| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 will nächsten Montag einen Flüssigkeitswechsel machen:
 
 (1) Bremsflüssigkeitswechsel
 (1.1) Welche Spezifikation sollte verwendet werden? Werkseitig ist ja DOT 3 befüllt, würde auf DOT 4 oder 5.1 gehen wollen. Was sagen die Dichtungen dazu? Kann ich dann bei einem Wechselintervall von 1x Jährlich = 40.000km bleiben?
 (1.2) Wieviel Flüssigkeit wird benötigt?
 (1.3) Bezugsquellen -> Baumarkt?
 
 (2) Kühlflüssigkeitswechsel
 (2.1) Spezifikationen?
 (2.2) Menge?
 
 Vielen Dank für euere Hilfe!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Johannes,
 warum denn so kompliziert? Hast Du irgendwelche Probleme mit der Bremsbrühe?
 
 Wenn nein, schütte doch die gleiche Sorte wieder rein, die auch vorher drin war, dann ist doch alles ok.
 Man kann sich auch völlig unnötige Baustellen aufmachen.
 
 mit ehrlichem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Johannes,
 schau mal ins Manual, dort findest Du die Kühlmittel Spezifikationen. Empfohlen wird Dex-Cool (beim freundl GM Händler). Menge  und Entlüftungsvorgang wird dort auch beschrieben.
 
 Grüße
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Dot 5.1 ist nur was für performance auf der Rennstrecke. Muss auch jährlich gewechselt werden. Füllmenge soll ziemlich genau 1 l sein. Hab selber immer noch eine pulle im Keller (castrol srf)    
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		Sorry, stimmt nicht, DOT 5.1 ist vollkommen kompatibel zu DOT 3 und 4 und kann problemlos als "Upgrade" verwendet werden. Benötigt keine besonderen Vorkehrungen wie häufigere Wechsel. Was allerdings keinesfalls geht, ist DOT 5.0 !! 
Hervorragendes Kühlmittel kommt von https://www.basf.de/basf/html/d/produkte...i/home.htm 
die richtige Spezifikation mußt Du Dir heraussuchen (Bordbuch).
 
Gruß, Jan
	
Gruß, Jan    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Jochenschau mal ins Manual, dort findest Du die Kühlmittel Spezifikationen. Empfohlen wird Dex-Cool (beim freundl GM Händler). Menge  und Entlüftungsvorgang wird dort auch beschrieben.
 
Stimmt, Dex-Cool wird vom General empfohlen. Allerdings würd ich mir die Plörre nicht 
unbedingt in das Kühlsystem schütten. 
 
Guckst DU  Hier !  und Hier 
Füllmenge ist übrigens knapp 12 LIter.
	 
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Ich hab nicht behauptet das es nicht kompatibel wäre !Ich meinte lediglich das eine solche Investition nicht notwendig ist, wenn man den Wagen auf öffentlichen Straßen bewegt.
 
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		Schon ok, aber der jährliche Wechsel muß mit dem nicht sein, alle 2 Jahre reicht völlig. Und ein Mehr an Sicherheit schadet nie, DOT 3 würde ich jedenfalls nie nehmen.
	 
Gruß, Jan    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 fahre extrem viel, d.h. 40.000-50.000km p.a.. Wechsle daher jährlich - nur ob das bei DOT 5.1 noch ausreicht ist die Frage...
 
 Zum Kühlmittel - fahre morgen mal in den Baumarkt und schaue nach, was die so haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		Bremsflüssigkeit altert durch Zeit (zieht Feuchtigkeit), nicht durch viele km. Deinen Hinweis auf 5.1 verstehe ich nicht. Das dürfte, aufgrund höherer Reserven, sogar länge drin bleiben als DOT 4, welches nur alle 2 Jahre raus muß. Die 2 Jahre würde ich aber auch mit 5.1. nicht überschreiten, sonst ist der Vorteil zu DOT 4 ja wieder hin. Jährlich zu wechseln brauchst Du weder mit DOT 4 noch 5.1.
	 
Gruß, Jan    
		
	 |