| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 99Themen: 13
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Bielefeld
 Baureihe: Wunsch: C3
 Baujahr,Farbe: Wunsch: '76
 Baureihe (2): S55 von 95, 40 PS ;-)
 Baujahr,Farbe (2): Fiat Punto
 
 
 
	
	
		Hi Frank, 
ich habe ca. 400 EUR die ich monatlich aufbringen könnte, spare dafür natürlich an anderen stellen sehr stark ein, aber das Hobby ist es mir wert. Versicherung und Steuern; ich habe mich für ein Saisonkennzeichen entschieden, für den Fall das die Vette einmal da ist. Für 3 bis 4 Monate im Jahr, nur im Sommer. Im Winter und bei schlechtem Wetter schraube ich dann lieber dran. So wäre es versicherungstechnisch machbar, denke ich. Werde die Vette auf jeden Fall nicht als alltagsfahrzeug nehmen. Meine Freundin unterstützt mich da auch mit nem Zweitwagen, den wir für den alltag einsetzen können (Fiat Punto). Die Vette würde dann vielleicht am Wochenende mal fahren, oder Donnerstags wenns zum Modellflugplatz geht, bei schönem Wetter natürlich. Wenn mal irgendwas grösseres repariert werden muss, kann ich halt erst dann wieder fahren wenn es gemacht wurde bzw. wenn ich das geld dafür gespart habe. Sehe das sehr optimistisch. 
Wir überlegen auch schon eine Vette zu kaufen, die optisch nicht so top ist, dafür aber preiswert... dann bevor sie angemeldet wird, habe ich zeit sie auf vordermann zu bringen.    
cuC oo lm on ke y (Franz)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.536Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Dein Optimismus und Deine Begeisterung...      
Mehrere ichdrückdirdiedaumen Grüße Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 99Themen: 13
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Bielefeld
 Baureihe: Wunsch: C3
 Baujahr,Farbe: Wunsch: '76
 Baureihe (2): S55 von 95, 40 PS ;-)
 Baujahr,Farbe (2): Fiat Punto
 
 
 
	
	
		Danke für den     
wenn ich irgendwann mal mit ner Vette beim Treffen bin, bring ich ne Kiste Bier mit, erinnert mich dran!    
cuC oo lm on ke y (Franz)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Bin noch Schüler ;-) 
Bin ich demnächst auch wieder.
 
kleiner Tip am Rande: 
Ich bezahle nur mit Scheinen und nehme nie Kleingeld mit. 
Das Wechselgeld wandert sofort in eine große Flasche und bleibt auch da. 
--> Wenn mir das TH-700 dann mal irgendwann durchgeht kann ich's mir auch leisten.
 Zitat:Danke, prinzipiell gute Idee, bräuchte dazu nur noch ne Vette 
Bei ner C4 könnte ich aushelfen - ist ja nicht weit. 
C3 hat Porter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 99Themen: 13
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Bielefeld
 Baureihe: Wunsch: C3
 Baujahr,Farbe: Wunsch: '76
 Baureihe (2): S55 von 95, 40 PS ;-)
 Baujahr,Farbe (2): Fiat Punto
 
 
 
	
	
		Wie wär's mit nem großen Hochleistungs-Pletierelement, falls das technisch machbar ist habt ihr eine elektrische Kühlung ohne Nebengeräusche. Ist mir beim lesen des Threads eingefallen (nicht schlagen... ;-) )  
cuC oo lm on ke y (Franz)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann wirds auf der anderen Seite von dem Ding aber recht warm. 
Schnall den Kasten      doch auf die Haube und kühl mit Fahrtwind    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 99Themen: 13
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Bielefeld
 Baureihe: Wunsch: C3
 Baujahr,Farbe: Wunsch: '76
 Baureihe (2): S55 von 95, 40 PS ;-)
 Baujahr,Farbe (2): Fiat Punto
 
 
 
	
	
