| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Es wird natürlich noch ein Gutachten erstellt. 
Wer erstellt denn das Gutachten ? Der TÜV der den Wagen damals untersucht hatte ? Die Werkstatt die den Wagen nun reparieren soll, oder ein unabhängiger, VON DIR beauftragter Gutachter, der weder mit dieser Werkstatt noch mit dem verkaufenden Autohaus was zu tun hat ???
 
Denke letzteres ist zu empfehlen.
 
Grüße (natürlich auch an Deine bessere Hälfte !) und viel Erfolg bei der Sache,
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872Themen: 25
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Bad Tölz Steinberg am Rofan (Tirol )
 Baureihe: C5 50 th anniversary
 Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary red
 Baureihe (2): 2005 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): H2
 Baureihe (3) : green
 Baujahr,Farbe (3) : VN 15
 
 
 
	
	
		Zitat:Wenn da absolut keine Beschädigung oder Nacharbeit (Sprich Beseitigung einer Beschädigung) zu sehen ist, dann würde ich hier zunächst mal die Frage noch im US Forum posten. Da sorgt so etwas sicherlich für etwas mehr Aufsehen, als in D. Sollte soetwas schon vorgekommen sein, wirst Du sicher einschlägige Tips erhalten.
 Im nächsten Schritt würde ich schon mal an GM gehen.
 
Ich denke auch dass eine Beitrag im US Forum sicherlich für Aufmerksamkeit sorgt 
und hier auch was passieren wird. Es handelt sich ja hierbei nicht um ein Bauteil, das man 
einfach übergehen kann. Du spielst hier mit Deinem Leben und dafür gibt es keine Kompromisse und ebenso keine Ausflüchte seitens des Herstellers. Notfalls, sollte sich keine Einigung finden, wäre immer noch die Einbeziehung eines Rechtsanwaltes sicherlich ratsam. 
Gruß Andi
	 
Viele Grüße Andi     -    Happy Vetting
![[Bild: Signatur.gif]](https://www.dietmair.homepage.t-online.de/mediac/400_0/media/Signatur.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 249Themen: 25
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: D/Bayern/München
 Baureihe: C 5
 Baujahr,Farbe: 1997, weiß
 Baureihe (2): Silber
 Baujahr,Farbe (2): Honda Shuttle
 
 
 
	
	
		Hallo Jochen,
 grüße mir auch an Deine Liebste!
 
 Andi,
 
 Es kümmert sich eine Anwältin u. bald auch ein vereidigter, unabhängiger Sachverständiger um die Vette.
 
 Grüße
 
 Klaus
 
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17Themen: 1
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: D
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 98,silb.
 
 
 
	
	
		Ich habe einen original Ersatzträger aus 2000 im Keller. Nie verbaut, nur zum Vergleich zu anderen Herstellern verwendet. Verkaufe ihn. Melde Dich, wenn Interesse da.
 Ewald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872Themen: 25
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Bad Tölz Steinberg am Rofan (Tirol )
 Baureihe: C5 50 th anniversary
 Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary red
 Baureihe (2): 2005 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): H2
 Baureihe (3) : green
 Baujahr,Farbe (3) : VN 15
 
 
 
	
	
		Zitat:Es kümmert sich eine Anwältin u. bald auch ein vereidigter, unabhängiger Sachverständiger um die Vette. 
Viel Glück und Erfolg. 
Wenn Du mehr weißt, unbedingt berichten. Das Thema interessiert sicherlich jeden 5 er Fahrer. 
Gruß Andi
	 
Viele Grüße Andi     -    Happy Vetting
![[Bild: Signatur.gif]](https://www.dietmair.homepage.t-online.de/mediac/400_0/media/Signatur.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von miss piggyIch habe einen original Ersatzträger aus 2000 im Keller. Nie verbaut, nur zum Vergleich zu anderen Herstellern verwendet. Verkaufe ihn. Melde Dich, wenn Interesse da.
 
