| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 70 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: obernkirchen Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2003,galaxy-silber Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo mein alter kollege hat jetzt ein Camaro Z28 bj.99 mit um die 280 PS
 er meint das das der motor vom C5 ist stimmt das? ich kann mir gar nicht vorstellen....
 
 danke
 mfg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		Yep, seit 1998 wurden auch auf 305PS gedrosselte LS1 Motoren im Z28 angeboten, wie auch viele abertausende Holden hier bei uns damit rumfahren. (standard 225kw, optionen 255,260,285 und 300kw im HSV)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 190Themen: 20
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Pontiac Firebird
 Baujahr,Farbe: 91, GM Hellrot
 Baujahr,Farbe (2): GEN IV Small Block i.v.b.
 
 
 
	
	
		Die Eindeutige Antwort ist: 
Jein     
Was im grosen gemeinsam ist:
 
Small Block von Chevy in der 3. Motorengeneration (SBC Gen III) mit Bohrungsdurchmesser 99mm und 92mm Hub was 345 Cubic inches bzw. 5.7L hubraum ergibt. (Also kein echter "Three Fifty Chevy" mehr) Aluminium mit eingegossenen Gusseisen Zylindern (C5R sind gepresst) 
10.19:1 Kompression
 
Was alles anders ist:
99er Vette - 99er Z28
Leistung (Basis) 
345 HP @ 5600 - 305 Hp @ 5200 
350 ftlb @ 4400 - 335 ftlb @ 4000
Ölwanne 
Batwing - Rearsump
Drosselklappe 
Elektronisch - Kabelzug
Intake 
Flacher - -
Lima Position 
Oben Fahrerseite - Unten Fahrerseite
Agregatsantrieb Abstand von der Frontplatte 
.600" - 1.00"
Nockenwelle 
Vavellift .472/.479" - .500/.500" 
Duration bei .050" Lift 202/210° - 201/212° 
Centerline 121/113° - 122/117° 
Lobe Seperation 117° - 119.5°
 
Das wars (glaub ich)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Öhm, 350 cui waren eigentlich schon immer 5,7 L.
 Die Position einiger Anbauteile war im Camaro auch anders.
 Und natürlich sitzt das Getriebe dirkt am Motor und nicht an der Hinterachse.
 Der LS1 in der 82-er vom DIDI stammt glaube ich auch aus einem Camaro.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, aber der LS1 / LS6 hat mit 5.666cm³ "nur" noch 345,6 inch³
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Jap, weitgehend baugleicher Motor, siehe auch oben, habe selbst ja einen Z28 Bj 99 in der Garage !     
Ausserdem natürlich anderer Auspuff, was ein weiterer Grund für die Minderleistung sein dürfte.
	
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 190Themen: 20
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Pontiac Firebird
 Baujahr,Farbe: 91, GM Hellrot
 Baujahr,Farbe (2): GEN IV Small Block i.v.b.
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von AlexStgtJap, weitgehend baugleicher Motor, siehe auch oben, habe selbst ja einen Z28 Bj 99 in der Garage !
  
 Ausserdem natürlich anderer Auspuff, was ein weiterer Grund für die Minderleistung sein dürfte.
 
Stimmt! US-Version hat 305PS
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		jup, US-Version hat mehr PS als Euroversion wegen Auspuff.Die oben angegebenen PS-Zahlen stehen auch nur auf dem Papier so. Die Camaros haben auf den Leistungsprüfstand ähnliche Werte wie Corvette C5.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 69Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: münchen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1981, schwarz
 
 
 
	
	
		Was mich nun interessiert, die motoren die in der vette verbaut sind, waren ja alles 4-bolts. Haben die f-bodys auch 4-bolts drin oder waren es „nur“ 2-bolts??
 KITT
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 69Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: münchen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1981, schwarz
 
 
 |