Beiträge: 516
	Themen: 30
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
Spabrücken
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
Hot Brownie
Kennzeichen: 
KH-BIBO
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute,
da es wohl noch eine weile dauert, bis ich mein 74er ecklers stationwagon auf die Straße bringe , überlege ich mir so (man hat ja über Weihnachten genug Zeit dazu) , ob ich mir für die Zwischenzeit ne C5 holen soll.
Jetzt meine Frage: da wir unseren kleinen Cocker immer mitnehmen, brauche ich natürlich Platz ( deswegen auch C3 Kombi), hat das Coupe auch diesen"waterfall" zwischen den Sitzen ?
Oder ist da ein freier Zugang zu dem Gepäckabteil?
Zur besseren Vorstellung der Hundgröße in eine C4 Cabrio passt er problemlos hinten rein.
Falls jetzt Bedenken kommen ,von wegen Lautstärke und Fahrtwind, sei nur soviel gesagt, das unser Cocker lieber mit der Corvette als mit nem Ford Explorer gefahren ist.
KANN EINE HUNDENASE TÄUSCHEN ????
Viele Grüße und noch besinnliche Weihnachtstage 
wünscht
bibo
	
	
	
Schönen Gruß Bibo
MERLIN 12.03.2012,  R.I.P. alte Grauschnauze
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 595
	Themen: 32
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Unna
Baureihe: 
C6 Z06/ C5
Baujahr,Farbe: 
Zett schw./C5 blau
Kennzeichen: 
UN ZO
Baureihe (2): 
alles in silber
Baujahr,Farbe (2): 
BenzensS/1er/Brabus Ultim
Kennzeichen (2): 
UN Z
Baureihe (3) : 
68èr
Baujahr,Farbe (3) : 
C5,C6 Z06
Kennzeichen (3) : 
rote
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Passt,
hinter den Sitzen ist kein Waterfall beim Coupe und der Hund hatt massig platz.
Go out and find a Car
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Unser Golden Retriever passt nicht.
Gepäckraum zu klein, bzw. Hund zu groß. 
 
Für einen Handtaschenhund reicht der Platz aber bestimmt. 
 
gerade Gassi gegangene Grüße
Rüddy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516
	Themen: 30
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
Spabrücken
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
Hot Brownie
Kennzeichen: 
KH-BIBO
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wow wie suuper schnell das hier geht. mit den Antworten.
 Na dann steht dem ja nix mehr im Wege.  
 
	
Schönen Gruß Bibo
MERLIN 12.03.2012,  R.I.P. alte Grauschnauze
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302
	Themen: 78
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C5 verkauft
Baujahr,Farbe: 2002, Silber
Baureihe (2): 2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
    
	
 
	
	
		Solltest nur aufpassen wenn du Gepäck mitnimmst.
Wir haben einen Tibet Terier. Der ist ein wenig größer als deiner.
Mfg Olli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 153
	Themen: 13
	Registriert seit: 02/2004
	
	
	
Ort: Vorderpfalz
Baureihe: C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 1974 - Blaumet.
Baureihe (2): 1996 - Silber
Baujahr,Farbe (2): MB-CL 500
Baureihe (3) : 1997 - Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : MB - SL 500
    
	
 
	
	
		Hallo,
habe zwei Bordeauxdoggen und einer war auch schon dabei!
Aber normalerweiße geht das nicht....
ein kleinen Hund in jedem Fall!
Gruß Moni V8
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302
	Themen: 78
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C5 verkauft
Baujahr,Farbe: 2002, Silber
Baureihe (2): 2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Andreas Paprotta
Ich bin der Meinung das es im Sommer
zu warm für Dein Hund wird.
Dann die extremen Beschleunigungen sind 
auch nur Stress für das Tier.
Dann reicht der Platz so lange das Harttop drauf
bleibt mal gerade das der Hund sich drehen kann.
Wenn ich Hund wäre würde ich Dir nen ... zeigen
und immer die Gelegenheit nutzen um gegen
deinen Reifen zu Strullern.
WAU WAU WUFF......... 
Zum einen sollte man seinen Hund nicht mitnehmen wenn man offen fährt, da er wie du schon gesagt hat nicht mehr wirklich genug platz hat.
Zu warm sollte es aber mit geschlossenem Verdeck im Sommer nicht werden, da man ja die Klimaanlage eingeschaltet hat.
Seinen Fahrstil muss man man natürlich den Gegebenheiten anpassen.
Nicht zu stark beschleunigen und auch nicht zu schnell um die Kurve.
Wenn man das alles beachtet, hat es ein Hund in der C5 eigentlich ganz gut.
Mfg Olli