Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von norbert1 
Hallo JR 
 
Die Schnitzel  ist eine C3 454 von 1970 
 
seh ich alt aus 
 
gruss Norbert1   
Ja.
	  
	
	
Gruss, 
Frank 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Yep, 
 
500 lb-ft = 677 Nm beim alten Gusseisen gegenüber 634 Nm bei der Z06. 
 
Macht 11 Wiener-, 11 Zigeuner- und 11 Jägerschnitzel! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
    
  
	
 
	
	
		Hoi Norbert, 
Verfressen ? Also wirklich und überhaupt und so, allenfalls ein bisschen hungrig.
 
Freue mich schon auf die Schnitzel.   
@ JR
 
Der Drehmomentstärkste 454er ist meines Wissens der LS 5 HO, Code CGW 70 S HO, 
das Maschinchen kratzt wirklich an der 700 Nm-Grenze. (Mein Motörchen). 
LS 6 und LS 7 hatten mehr Leistung, aber weniger Dremoment.
 
Grüsse
 
Amadeo
	  
	
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Amadeo, 
die 500 lb-ft sind die serienmäßigen Angaben für einen LS5, die ich gefunden habe.
 
Aber auf ein paar Schnitzel mehr oder weniger kommt es ja nicht an (wenn nicht gerade im "Sonnenhof"   ).
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
    
  
	
 
	
	
		Hi JR, 
Deine Angabe von 500 lb-ft stimmt die Umrechnung auch,  bei Faktor 1,36 ergeben 
sich 680 Nm. Aber wie Du schon sagtest, ein paar Schnitzel mehr oder weniger spielen 
keine Rolle, vorallem wenn Du mir dabei hilfst.
 
Meine C3 hatte ich auf dem Prüfstand mit teilweise ausgelatschtem Vergaser und 
alten Zündkerzen, wobei zwei davon ziemlich böse aussahen.
 
Das Ergebnis: 739.7 Nm @ 3189 rpm (160,2 Kmh).   
Nach Ersetzen der Kerzen und eines provisorischen Vergasers (Demon), ohne Tuning, 
war eine Messung mit 2 gefüllten Betonkübeln hinter den Sitzen, sowie eines 
120 Kg-Menschen auf dem Beifahrersitz nicht mehr möglich. Ab 500 Nm setzte das 
Drehmoment zu brachial ein. 
 
Es ist mir klar, dass eine Messung auf einem Rollenprüfstand eine Relativ- und keine 
Effektivmessung ist. Leider weiss ich jetzt nicht wieviel Nm jetzt vorhanden sind. 
Ich weiss nur eines, das Teil geht wesentlich besser als mit den alten Kerzen und 
dem vorherigen Vergaser
 
Gruss
 
Amadeo
	  
	
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 08/2005 
	
	  
	
 Ort: Bad Tölz Steinberg am Rofan (Tirol )
 Baureihe: C5 50 th anniversary
 Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary red
 Baureihe (2): 2005 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): H2
 Baureihe (3) : green
 Baujahr,Farbe (3) : VN 15
    
  
	
 
	
	
		Wenn kein rot,blau, silber, oder ähnliches, wie wär´s mit Klarlack, dann kann man wenigstens den Motor sehen.   
Ne also im ernst gelb ist schon ein Favorit.
 
Gruß Andi
	  
	
	
Viele Grüße Andi     -    Happy Vetting
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Hi Rüddy, 
 
kann nur besser sein als eine C6 und die bin ich ausgiebig probegefahren. 
 
Gruß 
 
JR 
Na na Meister,so schlimm war es dann doch nicht wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt    
Das Problem war mal wieder nur das Getriebe bei dir.    
Das Auto an sich ist auf alle Fälle eine Verbesserung    
Silberne Grüße    
Olly
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Selber Meister, 
 
so sollte das nicht verstanden werden!  
 
Wollte damit nur ausdrücken, dass die Z06 wohl nirgends schlechter, aber in vielen Belangen NOCH besser ist als eine C6. 
 
[offtopic] Übrigens, seit heute geht die Heizung! [/offtopic] 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		 ......................   ............................morgen mal    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
    
  
	
 
	
	
		Zur Entscheidungshilfe    
 
Silber und blau fehlen leider!    
	 
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft     
 
	
		
	 
 
 
	 
 |