Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nein nein so interessieren tun mich Statistiken auch wieder nicht. 
Interessiert mich nur wie die Meinungen auseinandergehen. Weil im normalfall würde ich sagen nur Handschaltung. Aber gerade bei diesem Wagen gibt es derart of Automatik daß ich schon ins Überlegen komme ob nicht Automatik die bessere Variante ist.
	
	
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
		Beschäftige mich jetzt schon seit über einem Jahr mit diesem Thema! Bin leider auch noch nicht schlauer!
Aber mach wenn der (scheiß) Winter endlich vorbei ist mal eine Probefahrt mit beiden Varianten!
Ich finde das manuelle Getriebe echt zu hakelig! Die 4A ist auch nicht das ware - warte daher auf eine Probefahrt mit dem neuen A6!
Das A6 wird aber wohl 3500€ Aufpreis kosten - mir zu teuer!
Die alte Viergangautomatik bietet eigentlich schon genug Power - ist aber recht lang übersetzt!
Der 3. Gang geht bis 254 km/h!
Hast du schon eine gute Quelle für deien C6 Kauf?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 830
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Der Tom
Ich finde das manuelle Getriebe echt zu hakelig!
Das gibt sich mit der Zeit! Ich fand meine anfangs auch nicht gerade berauschen, aberinzwischen (6000km) flutschen die Gänge nur so rein  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Der Tom
Beschäftige mich jetzt schon seit über einem Jahr mit diesem Thema! Bin leider auch noch nicht schlauer!
Aber mach wenn der (scheiß) Winter endlich vorbei ist mal eine Probefahrt mit beiden Varianten!
Ich finde das manuelle Getriebe echt zu hakelig! Die 4A ist auch nicht das ware - warte daher auf eine Probefahrt mit dem neuen A6!
Das A6 wird aber wohl 3500€ Aufpreis kosten - mir zu teuer!
Die alte Viergangautomatik bietet eigentlich schon genug Power - ist aber recht lang übersetzt!
Der 3. Gang geht bis 254 km/h!
Hast du schon eine gute Quelle für deien C6 Kauf?
Quelle hab ich noch keine richtige. Aber schön ist es zu wissen daß es nicht nur mir so geht. Ich wollte ja im Frühjahr zuschlagen aber kann mich nicht recht entscheiden. Die neue A6 sollte man vielleicht erst mal 2 Jahre fahren lassen bis die Kinderkrankheiten ausgeräumt sind. Bin da etwas skeptisch, da die Amis ja sonst nur die A4 verbauen. Und jetzt plötlich A6 und mit Schaltpaddeln... 
 
Aber generell stört mich das nicht daß das M6 ein wenig hakelt. Ist halt Gewohnheitssache. Passt ja auch irgendwie zum Charakter dieses Fahrzeugs. Aber diese Schaltsperre vom 1. in den 2. Gang ist beim M6 auch wieder so ein Ding. 
 
	 
	
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Dieses 1-4 Skip Shift hat nur die US-Version.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481
	Themen: 137
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
    
	
 
	
	
		Habe selbst ein Sechsgang-Schalter, glaube aber, dass die meisten Autofahrer nicht schneller schalten können, als die "antiquierte Viergangautomatik".
Freue mich schon auf eure Lawine der Entrüstung!  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Hi Ersatzchef,
hast Du schon eine C6 zur Probe gefahren oder hast Du Deine Erfahrungen vom Lesen?
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ich könnte mir vorstellen, die neue 6 Gangautomatik mit Schaltwippen zu bevorzugen.
Jetzt fahr ich nur  6 Gang manuell.  Da kommt für mich kein 4 Gang Automat dran.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von JR
Hi Ersatzchef,
hast Du schon eine C6 zur Probe gefahren oder hast Du Deine Erfahrungen vom Lesen?
Gruß
JR
Ja natürlich. Das war ein Handschalter. War für meine Begriffe nicht zu hakelig wie es immer in den Autozeitungen steht aber trotzdem nicht das optimale. 
Es interessiert mich eben nur was die Leute so zu dem Thema Automatik oder Handschalter zu sagen haben, da ich ja vor dieser Entscheidung stehe.
	
 
	
	
Gruß
Joe <--- machine silver