		Zitat:Dann wirds auf der anderen Seite von dem Ding aber recht warm. 
yeah, das musste dann auch noch mit nem pletierelement ableiten, solange, bis es draussen ist - oder die haube weg lassen    Zitat:Schnall den Kasten doch auf die Haube und kühl mit Fahrtwind  
dann seh ich ja nix mehr      sorry, hatte 2 Fenster auf und hab das mit dem Pletierelement an falscher stelle gepostet    Lüfter: correct thread 
;-)
	 
cuC oo lm on ke y (Franz)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 99Themen: 13
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Bielefeld
 Baureihe: Wunsch: C3
 Baujahr,Farbe: Wunsch: '76
 Baureihe (2): S55 von 95, 40 PS ;-)
 Baujahr,Farbe (2): Fiat Punto
 
 
 
	
	
		Zitat:Bin ich demnächst auch wieder. 
wie kommts? Dachte du machst schon ne Ausbildung    Zitat:kleiner Tip am Rande:Ich bezahle nur mit Scheinen und nehme nie Kleingeld mit.
 Das Wechselgeld wandert sofort in eine große Flasche und bleibt auch da.
 
genau, ist auch meine Spar-Strategie ;-) Hab schon mal mit nem Fuffziger Teuro ne Cola gekauft, den ganzen Rest (auch die scheinchen) in das große 1,5 Kg Millennium-Nutellaglas rein und deckel drauf. Wurde aber zwischendurch immer wieder leer geräumt (zumindest die scheinchen und großen münzen), ist schwer die Finger davon zu lassen    
da hab ich mir schon alles mögliche ausgedacht: eine Holzkiste bauen, mit Schlitz, die komplett zugeschraubt ist und an der Wand am Boden befestigt... so wäre es viel zu aufwendig an die kohle zu kommen, nur um mal blödsinn davon zu kaufen der nach 2 tagen in der ecke liegt    
oder die ganz uralte bewährte methode: alles in ne kiste rein, die im wald vergraben    Zitat:--> Wenn mir das TH-700 dann mal irgendwann durchgeht kann ich's mir auch leisten. 
genau, wenn man spart geht alles. hätte früher auch nie gedacht das wir die 3000 teuro für den fiat punto zusammenkratzen, ging aber irgendwie ruck zuck. man muss nur wollen.
 Zitat:Bei ner C4 könnte ich aushelfen - ist ja nicht weit. C3 hat Porter 
Klasse, wäre natürlich super nett von Euch! Wir werden uns am Montag erstmal die Wohnung ansehen, ob von innen alles    ist und dann mal sehen, was wir probetermintechnisch wegen der garage machen können. hoffe die vermieter kriegen keinen shock    
cuC oo lm on ke y (Franz)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:wie kommts? Dachte du machst schon ne Ausbildung  
Mit der Aublildung bin ich schon lange fertig, aber ewig in der Chemie (Kontischicht) rumhängen ist auch nix. 
Wenn's klappt studiere ich, nach FOS usw., Werkstofftechnik.
 Zitat:die komplett zugeschraubt ist und an der Wand am Boden befestigt... 
Dann nimm doch diese Aluschrauben vom Staubsauger - die verdammten Dinger kann man zwar reindrehen, aber nicht wieder raus.     
e.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 99Themen: 13
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Bielefeld
 Baureihe: Wunsch: C3
 Baujahr,Farbe: Wunsch: '76
 Baureihe (2): S55 von 95, 40 PS ;-)
 Baujahr,Farbe (2): Fiat Punto
 
 
 
	
	
		Zitat:Mit der Aublildung bin ich schon lange fertig, aber ewig in der Chemie (Kontischicht) rumhängen ist auch nix. 
ja studieren ist praktisch, bringt später mal mehr kohle. rechnet sich auf jeden fall.
 
ich will später mal so in den bereich mechanik und elektonik gehen, und/oder physik. muss jedenfalls mit schrauben und innovation zu tun haben ;-)
 Zitat:Dann nimm doch diese Aluschrauben vom Staubsauger - die verdammten Dinger kann man zwar reindrehen, aber nicht wieder raus.  
Warum nicht gleich vernieten    
oder was anderes, abschreckendes: offene Wanne, und die Münzen darin alle unter strom gesetzt. 12 V... dann packt man die auch nicht mehr an     
cuC oo lm on ke y (Franz)   
		
	 |