
 
 gruss
 mike
 
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Ahh, so ! Dachte erst, Du meintest diese Auslegung    :
 ![[Bild: digitac.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/06/digitac.jpg) 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn der "Original-Geschwindigkeitsmesser" gegen andere Arten der Anzeige (z.B. Digital) ausgetauscht wird, muss man dieses Instrument durch den TÜV eintragen lassen. 
Wenn jemand so einen Umbau vorhat, Empfehle ich einen Tacho-Generator am Ende der Tachowelle (vom Getriebe zu Gerät führend). 
Dieser gibt vernünftige Impulse, Analog zur Geschwindigkeit, aus und kann auch noch durch ein Zusatz-Modul kalibriert werden.
 
Digitale "Zusatz-Instrumente" benötigen keine TÜV-Genehmigung.
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI, der auch schweinereien vorhat   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Meiko, du fragst bestimmt wegen dem T56, das du verbauen willst und das einen elektronischen Tachoausgang hat, oder ?
 
Ich dachte, die grossen Vettevendors hätten solche Tachoumbaukits im Katalog. 
Muss mal wieder solch ein Ding durchlesen. 
Das letzte Mal, als ich das tat, hat es mich 500 USD gekostet.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.955 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Allmersbach im Tal Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2010 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		@Günther
 Ja genau, falls die Sache mit dem Getriebe "anbohren" nicht klappen sollte (für den mechanischen Tachoa-Antrieb), muß ich mich ja nach einer Alternative umsehen...
 
 @all
 
 Es geht darum, es wird ein T56 Getriebe verbaut, was nur einen elektronischen Tachoausgang hat...
 Da ein Getriebeumbau auch richtig in´s Kontor schlägt, schaue ich mich gerade nach einer Alternative um und warte auf gute Vorschläge...
 
 
 Danke und Ciaoi,
 Meiko
 
Keep the rubberside down
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Meiko:Es gibt ganz Normal "Signal-Umsetzer" zu kaufen.
 
 Mechanisch auf Impulse oder Impulse auf mechanisches Drehzahlsignal.
 
 Letzteres funktioniert ähnlich einem Motor.
 Elektronische kalibrierung ist integriert, Tachowelle vom Speedometer mit Adapter anschliessen und fertig.
 
 Natürlich kannst Du Das T56-Signal benutzen, kalibrierer dahinter schalten und das aufbereitete Signal zum Amaturenbrett an Dein gewünschtes Digital-Instrument führen.
 Wenn alles fertig ist und der StVZO entspricht, lässt Du Dir Deine Speedometer/Tachometer eintragen und FERTIG.
 Sonst erlischt die Betriebs-Zulassung für Dein Auto.
 
 Du musst nur Wissen, was Du möchtest.
 Es gibt sonst zu viel "Lösungsmöglichkeiten".
 
 Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 |