| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 91Themen: 32
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1989  anthrazit met.
 
 
 
	
	
		Hi Ace  
Geile Pics,sieht gut aus und wie gesagt in schwarz ist es bestimmt sehr dezent,nur  
bei Corvette Central und sideeffects heist es"discontinued". 
Muss ich mal bei Ebay schaun. 
Danke für die Fotos
 
@Wesch    
Salü 
Armand
	
Besser einen Hund als Freund,als einen Freund der sich als Hund heraustellt !
 Armand
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 2
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		... bohre er 4 Löcher je Seite in die Kotflügel. Dann ziehe er jedes Krümmerrohr einzeln nach außen. Wie bei den alten DB SSK. Alles andere sind doch bloß halbe Sachen...
	 
...vertrauen sie mir, ich weiß was ich tue...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei der C4 auf den Bildern von ace kommt es auf die Sidepipes auch nicht mehr an.    
Alles Geschmacksache! Mir gefallen die Seitenpfeifen z.B. nur auf der C2.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: GF Baureihe: C7, Coupe, 7G. Baujahr,Farbe: shark grey Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): ex. C4 92'er LT1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Geschickt verlegt können sie als Einstiegshilfen und seitliche Stoßstangen durchaus nützlich sein. Wenn man die Seitenpfeifen dann noch mittels Schnappverschlüssen demontierbar macht, brauchts keinen Baseballschläger mehr zur Selbstverteidung.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 91Themen: 32
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1989  anthrazit met.
 
 
 
	
	
		Geht auch ohne Baseballschläger,  mit nem Flamethrower   
Besser einen Hund als Freund,als einen Freund der sich als Hund heraustellt !
 Armand
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103Themen: 2
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: Saarland
 Baureihe: S93 Competition Coupé
 Baujahr,Farbe: 9/98 grün
 
 
 
	
	
		Bist du sicher, dass du das erlaubt kriegst ? 
Müsste man bestimmt beim Tüv vorzeigen und wenn du hier schaust:
 
 ![[Bild: dodge_viper_RT_10_08111_0059_01_10_23.jpg]](https://autosalon-singen.de/dodge/dodge_viper_RT_10_08111_0059_01_10_23.jpg)  
und dann hier:
 
 ![[Bild: HBCGBj_aWgj.jpg]](https://a.focus.de/D/DL/DLB/DLBE/DLBEA/UPLOAD/HBCGBj_aWgj.jpg)  
Dann siehst du, dass oben die amerikanische Version die Sidepipes hat und die europ. Version keine Zulassung dafür bekommen hat und nur noch (was ich aber von Dodge etwas unverschämt finde) die Optik blieb. Die hätten das ruhig mit europ. Seitenschwellern verkleiden können. Da spart man echt an der falschen Stelle bei so einem Wagen, oder?
  
...
 
BTT:
  
Also, es wäre halt die Frage, ob es erlaubt ist. Hier ist ja nicht Ami-Land, wo sowas erlaubt zu sein scheint.
	
Gruß Chris Zitat:Ein guter Gewinnermuss auch ein guter Verlierer sein.
 
 Mika Häkkinen
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Auch hier geht mehr als man denkt: ![[Bild: wallpaper_2_770x200.object-Single-MEDIA.jpg]](https://www.mercedes-benz.com/content/media_library/mbcom/products/passengercars/slr/slrclass/wallpaper_2_770x200.object-Single-MEDIA.jpg)  
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103Themen: 2
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: Saarland
 Baureihe: S93 Competition Coupé
 Baujahr,Farbe: 9/98 grün
 
 
 
	
	
		Da hast du natürlich Recht, aber das ist ein Neuwagen. Nachträglich gibt sowas mehr Probleme, weshalb ich zeigen wollte, dass selbst Neuwagen da die Zulassung verweigert bekommen, weil der Tüv übertreibt. 
Die EU-Richtlinien lockern zum Glück zur Zeit einiges. Beispiel: verdunkelte Scheiben für die Rückbank (betrifft natürlich nicht die Vette     ).
  
Ich weiß beispielsweise von einigen BMW Konstrukeuren, dass es eine heiden Arbeit war eine Zulassung für LED Lampen zu bekommen. Da kam ein ewiges hin her, neu schleifen und Gezerre, bis der Tüv sie akzeptiert hat und sie nach deren Meinung dann nicht mehr geblendet haben usw.
  
Mit den Sidepipes weiß man da auch nicht, ob diese Version vom SLR vielleicht bereits  ein Kompromiss mit dem Tüv ist. Eventuell wollte Mercedes ja auch die Sidepipes ganz normal vor dem hinteren Kotflügel haben und es wurde nicht erlaubt, aber irgendwelche Bestimmung erlauben hinter den vorderen Kotflügel und der Tür. Keine Ahnung wie es sich da verhält. 
 
Zumindest ist eine Einzelabnahme bei so einem Projekt möglicherweise für den Privatmann nicht möglich. 
  
Als Serienfahrzeuge klappt es scheinbar mittlerweile. Könnte aber auch wieder so eine unfairer Bevorzugung einer dt. Automarke sein hier beim SLR.
	
Gruß Chris Zitat:Ein guter Gewinnermuss auch ein guter Verlierer sein.
 
 Mika Häkkinen
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Die Viper bekommst Du auch in Deutschland mit Sidepipes als Einzelzulassung angemeldet.Die offizielle Europaversion hat geschlossene Schweller.
 Das von Dir gepostete Bild ist eine umgefrickelte amerikanische Viper.
 
 Der SLR hat richtige Brülltüten. Wenn der junge Türke, der hier in Köln so ein Gerät bewegt, den Hahn aufdreht, ist eine C5 mit Sportauspuff ein Staubsauger dagegen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Eye of the Tiga:Das mit den LED's war ein bisschen anders.
 Eine EU-Regelung ist in Arbeit.
 
 Das mit den "verdunkelten Scheiben für die Rückbank" ist auch von Dir falsch wiedergegeben.
 Seitenspiegel links und rechts... hatte ich schon in den 80ern.
 
 Brülltüten zur Seite hat sich geändert, das schrieb schon der Ftj.
 
 @ FtJ:
 Die Dinger werden, ca. 150m von mir entfehrnt, eingefahren/eingestellt.
 
 Wenn mehrere zusammen fahren, klingt das wie NASCAR.
 
 Grüsse an Euch vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 |