| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Mick,
 jetzt lös Dich doch mal von Deinen gelben Autos!
 
 Genau um diese neuen leistungsstarken Diesel geht es doch heutzutage, die als Alternative zu den Benzinern gehandelt werden.
 
 Wir reden doch nicht mehr von einem /8-Diesel, der nicht mehr wegfahren konnte, wenn er auf einem Kaugummi geparkt war.
 
 Und diese hochtechnologischen schweineteuren Heizöl in Ruß verwandelnde Aggregate halten sicher nicht länger als vergleichbare seidenweich laufende Bezinmotoren.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		haben wir da nicht was vergessen ? Zitat: vielleicht eine dumme Frage. Warum eigentlich ist ein Dieselmotor so deutlich schwerer als ein Benziner? 
Dieselmoteren müssen insgesamt kräftiger gebaut sein, weil Verdichtungsverhältnisse bis zu 24:1 auftreten (Benziner lächerliche (   ) 12:1, wenn's hoch kommt). Auch sind die Verdichtungsdrücke und Temperaturen wesentlich höher.
 
Das ganze Ding ist (was Drücke und Temperaturen angeht) sehr gequält, daher eine stabilere Bauweise. 
 
Dafür ist der Wirkungsgrad auch höher, ein Argument mehr für Diesel   
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Das einzige Argument für den Diesel ist der Wirkungsgrad. Alle anderen Eigenschaften sind absolut negativ. Was Du als so toll beschreibst sind Eigenschaften von aufgeladenen Motoren - fahr einen Golf TFSI oder TSI vielleicht sogar einen Alpina B5. Alles aufgeladene Benzinmotoren, mit ordentlich Bumbs aus dem Drehzahlkeller.
 Diesel hat nur einen Vorteil: Hoher Wirkungsgrad. Alles andere ist schlechter. Übrigens, in den USA laufen die Mercedes Sprinter fast alle auf Benzin - in China ist Bussen und Taxis der Dieselbetrieb aufgrund von Emissionen sogar verboten...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Zitat:Übrigens, in den USA laufen die Mercedes Sprinter fast alle auf Benzin - in China ist Bussen und Taxis der Dieselbetrieb aufgrund von Emissionen sogar verboten... 
Na, da sind ja wohl keine technologischen Gründe dahinter. Die Amis fuhren Benzin auch in LKWs, weil's billig war und einen Motor sauber zukriegen (ob Benzin oder Diesel) ist jederzeit machbar.
 
Wenn die Chinesen das nicht hinkriegen, ist das eine andere Sache. Russische Militär-LKWs haben auch 100 Liter auf 100 km verbraucht, weil man halt nachgetankt hat, wenn's nötig war.
	 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Das möchte ich sehen, wie man einen Direkteinspritzer mit heutiger Großserientechnologie sauber bekommt. Da inkludiere ich aber ebenso die Benzindirekteinspritzer - denn auch die Russen ähhh, Rußen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Zitat:Das möchte ich sehen, wie man einen Direkteinspritzer mit heutiger Großserientechnologie sauber bekommt. 
Der CO2-Ausstoss ist doch schon niedriger als bei Benzinern. Russpartikelfilter macht den Rest.
 Zitat:Alle anderen Eigenschaften sind absolut negativ 
Naja... da wäre noch der geringere Verbrauch...
	 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Und der resultiert doch aus 2 Dingen:
 (1) Wirkungsgrad des Motors aufgrund des höheren Verdichtungsverhältnisses
 (2) Höhere Dichte des Kraftstoff Diesels, d.h. man zahlt an der Tankstelle im Endeffekt noch weniger für Diesel als für Benzin (da dort der Einfachheit halber in Volumeneinheiten abgerechnet wird und nicht wie eigentlich nötig in Masseneinheiten).
 
 Hatten wir also schon!
 
 Zum Thema Schadstoffe - nö Du, die wirklich gefährlichen Partikel bekommt man eben mit dem Partikelfilter nicht. Des weiteren kommt der Einfluss auf die Atmosphäre (Rußschicht trägt zur Aufheizung der Erde bei; ähnlich Ozonschicht).
 
 Alternativen? In China laufen die Fahrzeuge (Taxen + Busse usw.) auf Autogas. Verbrennt sauber und Propan / Buthan ist momentan noch ein Abfallprodukt bei der Förderung. Wir haben privat 2 Fahrzeuge auf Autogas, meine Eltern fahren ebenfalls auf Autogas. Ist ne feine Sache einen leistungsstarken Benziner zu fahren und Sprit für einen 4-Zylinder-Diesel zu zahlen. Sinn macht das allerdings nur bei wiederkehrenden Fahrprofil, da das Tankstellennetz mit 1000 Punkten in Deutschland noch sehr dünn ist.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von J.M.G.Das ist eben der Vorteil der Diesel - genug Saft in jeder Drehzahllage.
 
Hey, hier muss ich mich als Diesel-Feind doch auch mal zu Wort melden:  
Genau das sehe ich bei Diesel eben nicht: da is bei max 5k Schluss, meistens schon bei 4k. Meine C5 fahre ich bequem (!) von 0,6k bis 6k mit gleichmäßigem  Drehmoment ! Sicher mögen aktuelle Diesel im Bereich 2k - 3k mehr Drehmoment als vergleichbare Benziner haben, aber danach läßt jenes tw. so sehr nach, dass einem doch der Kopf aufs Lenkrad knallt ! 
 
Und einen Turbo will ich ebenfalls nicht haben, weil 1. zu laut (und vor allem nervend), 2. zu ungleichmäßiges Drehmoment (über der Zeit und über die Drehzahl) und 3. zu störanfällig (musste mir wochenlang das Geheule eines Kollegen anhören mit seinem defektem Audi-Diesel-Turbo....)
 
Wie oben geschrieben: 
 Zitat:Dieselmotor gehört in Lastwagen, Schiff und Stromerzeuger. 
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Da bin ich schlecht rübergekommen: Beim Diesel muss oftmals nicht zurückgeschaltet werden, um noch zügig zu beschleunigen (Elastizität).
 Und dass die Fahrleistungen der C5 / C6 / C4 ZR1 bzw. LT4 über jeden Zweifel erhaben sind ist schon klar. Aber nimmt man einen 150PS Vectra Diesel und einen gleichstarken Benziner muss man eben letzteren drehen während erster elastischer zu fahren ist. Trotzdem wird, voll ausgedreht, der Benziner den Diesel distanzieren.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von J.M.G....nimmt man einen 150PS ....Benziner
 
Nein, sowas nimmt man einfach überhaupt nicht !      
Aber nix für ungut, die Diskussion führt eh zu nix ......     
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 |