| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Sorry Jochen, du bist natürlich nicht gemeint. Finde es nur daneben, daß manche hier nur als Mitläufer auftreten und nur den Thread zumüllen.
 
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Zitat:Finde es nur daneben, daß manche hier nur als Mitläufer auftreten und nur den Thread zumüllen 
Hallo Mike,
 
vielleicht verstehen es manche auch nur nicht, daß sich einige den Kopf darüber zerbrechen, ein "besseres" als das "vorgeschriebene" Öl zu verwenden.
 
Ich gehöre auch zu den Unverbesserlichen, die auf Erprobtes stehen, anstatt Experimente zu machen, trotz meiner Liebe zu Umbauten und Modifikationen.
 
Wobei ich durchaus verstehen kann, daß man seinem "Liebling" nur das Beste zukommen lassen will.    
Die Diskussionen um das "bessere" Öl sind für mich rein akademisch. 
 Derjenige, der seinem Motor was Gutes tun will, sollte die Zeit, die er in Gedanken um das ultimative Öl verbringt, in Arbeit investieren, und das verdiente Geld in eine größere Ölwanne und einen Ölkühler stecken.
 
Das rechnet sich.    
Aber das ist natürlich nur meine unmaßgebliche Meinung.    
Gruß Reiner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126Themen: 22
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: Ruhrpott
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Zum Thema Öl gibt es ja hier unterschiedliche Ansichten, die zum Teil vielleicht sogar bewiesen sind. 
 Doch letztendlich zählt doch das was unterm Strich dabei herauskommt. Wenn ich ein von GM empfohlenes Öl fahre,  oder alternativ das beste Öl was der Markt zu bieten hat, was bringt dass genau? Gesehen über einen Zeitraum von, sagen wir mal 100.000 km.
 
 Hält der Motor wirklich länger, wenn ja, ist das in km ausdrückbar?
 
 Hat jemand schon mal einen Motorschaden durch falsches Öl gehabt? Damit meine ich jetzt nicht irgendwelche Salatöle, sondern Öle die von der Freigabe eng bei einander liegen.
 
Früher habe ich gegen das System rebelliert. Heute drücke ich einfach eine beliebige Taste auf meiner Fernbedienung.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Hat jemand schon mal einen Motorschaden durch falsches Öl gehabt? 
Motorschaden nicht, aber einen Turbolader gehimmelt, weil ich mich von dem Gesabbeln eines Vertreters einer Ölfirma habe beeindrucken lassen. "Blabla, das beste Öl auf dem Markt, blabla..."
 
Seit dem nehme ich nur noch den Saft, der in den Manuals steht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von hubsi
 Zitat:Hat jemand schon mal einen Motorschaden durch falsches Öl gehabt?Motorschaden nicht, aber einen Turbolader gehimmelt, weil ich mich von dem Gesabbeln eines Vertreters einer Ölfirma verlassen habe. "Blabla, das beste Öl auf dem Markt, blabla..." 
 Seit dem nehme ich nur noch den Saft, der in den Manuals steht.
 
Opel 6-Zylinder: Mit 0W40 messbar höherer Ölverbrauch als auf 5W30. Ist ja technisch unmöglich - ist aber leider echt so.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		Muss wohl schwer Wintern bei euch?!    
Zum Thema,  
Beim Surfen im WWW  ist mir folgendes Oil speziell für den LS6 (LS1)aufgefallen:
QuantumBlue 
bei dieser Firma kann man auch individuell seine eigene Mixchung sich mischen lassen. 
Das wäre doch was für alle die nur der eigenen Philosophie der richtigen Ölzusätze glauben schenken, ob nun mit Wissen aus 1.2.3. oder 350zigster Hand, ist mir persönlich ziemlich egal...    
Hier der Artikel über den ZO6 Motor und BND ÖL, sehr interessant wie ich finde.
https://gmhightechperformance.com/tech/0503htp_ls6 
Ausserdem muss ich bei dieser Gelegenheit nochmals auf die Seite von "Bob ist der Ölkerl" hinweisen, dort werden auch richtig wissenschaftlich Analytische zusammenhänge der Ölsorten erklärt, fast so wie hier.....   https://www.bobistheoilguy.com 
Bob's Forum:
https://theoildrop.server101.com/cgi/ultimatebb.cgi 
Sommerlich Grüße, 
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Zitat:Motorschaden nicht, aber einen Turbolader gehimmelt, 
Hubsi, du hast einen Turbolader zersägt, und es war nachweislich  das Öl daran schuld ? Kannst du die Story mit zwei drei Sätzen erzählen ?
	 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt war ich lange nicht im Forum, habe ein wenig Zeit und was entdecke ich? 
Einen Öl-Thread     
Endlich ist hier mal wieder richtig was los.
 
Und ich habe gerade einen Becher Glühwein, ach wie kann das Leben sein schön.
 
Viele Weihnachtliche Grüße an die anderen besoffenen hier.    ;-)
 
Dirk
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 1
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: Firebird
 Baujahr,Farbe: 1991
 
 
 
	
	
		Die beste Freigabe vom Verschleissschutz her ist A3/B3. Nein, z.B. A4/B4 ist nicht besser. 
Bei einer Corvette C5 oder C6 würde ich wahrscheinlich Mobil-1 5w-50 rein tun. Also das m.E. beste was es gibt. Oder zumindest das 5w-40 "High Tech" von Liqui Moly.
 
Ich kann folgenden Link zum Thema Öl empfehlen:
https://www.pixelgate.info/privat/stefan...heiten.htm 
Es werden viele Märchen erzählt zu diesem Thema...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Es gibt Öl, Baaaabyyy, es gibt Öl......   
		
	 |