Hallo .. Möchte gern mal erfragen was ich brauche um meine HA neu auszubuchsen... Spez. werzeug, welche buchsen sind besser org.Gummi oder dieses (Puhorietanoder )so???? die unteren Zugstreben möchte ich die verstellbaren nehmen..Ein Simmerring Diffi brauche ich auch... Ach ja habe jetzt Sitze, Amaturenbrett,Seitenverkleidung,Lenkradausgebaut um neu Polstern zu lassen....Speziell Seitenverkleidung habt ihr da Fotos bzw. Ideen oder das alles schon hinter euch..Hoffe ihr könnt mir Helfen,bis dann lg.Frank
|
Fragen zur HA....
|
|
08.02.2006, 13:27
Hi,
meine Freundin hat meine Türverkleidungen bei der 78er gemacht und ich habe alle Plastikverkleidungen mit Leder bezogen. Bilder kannst du auf der HP sehen:Bilder vom Umbau
08.02.2006, 13:29
Das Material für die Buchsen heisst POLYURETHAN ( PU).
Aber nette Wortschöpfung.... Kein Spezialwerkzeug erforderlich - ausser vielleicht eine Presse ( 12 to reicht. ) Bei einem ordentlichen Satz ist das Bördelwerkzeug dabei - alternativ habe ich diese noch für kleines Geld.
TEST TEST TEST
08.02.2006, 13:46
Es kann unter Umständen sein, daß die Metallbüchsen festsitzen. Dann wird es nötig sein, diese auszubrennen.
Desweiteren solltest Du auch bedenken, daß PU-Buchsen härter sind und dadurch den Fahrkomfort etwas verschlechtern und es auch zu irgendwann zu Quietschgeräuschen kommen kann. Ich habe meine VA komplett neu buchsen müssen und bin auf herkömmliches Gummi gegangen, da ich eher "komfortorientiert" bin und die Vette nicht ambitioniert um die Ecken pfeffere. PU-Buchsen haben den Vorteil, dass sie länger halten als Gummi - aber da die allermeisten die Vette eh nicht als Alltagsfahrzeug einsetzen relativiert sich das Ganze. Gruß Carsten
Nr.3
08.02.2006, 13:48
Die Metallbüchsen im vorderen Auge des Trailingarms müssen nicht ausgebrannt werden.
Kann man auch schneiden / sägen / dremeln.
TEST TEST TEST
08.02.2006, 16:34
Danke für die berichtigung mit den PU buchsen, Das was ich bis jetzt gesehen u.gehört habe ist nicht schlecht, bin aber noch nicht viel weiter mit Ideen und preise ....
09.02.2006, 11:19
Meine lieben, ich sehe das sich noch nicht mit solchen Themen beschäftigt haben..Trotz allen Danke Schön...Würde mich aber trotz allen freuen noch was zu hören.. zb.einen guten Satler,der privat so was macht ... oder der gute preise hat... hab ein gutes Angebot in Polen.. Aber weis nicht so recht????
09.02.2006, 11:28
Hi,
ich habe die Innenausstattung bei meiner 82er in Teltow machen lassen. Hatte damals 5000,-DM gekostet. Es wurden die Türverkleidungen, Sitze und Teppiche erneuert. Ich würde es aber mittlerweile selber machen b.z.w. kannst Du ja fast alles neu kaufen. Wenn Du mal Zeit hast, kannst Du ja mal mit mir in die Werkstatt kommen, dann kann ich Dir die 78er und 82er zeigen.
09.02.2006, 11:59
Oh Toll Zeit dafür immer!!! sag mal woh bist du in berlin.... Schreib mir mal eine pn oder so...danke erst mal vieleicht haben wir ns auch schon mal gesehen... kennst du Stänglein aus Bestensee???
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Frage zur Heizungssteuerung - Actuator BB69 | Peter Rathjen | 5 | 921 |
06.09.2025, 14:13 Letzter Beitrag: Peter Rathjen |
|
| Leerlauf und Temperatur Fragen | Coorvettte | 19 | 2.797 |
27.05.2025, 21:49 Letzter Beitrag: Coorvettte |
|
| Allgemeine Fragen eines Neulings :-) | swiss911 | 30 | 8.306 |
25.02.2025, 01:09 Letzter Beitrag: Vaddag |
|
| Kupplung alternative zur LUK? Ausrücklager einzeln? | Autox | 4 | 2.531 |
05.04.2024, 17:53 Letzter Beitrag: sparkplug |
|
| HU Räder zur Leihe | lars@kelamore.de | 9 | 4.121 |
23.10.2023, 20:21 Letzter Beitrag: lars@kelamore.de |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


![[Bild: AVA.png]](https://www.Berlincorvette.de/AVA.png)

Danke für die berichtigung mit den PU buchsen, Das was ich bis jetzt gesehen u.gehört habe ist nicht schlecht, bin aber noch nicht viel weiter mit Ideen und preise ....