Beiträge: 1.036
	Themen: 79
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Hallo Leute,
wollte heute nach ca. 4 Wochen meine Baby starten als ich jedoch den Schlüssel umdrehte hörte ich nur ein schnelles Tack Tack Tack Tack Tack.
Was hilft gegen diese Beschwerde, Batterie scheint noch stark genug zu sein das Tackern ist schnell und Kraftvoll.
Gruß Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Hallo Käpt´n Klaus!
Überbrücken..... Batterie ist zu schwach um den Anlasser zu drehen....
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Hi Klaus,
exakt,einfach nur die Batterie mal laden.
Hatte ich bei meiner C5 auch.............ist doch eigentlich altbekannt  
 
Gruß und bis hoffentlich beim nächsten Stammtisch mal wieder  
 
Olly
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036
	Themen: 79
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Na Leute das ging ja Fixer als ich Gedacht habe vielen Dank muß ich beim überbrücken was berücksichtigen ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Joh,einfach ROT auf BLAU und PLUS auf MINUS oder so ähnlich.................BLOS NICHT  
 
Ein kleiner Hinweis wie es richtig geht findest Du hier 
KLICK
Gruß und viel Erfolg
Olly
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Joh - Pluspol an Pluspol, Minuspol an Minuspol.....
Wenn Du die Leinen los machst erst Minus, dann Plus.
Ach ja: Der Boosterpack ( ist übrigens sehr nützlich !!! Gibts auch bei Aldi etc... ) muss geladen sein....  
 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		... und wenn Du eine Steckdose in der Garage hast: Erhaltungsladegerät kaufen!
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hänge einmal pro Woche ein Ladegerät an die Fahrzeuge, die bei uns stehen und nicht bewegt wurden. Bei der C5 geht er dann mit fast 8A Ladestrom ran, was sich im Laufe von ca. 6h auf 0A runterregelt. Die C5 ist mit Abstand der größte Ruhestromfresser den wir haben - eine echte Schwäche und dann diese mikrige Batterie...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036
	Themen: 79
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Dann versuche ich es mal mit einem Starterhilfsgerät von Aldi und hoffe das Funzt 
