Beiträge: 18
	Themen: 8
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Berlin und kellenhusen OH
Baureihe: c 4 (L98)
Baujahr,Farbe: BJ 85 rot schwarz
Kennzeichen: B ab 03,05
Baureihe (2): rot/schwarz
Baujahr,Farbe (2): C 4
Kennzeichen (2): B-EH ::::
    
	
 
	
	
		HALLO 
ICH VERKAUFE AUCH MEINE CORVETTE SCHAUE DOCH MAL MEINE GALERIE AN 
PREIS so wie er dort ist bar 7500.-
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 22
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
GF
Baureihe: 
C7, Coupe, 7G.
Baujahr,Farbe: 
shark grey
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
ex. C4 92'er LT1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nach rd. 90 TKM Motor, Getriebe und Differential überholt? Recht ungeöhnlich würde ich meinen. Entweder sind es doch Meilen oder der Vorbesitzer ist möglicherweise recht ruppig mit dem Material umgegangen. 
Ich denke, bei Interesse muß man die Hintergründe hinterfragen, und das KFZ im Detail besichtigen. Keinesfalls darf man blind bieten.
Gruß, Tuco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Wo ist denn der Hacken ?
Der Haken wird der Preis sein. Schau mal in den verwohnten Innenraum. 
Auf Fotos sehen KFZ eigentlich immer besser aus als in Natura. Hier wirst Du von Dreck und Abnutzung erschlagen. Dazu noch das allerfeinste Plastikholz, um eventuelle Risse abzudecken. 

Auch Motor-/Vorderachse sehen ziemlich siffig aus. 
Auf jeden Fall würde ich 
vor den Verkaufsfotos putzen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 24
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: Österreich
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1995, rot
    
	
 
	
	
		Hallo Tuco,
meine C4 1995 mit 6-Gang-ZF wurde 10 Jahre nur gecruist - heuer ist mir bei 48.000 KM das Getriebe gebrochen - also finde ich 90.000 km nicht so schlimm.
sg
Christian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 22
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
GF
Baureihe: 
C7, Coupe, 7G.
Baujahr,Farbe: 
shark grey
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
ex. C4 92'er LT1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Christian,
dachte die 6-Gang-Getriebe wären haltbarer. Oder ist Dein Wagen vielleicht nur ein EInzelfall. Fahre selbst Automatik. Die Autom.-Getriebe stehen im Ruf thermisch hoch belastet zu sein. Was hat denn die Reparatur gekostet?
Gruß, Tuco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 24
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: Österreich
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1995, rot
    
	
 
	
	
		[quote]Original von Tuco
Was hat denn die Reparatur gekostet?
Tuco,
hab mir ein Austauschgetriebe aus USA bestellt (Kurt White Racing), da ich die defekten ZF-Teile nach 2 Monaten noch immer nicht bekommen hatte.
Also, insgesamt hat mich mein Getriebeschaden 4.420,-- EUR gekostet !!(Austauschgetriebe inkl. Zoll, Spedition, Einfuhrumsatzsteuer; Einbau, Standgebühr in der deutschen Werkstatt)
sg
Christian