Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Hi Jürgen,
diese Öltemperatur dürfte normal sein, bei meiner C5 liegt sie bei Vmax auch in dem Bereich.
Ab der C5 laufen die Vetten mit deutlich höheren Öltemperaturen als noch bei der C4.
Bei meiner ZR-1 ist bei gleichen Fahrzuständen die Öltemperatur ca. 25 Grad niedriger als bei der C5.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR
....
Bei meiner ZR-1 ist bei gleichen Fahrzuständen die Öltemperatur ca. 25 Grad niedriger als bei der C5.
....
Meister, die Z hat ja auch viel mehr Öl und einen zugehörigen Kühler, so wie es sich für einen gescheiten Motor gehört......  
 
	 
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR
...Ab der C5 laufen die Vetten mit deutlich höheren Öltemperaturen als noch bei der C4.
Bei meiner ZR-1 ist bei gleichen Fahrzuständen die Öltemperatur ca. 25 Grad niedriger als bei der C5.
Nicht ab der C5 allgemein: Die LT1 schwitzt noch reichlich unterm Plastikkleidchen bei Vmax. Da macht die Z wohl 'ne Ausnahme...
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Welches Öl braucht man eigentlich für solche Geschwindigkeiten?  
 
  
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		.....meiner ist länger.......  
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 955
	Themen: 36
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von fleckej
Hallo Günter,
wie ist bei Deinem Auto die Öltemperatur bei TopSpeed - bei meinem Ding im Bereich 
125-128°C). Frage, weil ich auch das Nummernschild unten angebracht habe und das 
vielleicht einen Einfluß auf die Kühlung haben könnte?!
Gruß,
Jürgen
Hi Jürgen,
die Temperaturen meiner C6 (um die 110°C Motor u.Getriebeöl) sind schon bei "normaler" Fahrweise
höher wie der C5, aber über 120°C ist eher selten der Fall. Max. war bei meiner bisher 128°C. 
Bei den 196 MPH habe ich nicht geschaut.  
 
edit: Antwort vergessen: Das tiefe Nummernschild wird wohl nichts ausmachen.
       Ich bin die ersten 3 Wochen ohne gefahren und hatte keine anderen Teperaturen!
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 619
	Themen: 3
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: D
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: keine(s)
    
	
 
	
	
	
	
Gruß, Jan  
