| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 118 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Augsburg Baureihe: c3 , Baujahr,Farbe: 1970, Schwarz Baujahr,Farbe (2): E 320 cdi Corvette-Generationen:  
	
	
		Das sind doch die Originalen Felgen von der Collector Edition ,Oder?Vorbesitzer ist Bj 40 und ist nur bei schönem wetter an Den Bodensee gecruised so ca 2000 KM im Jahr angebl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		So sehen die originalen Felgen aus, 
auf dem Minipic der Anzeige sehen sie "nur" so ähnlich aus !
 ![[Bild: 82CE_04.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/05/82CE_04.jpg)  
edit: vielleicht täuscht es aber nur ....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Charly,
 denk dran, dass die Preise für Collector Edition-spezifische Teile nicht die günstigsten sind (Streifendekor, Innenausstattung etc.).
 
 Wenn Du dazu Fragen hast, wende Dich am besten an Friedel (fsahm), der kennt die einschlägigen Preise.
 
 Gruß
 
 JR
 
 edit: fehlendes Wort
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 707Themen: 25
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Groß-Gerau
 Baureihe: C3 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
 
 
 
	
	
		Also ich würde sagen das sind andere Felgen,aber es kann auch täuschen.
 
 Grüsse
 
 Timo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 707Themen: 25
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Groß-Gerau
 Baureihe: C3 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRHi Charly,
 
 denk dran, dass die Preise für Collector Edition-spezifische Teile nicht die günstigsten sind (Streifendekor, Innenausstattung etc.).
 
 Wenn Du dazu Fragen, wende Dich am besten an Friedel (fsahm), der kennt die einschlägigen Preise.
 
 Gruß
 
 JR
 
Und ich lerne sie zu meinem Leidwesen gerade kennen     
Grüsse
 
Timo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135Themen: 25
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: luxemburg
 Baureihe: c3 crossfire injection
 Baujahr,Farbe: 07/82 rot
 Kennzeichen: kw1977
 Baureihe (2): weiss
 Baujahr,Farbe (2): octavia rs
 Kennzeichen (2): wk1977
 
 
 
	
	
		hallo ich kenne diese vette nicht persönlich nur von mobile was mich wundert ist der preis 16900€ glaube er war immer auf 18500€ dann muss du sie bekommen für 16000€ und felge sind orig. nur manual. schalt.    auspuff ok nur für ne colector keine    sitze ,spiegel sonst ist sie ganz toll auf dem :monalisa: ciao 
 
gruss kelly
	
corvette the heartbeat of america
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Aibach Collector sieht aber optisch Original aus. Felgen und Sitze sind die richtigen.Nur man müsste die unbedingt fahren, mit dem Schaltgetriebe.
 Weis nicht, wie das mit einem originalen Motor und Computer funktionieren soll.
 Da muss zumindest ein 84er Computer von einem Schalter drin sein.
 
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 118 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Augsburg Baureihe: c3 , Baujahr,Farbe: 1970, Schwarz Baujahr,Farbe (2): E 320 cdi Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo alle zusammen wie vorgenommen hab ich mir heute die corvette angeschaut. 
Wetter war gut was gibts besseres um so ein Auto mal genauer unter die Lupe zu nehmen.Also zuerst muß ich sagen auf den Fotos sehen die meisten autos besser aus, 
was auch auf dieses Fahrzeug zutrifft. Also  Fahrzeug lack ist nicht der beste hinten hat wohl ein anfänger gespachtelt das seitenteil ist wellig ,gut kann mann beseitigen falls sonst nix ist.Die Targadächer sind irgendwie schief drin die haben auf der einen seite fast 2 zentimeter mehr luft als auf der anderen.Innenraum nix kaputt aber sehr verbraucht. 
Zur Probefahrt mit dem besagten SCHALTGETRIEBE, dieses entpuppte sich nach ca 500 Metern als eingang automatik weil ich zwar noch den zweiten reinbekommen hab aber dann wars des auch selbst im stand ließ sich da nix mehr bewegen da hat sich wohl was verstellt ist ja auch ein alltes Auto bekamm ich zur Antwort.   
Also alles in allem schöner Ausflug gewesen aber schon fantastisch was alles angeboten wird und welchen Zustand die Autos dann haben .Na ja mann lernt ja nur dazu. 
Wollte euch das Ergebnis nicht vorenthalten da ich dieses Forum super finde und es anderen vielleicht den Weg zur Vette erspart.
 
Nu denn auf zur nächsten es pressiert ja nix. 
Grüße und Schönes Wochenende  
Markus      
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135Themen: 25
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: luxemburg
 Baureihe: c3 crossfire injection
 Baujahr,Farbe: 07/82 rot
 Kennzeichen: kw1977
 Baureihe (2): weiss
 Baujahr,Farbe (2): octavia rs
 Kennzeichen (2): wk1977
 
 
 
	
	
		gute entcheidung man sol nich immer dass 1ste kaufen vo man sieht , aber auch nicht das 2te kauffe nur weil es gut ausiht ,weill der schein trugt!!! nur  wenn dur sicher bist dass es unverbastelt ist und original ist ,ist zwar schwer zu finden aber es lonht sich!!!
 
 kelly
 
corvette the heartbeat of america
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 707Themen: 25
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Groß-Gerau
 Baureihe: C3 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
 
 
 
	
	
		Hallo, 
das war dann wohl nix     
Wenn es denn unbedingt eine Collector sein muss, schau Dir mal diese an:
Mobile 
Ist zwar von der Lackierung auch nicht ganz original, 
aber technisch ist sie afaik in Ordnung. 
Mehr dazu kann Dir sicherlich Friedel sagen, er kennt das Fahrzeug.
 
Grüsse
 
Timo
	
		
	 |