| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 21
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: BW
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1979, weiß
 
 
 
	
	
		Hallo Corvette Gemeinde...... 
ICH HABE SIE.... hatte ja vorletzter Woche schon um Hilfe bei C3 Kauf gebeten und was ich da an Tipps bekam     
VIELEN DANK
 
Seit dieser Woche bin ich nun stolzer Besitzer einer  C3 Bj 79 in weiß.   
Die 1. Testfahrt von Bamberg zu mir nach Hause 300 KM hat Sie ohne Probleme überstanden ! War nicht so einfach das Teil zu fahren, da die Reifen ziemlich abgefahren waren und irgendwas an der Lenkung nicht 100% ig ist.. aber egal sie ist zu hause und strahlt mich an, wenn auch etwas "dreckig".
 
Also.... ich brauche wieder ein paar Tipps von Euch...
 
1.. Gibt es ein Werkstatthandbuch in Deutsch zu einem bezahlbaren Preis... in Englisch habe ich aber....    
2. Ich brauche demnächst mit Sicherheit einige Ersatzteile... gibts da einen Tipp von Euch 
es geht hier in erster Linie um Fahrwerks und Motorteile, event. auch Auspuff..
 
3. Da der Auspuff ziemlich fertig ist, überlege ich mir event. Sidepipes anzuschaffen. geben tuts die ja... ABE bekomme ich dafür wohl keine, was muß ich dafür hinblättern, für eine komplette Anlage !
 
DANKE   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, hmmm, hast Du zufälligerweise schon mal unser Händlerforum gesehen ? 
Zu den Seitenpfeifen gab es erst neulich einen Thread, da stand einiges an Info drin. 
Ein deutschsprachiges Werkstatthandbuch (oder besser: Fahrzeugbeschreibung) 
gibt es, so glaube ich, nur bei http://www.doromey.de  . 
Vielleicht weiß ja ein anderer !! Member mehr .....
 
Aber die Abbildungen, speziell Explosionszeichnungen sind oft wichtiger als der Text. 
Die amerikanischen Fachbegriffe zu kennen ist auch hilfreich bei Teilebestellungen o.ä. !
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: 25474 Bönningstedt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo und Glückwunsch 
Doromey ist klasse und für Einsteiger.
 
Ersatzteile bekommst du wenn du im Forum 
zu erst fragst vielleicht gebraucht.
 
Was haste bezahlt?
 
Und wie sieht sie aus?
 
Verrat doch mal wer dir bei deiner Kaufentscheidung 
geholfen hat.
 
Gruß Andreas
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Stifi
 1.. Gibt es ein Werkstatthandbuch in Deutsch zu einem bezahlbaren Preis... in Englisch habe ich aber....
  
 2. Ich brauche demnächst mit Sicherheit einige Ersatzteile... gibts da einen Tipp von Euch
 es geht hier in erster Linie um Fahrwerks und Motorteile, event. auch Auspuff..
 
 3. Da der Auspuff ziemlich fertig ist, überlege ich mir event. Sidepipes anzuschaffen. geben tuts die ja... ABE bekomme ich dafür wohl keine, was muß ich dafür hinblättern, für eine komplette Anlage !
 
 
 DANKE
  
Na dann frag doch mal den Frank...https://www.corvette-online.de  ....  der füllt doch grad nen Container im gelobten Land. Der wird die da bestimmt behilflich sein.  
Grüsse Didi
	 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 21
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: BW
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1979, weiß
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 danke für den Tipp zu Doromey... nur... entweder habe ich es überlesen... ich suche KEINE Anleitung in Englisch sondern eine in Deutsch......
 
 Das mit den Ersatzteilen verstehe ich nicht so ganz... also falls das "Radlager" defekt ist soll ich meine Suche ins Formum stellen ???? oder gibts hier einen speziellen Link für die Sachen, habe ich leider nicht gefunden.
 
 nichts desto trotz... habt Ihr einen spez. Tipp für "Neuware".... ???
 
 
 Dann noch eine Frage an die Kollegen aus dem Raum Stuttgart.. gibts hier in der Nähe eine "vernünftige" Werkstatt ?
 
 
 und für Andreas.
 
 Also bezahlt habe ich 7.ooo Teuros ! Bj 9/79 180.ooo KM. Das was ich bisher gesehen habe..
 Motor soweit OK, Getriebe auch, Bremsen FUTSCH, Auspuff reden wir nicht drüber, Elektrik muß teilweise erneuert werden, Rost so gut wie keiner !, Innenraum, braucht auch eine Überholung, Sitze Neu bezogen, rest sieht ziemlich fertig aus. Instrumente Riss und 2 andere Ohne Funktion... Lack geht gerade noch ....
 Also für den Preis.... da werde ich wohl oder übel noch den einen oder anderen Euro investieren dürfen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Stifi, 
was Du suchst, ist das  hier!
 
Ich habe meins auch von ebay, muss man halt regelmäßig durchschauen.
 
Gibt es bei von Doromey bei Doromey unter der Best.-Nr. GE22420 für 96,50, hast Du wahrscheinlich überlesen.
 ![[Bild: Corvette6682.jpg]](https://www.doromey-shop.de/pix/books/Corvette6682.jpg)  
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: 25474 Bönningstedt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Buch von Doromey 
Genaue Bezeichnung:  
Corvette 1968 bis 1982 Wartungsanleitung 2. Auflage 
Best.Nr. GE22420 
Diese Anleitung ist in Deutsch. 
Neuteile können bei Forumsmitgliedern im Keller verstauben. 
Ersatzteilhändler werden sich sowieso dazuschalten falls sie 
dich als Kunden einordnen.
 
Um Preise zu vergleichen nutze bitte die Händler aus der  
Forummenüleiste.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 21
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: BW
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1979, weiß
 
 
 
	
	
		Danke Euch    
Ich habe es jetz auch gesehen......   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582Themen: 75
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979, rot
 
 
 
	
	
		Hi Stifi,willkommen um "Club". Viel Freude an Deiner C 3 wünscht aus dem Süden.
 
 Guggi
 
If you love the life you live,you`ll live a life with love
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stifi, 
herzlich Willkommen in der Corvettegemeinde !!
 
Ich habe mir eine deutsche Fassung der Reparaturanleitung für die C3 hier gekauft:
http://www.motorliteratur.de  -> Bestellnummer: CH 113; die Nummer bei "Volltextsuche" eingeben...
 
Ist auch nicht ganz billig, aber meiner Meinung nach sehr hilfreich...
 
Viel Spaß mit Deinem neuen Schätzchen !
 
Carsten
	
Nr.3
 
		
	 |