| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 6
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1987, weismetalic
 
 
 
	
	
		Hallo L98-Fahrer, 
meine Maschine ging letztens ein paar mal beim Appelstop aus, sparng aber gleich an und alles war vergessen.  
Letztens aber nahm er nach Neustart kein Gas an und spätenstens mit Einlegen der Fahrstufe (Automatik) war er wieder aus.       Nach 20 Versuchen liefen er dann wieder als wär nichts gewesen. 
 
Wenn Zündung, Benzinfilter oder ähnliches die Ursache wären, würde er doch solange schlecht laufen, bis diese Ursachen beseitigt wären. Was kann das sein, das die Maschine total zum Versagen bringt, dann aber wieder verschwindet?  
Habt Ihr Tips?    
Fakten: 
87er, L98, nicht getuned, 56TKm, Luftfilter neu, Zündkerzen ok. Öl gewechselt.
 
Gruß 
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast Du das IAC-Ventil und den entsprechenden Kanal in der Drosselklappe mal sauber gemacht?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.536Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Hast Du die Fehlercodes ausgelesen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 6
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1987, weismetalic
 
 
 
	
	
		Nein, weis noch nicht wie das geht. Hab erst seit nen paar Wochen eine Corvette, ist daher noch Neuland.Werde mich mal darum kümmern.
 
 Oliver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo Oliver!Ich glaube dein Spritdruck ist nicht O.K.
 Das Fehlerauslesen Ist aber einfach.
 
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 6
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1987, weismetalic
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Andre'Hallo Oliver!
 Ich glaube dein Spritdruck ist nicht O.K.
 Das Fehlerauslesen Ist aber einfach.
 
Hallo an Alle! 
 
Danke erstmal für die Antworten. Werde demnächt die Fehlercodes auslesen. und mir das IAC-Ventil (wo auch immer das sitzt) anschauen.
 
Mich irritiert aber weiterhin die Tasache, dass der Wagen sozusagen 2 Betriebszustände hat: alles ok als wär nichts gewesen oder verhehrend. Wenn was verdreckt wäre (IAC oder Benzinfilter, Pumpen defekt, o.ä.) dann wär der Zustand doch solange schlecht, bis Fehler behoben.
 
Klingt das nicht eher nach Motorsteuergerät oder z.B. Wackelkontakt in der Zuleitung eines Sensors??? Gibts da bekannte Schwachstellen bei C4?
 
Fragende Grüße 
Oliver
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Mir sind hier aus dem Forum zwei defekt Steuergeräte bekannt (Wackelkontakt auf der Platine). 
Einschliesslich das von meiner C4.     
Gehe aber erst mal die Fehlercodes und das IAC an. 
Beiträge dazu gibt es genügend im Forum. Einfach mal "Suchen"-Funktion benutzen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:wo auch immer das sitzt 
Drosselklappe, Beifahrerseite ... vorsichtig rausdrehen und auf keinen Fall Zündung anlassen oder so.
 ![[Bild: iac1.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/technik/iac1.jpg)  ![[Bild: iac2.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/technik/iac2.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 6
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1987, weismetalic
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Eike
 Zitat:wo auch immer das sitztDrosselklappe, Beifahrerseite ... vorsichtig rausdrehen und auf keinen Fall Zündung anlassen oder so. 
Danke Eike,    
habe es im "Reparaturhandbuchdeutschübersetztkauderwelsch" inzwischen gefunden. Mit deinen tollen Fotos zum AB-Vergleich werde ich das Ding überprüfen und ggf reinigen.
 
Gruß 
Oliver
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo Oliver!Ja, Du hast Recht, dieses Problem hatte schon mal eine TPI- Einspritzanlage von einem Camaro. Dort war es eine korrodierte Steckerverbindung zum Luftmassenmesser(zwischen Drosselklappe und Luftfilter).
 
Gruß, Andre'
 
		
	 |