Beiträge: 116
	Themen: 24
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
BMW 750i
Baujahr,Farbe: 
97/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
also wenn du deinen A6 2,8 TDI mit 7-10 L  fährst, braucht die Corvette dann auch keine 
13 L sondern nur 9.
Reduziert die Ersparnis wieder um etwa 2 € pro 100km.
Gruß MS
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Technisch ist es sicherlich möglich. Aber das problem des Tanks wurde ja schon angesprochen -wohin damit? Du wirst, je nach System evtl. 2 Tanks (Gas + Benzin) benötigen. Den muss Dir mal einer bauen und dann muss der TÜV auch noch nicken. Das geld kannst Du ersteinmal verfahren.
Wenn Du einen SUV oder Pick Up fäkrst macht es aus Platz- und Spritkostengründen Sinn. Aber du kannst die vette auch gemächlich mit sicherlich um die 10 L. fahren, bei Gas nätürlich mehr (bei Vollgas braucht aber auch mein Passat Diesel über 15 L).
in dem Fall rechnet sich die Ersparniss meiner Meinung nach nicht. Zuviel Kompromisse. Sparen aknnst Du mit dem rechten fuß.
Frank
Edit:
Ansonste ist es natürlich alleine Deine Entscheidung. Auch sonstige umbauten (Spoiler etc) werden hier manchmal zerredet. Aber Dir muss es gefallen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: Wasserburg am Inn
Baureihe: C 6
Baujahr,Farbe: 2005
Kennzeichen: RO-F 446
    
	
 
	
	
		Hallo Frank,
danke für deine Antwort, ist klar das isn Problem mit dem Gasumstellen. Dennoch danke ich für die Info. Habe jetzt auch alle fälle gewissheit das es nichts is mit Gas bei der C 6. Gruss manni