Beiträge: 239
	Themen: 54
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Augsburg
Baureihe: C3 / C4
Baujahr,Farbe: 77 blau/silber und 86 er
    
	
 
	
	
		Hallo wieviel cfm hat mein Rochester Quadra Jet mit der Nummer 1889635 SA ?
Gibt es da eine Liste, wie bei den Holley Vergasern ?
Gruss Markus C3
	
	
	
Markus C3
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		.....oder das:  
Rochester Page
	 
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239
	Themen: 54
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Augsburg
Baureihe: C3 / C4
Baujahr,Farbe: 77 blau/silber und 86 er
    
	
 
	
	
		Hi, Franky danke für den Link.
Dennoch komm ich damit nicht klar, da ich nur die Nr. 1889635-SA habe ?
Wieviel CFM hat ein Quadrajet Regulär ?
Gruss Markus C3
	
	
	
Markus C3
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Die Quadrajets sind von Ihrem Luftdurchsatz her ebenso unterschiedlich wie die Holleys....
Habe leider auch keine näheren verläßlichen Infos, sorry!
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239
	Themen: 54
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Augsburg
Baureihe: C3 / C4
Baujahr,Farbe: 77 blau/silber und 86 er
    
	
 
	
	
		Kann ich von der Drosselklappengrösse her was sagen wieviel CFM er hat ?
Übrigens ich schicke dir den 750 er Vergaser zur Probe am Montag, ok...
Gruss Markus C3
	
	
	
Markus C3
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Könnte sein, weiß ich aber nicht mit Bestimmtheit.....
Ich weiß auch nicht wo ich da im Moment nachsehen kann.
In der Halle habe ich noch einige Service Manuals - vielleicht ist da was zu finden.
Danke für den 750er!!!
Eilt aber nicht, laß Dir Zeit!
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Normalerweise hat der Rochester 750cfm. Es gibt auch eine Version mit 850cfm, die ist aber ziemlich selten. 
Allerdings muß man bei Größenvergleichen mit Holleys und Rochester vorsichtig sein. Ein 750er Rochester kann (und wurde so auf unseren Corvetten) von 350 bis 454 cui gefahren werden. Das liegt daran, daß dieser Vergaser die 2 Stufe über ein Air-Valve regelt, d.h. der Vergaser "erkennt", wieviel Luftdurchsatz der Motor im Moment zieht und macht daher die 2. Stufe wirklich nur dann auf, wenn der Motor genügend Luft durchzieht. Mit anderen Worten: Auf einem Small-Block geht die 2. Stufe wesentlich später oder seltener auf, als auf einem Big-Block. 
Das war auch der Grund, warum GM ab 1970 fast nur noch Rochester einsetzte: Ein Vergaser für fast alle Motoren, der zudem auch noch viel sparsamer ist (was ja Anfang der 70er ebenfalls akut wurde).
Faustregel für Rochester: Hubraum (in cui) mal 2,3 ergibt die maximale Vergaser-Größe
Faustregel für Holley: Hubraum (in cui) mal 1,7 ergibt die maximale Vergaser-Größe