 Ewald
 
War ja klar . . .     
Bestellt Cadillac Europe eigentlich immer bei Dir oder drüben ?     
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17Themen: 1
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: D
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 98,silb.
 
 
 
	
	
		 
wichtige Teile bestellen sie bei mir.......Kleinteile in USA.
 
Ich hab irgendwo in den Tiefen meines Laptops einen langen Artikel über diesen "Crossmember" . Werd mal suchen und berichten. 
Ewald     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 249Themen: 25
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: D/Bayern/München
 Baureihe: C 5
 Baujahr,Farbe: 1997, weiß
 Baureihe (2): Silber
 Baujahr,Farbe (2): Honda Shuttle
 
 
 
	
		
		
 25.10.2005, 10:28 
		Hallo Schupppe,
 die Frau Kupke ist leider bis nächste Woche im Urlaub. Es gibt also noch keine Neuigkeiten zu dem Schaden.
 
 An Alle,
 
 wie heißt eigentlich das Bauteil genau?
 
 Wenigstens hat uns unsere Rechtsschutzversicherung nach Prüfung der vorgetragenen Fakten das ok für den weiteren Verlauf gegeben. Der Sachbearbeiter ging zu meinem Entsetzen erst einmal von einer Wandlung des Kaufs aus. Ich bin zwar von den ständigen Defekten u. Unzulänglichkeiten der Vette genervt, aber hergeben möchte ich sie nicht.
 
 Der Schaden wurde innerhalb des Gewährleistungszeitraumes zufällig entdeckt, aber der Händler glaubt dafür zuständig zu sein.
 
 Ich hoffe allerdings es kommt nicht zu einer Rechtlichen Auseinandersetzung mit meinem Händler, bisher hätte ich ihn nämlich sehr empfehlen können.
 
 Grüße
 
 Klaus
 
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 249Themen: 25
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: D/Bayern/München
 Baureihe: C 5
 Baujahr,Farbe: 1997, weiß
 Baureihe (2): Silber
 Baujahr,Farbe (2): Honda Shuttle
 
 
 
	
		
		
 01.11.2005, 21:15 
		Hallo, 
es gibt neues zu Berichten.
 
Frau Kupke, die nicht besonders erfreut schien, das sich ihr Name im Internet befindet, konnte mir nur den Rat geben, mich mit einer Vertragswerkstätte in Verbindung zu setzen u. den Schaden begutachten zu lassen. 
Sie konnte nichts zu einer Auffälligkeit betreffend des Crossmember sagen u. glaubt auch nicht, das GM bei dem Baujahr noch helfen würde.
 
Ich habe ein Foto an einen Techniker von Opel- Häusler gemailt bei dem vorangegangenen Telefonat, berichtete er von einem gleichen Fall vor einiger Zeit. 
Ich habe im Begleittext angefragt was GM bei so einem Schaden so vorsieht. 
 
Als Ersatzteil wird mein Bauteil nicht mehr unter der auch auf dem  Foto  zu sehenden Nummer 10266821 geführt. Das jetzt passende Ersatzteil hat die Nr. 10266822.
 
Meine Werkstatt (keine Vertragswerkstätte), in der meine Vette noch steht, informierte mich zudem darüber, dass eine 2000er C5, die sich gerade auf der Hebebühne befand, den Crossmember Nr. 10266822 eingebaut hat und der bei mir gerissene Steg dort etwas stärker dimensioniert ist. 
Ganz unbekannt scheint also die Rissgefährdung nicht zu sein, aber vielleicht sind nur die 97er Corvettes betroffen u. fahren mit dem Haarriss spazieren.
 
Liebe Grüße
 
Klaus
	
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 26
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo!
 Hast Du denn nun schon mal im US-Forum angefragt? Kann mir gut vorstellen, dass dort einige dieses Problem haben / hatten, wenn es denn ein Thema ist...
 Auch wegen der scheinbaren Verstärkung des Crossmembers bei jüngeren Baujahren...
 
 Interessierte Grüße, Blake
 
		
	 |