Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Habe den Versuch auch gemacht. Offener Filter (Blackwing) vs. Serien-Box. 
 
Gefahren wurde 100-160km/h, innerhalb von 20 min auf der selben Strecke. 
 
Ergebnis: 0,5s schneller mit dem Blackwing. Fazit: Merkt man nicht, hört man aber.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 830 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Bad Kreuznach / Basel
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016 grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Jochen 
Jürgen welchen K&N meinst Du ?`Einen "offenen" Filter der die gesamte Luftbox ersetzt, oder nur die Austauschelemente von K&N die man gegen die originalen teile tauscht ? 
 
Ein offener Luftfilter (wurscht welche Marke !), kann in Verbindung mit einer anderen Auspuffanlage zwischen 20 und 30 PS Mehrleistung bringen. Auch ohne das man die Motorelektronik spezifisch anpasst. Optimiert man die Motorkalibrierung kommen evtl nochmal ein paar PS dazu. Insgesamt also vielleicht 25 bis 35 PS bei "normalen" Bolt ons. Fraglich ist ob man die 0,1 - 0,2 Sekunden schneller auf 100 km/h auch mitbekommt . . . VMAx ändert sich nach meiner Erfahrung nur sehr geringfügig und kann alleine durch eine fette Gegenwindkomponente (oder auch andersrum Rückenwindkomponente) stark verfälscht werden . . . 
 
Ein Austauschfilter von K&N wird keine spührbare Mehrleistung bringen.  
 
Grüße 
 
Jochen 
Meinte den Austauschfilter zu 102.- Euronen (außer man kauft bei Geiger - die nehmen 150.-  :)) 
Der 'Offene' ist ja wohl nicht zulässig nach StVo, oder? Das würde mich aber nicht so sehr kümmern, die Frage ist, ob die Geometrie der Airbox Einfluß auf die Leistungsentfaltung des Motors hat - sprich - verschlechtere ich vielleicht das Ansprechverhalten, wenn ich offene Filter montiere? Falls nein, welchen Offenen würdet Ihr empfehlen?
 
Danke&Gruß, 
Jürgen
	  
	
	
Gruß, Jürgen
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Verschlechtern wird sich sicherlich nichts. Zumindest haben die Fahrzeuge die offene Luftfilter mit einer "cat-back" Anlage kombiniert haben auf dem "1. Corvetteforum Dyno Day" in München alle mehr Leistung gehabt alls eine Vergleichs C5. Denke bei einer C6 wird dies ähnlich sein. 
 
Wie schon gesagt. Zwischen messbarer Mehrleistung und "spürbarem" Leistungszugewinn liegen Welten. Meiner Meinung nach lässt sich bei einem 400 PS Fahrzeug eine Leistungssteigerung um 20-25 PS kaum erfühlen. Subjektiv kanns natürlich sein das man glaubt die Mehrleistung spüren zu könnnen weil Luftfilter und Cat Back den Wagen endlich bissiger klingen lässt . . . 
 
Für die C5 gabs den Blackwing bei Geiger mit TÜV. Evtl. sieht dies bei der C6 ja ähnlich aus. Oder bei diversen Autohäusern mal Anfragen ob ein Luftfilter mit Gutachten/ABE vorhanden ist . . . Lohnenswert ist ein "offener" meiner Meinung nach auf jeden Fall. Besserer Klang und etwas mehr Leistung. Was will man mehr als Spotwagenfahrer ? 
 
Grüße 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 11/2004 
	
	  
	
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
    
  
	
 
	
	
		@hawaii     ....viel Spass beim warten.
 
Soll der Orginale Luftfilter nicht auch schon von K&N sein. Also die Farbe passt und als Verschleissaustausch wird auch K&N angegeben.
 
Gruss 
Sebastian
   
	 
	
	
Gruß Sebastian  
![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 955 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 12/2002 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Jochen 
Lohnenswert ist ein "offener" meiner Meinung nach auf jeden Fall. Besserer Klang und  
etwas mehr Leistung. Was will man mehr als Spotwagenfahrer ? 
Grüße 
Jochen 
Eventuell sollten die C6 Besitzer mal unter die Motorhauben schauen, denn in der C6 
ist das Luftfiltergehäuse Serienmäßig  offen (jedenfalls auf der Seite).
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2004 
	
	  
	
 Ort: Schweiz
 Baureihe: Nissan GT R
 Baujahr,Farbe: 2011
    
  
	
 
	
	
		@hawai: 
 
Bei welchem Händler hast du Ihne eingetauscht? 
 
Gruss Hampi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Kamener + ®
Baureihe:  C2,C3,C4,C5,C6
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Miteinander, 
in meiner C 6 sind die Gehäuse auch offen, habe die Woche einen Einbautermin für das Callaway Kit, Sportauspuff und Honker mit Spezialfilter, soll richtig was bringen.    
Ein Kollege hat die K&N verbaut, seitdem läuft der Wagen "locker 300", kommt aber ständig in den Begrenzer (Schieberuckeln) sagt er !    
cu Volker
	  
	
	
Alles hat seine Zeit. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wo hast Du den Honker her? Was hast Du bezahlt? Will das gute Stück auch beziehen (für die C5) und damit meinen Blackwing / meine Serienbox ersetzen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Was ist denn ein "Honker"? 
 
mit unwissendem Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |