Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Marschacht
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: ------
    
	
 
	
	
		Hallo erstmal,
bin auch auf der Suche nach einer Corvette. Nach langjähriger Abstinenz soll mal wieder ein Ami her. Meine Fage an Euch: mit welchen Problemen und Kosten muss mann rechnen, wenn ein aus der USA eingeführtes Auto hier zugelassen werden soll? Früher war das nicht so des Problem aber wie ich gehört habe, hat sich an der Gesetzeslage einiges geändert. Wär schön wenn Ihr mir helfen könntet. Achso gab es bei ner 80er corvette ein th250?, müßte es nicht ein th350 oder 400 sein?
Danke vorab und frohe Weihnachten
Jörg
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Hallo verrückter Jörg,
herzlich willkommen im Forum.
Deine Anfrage wurde in den letzten Monaten sehr oft gestellt. Ein Klick auf den Suchbutton und die Eingabe "Import" wird die Frage klären.
An den Gesetzen bzw. Vorschriften hat sich grunjdsätzlich nichts geändert.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 142
	Themen: 7
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
Corvette
Baujahr,Farbe: 
hell
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Jörg,
ich bin gerade dabei mein  aus den Staaten fertig für Tüv und Zulassung zumachen, wird aber noch etwas dauern weil ich ein H Zulassung will. Ich werde dir, wenn es dich interessiert, berichten was alles zu beachten war.
	
	
	
Schöne Grüße   

Schorsch + Demet
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Marschacht
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: ------
    
	
 
	
	
		Danke Frank,
hab schon einiges gelesen!!!
Hallo schorsch,
höt sich gut an mit der H-Zulassung hatte ich auch schon ins Auge gefasst.
Bin für jede Info dankbar.
Du hast Deinen Wagen in den USA gekauft wie ich gelesen habe. Wie hast Du die Abwickung hinbekommen? Nur nach Fotos gekauft und Kaufpreis überwiesen?
Habe da so meine Bedenken, aber Du scheinst ja zufrieden zu sein.
Gruß 
Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Marschacht
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: ------
    
	
 
	
	
		hi,
es soll in die 81er Corvette verbaut wurden sein, es handelt sich um eine 3-Gang Automatik, mit Wandlerstarrschaltung, sowie einem elektrischen Overdrive ( TH 250/4) gab es nur 81, ab 82 wurde die bekannten TH 350 oder TH 400 R 4 verbaut. 
Was es nicht alles gib? Mit Wandlerstarrschaltung? Wird wohl nicht so toll gewesen sein, sonst hätte es das Getriebe bestimmt länger gegeben.
Gruß
Jörg