| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das mit dem Treurentner wusste ich auch nicht. 
Ansonsten kannst du Ihn über http://www.Corvette-club-berlin-brandenburg.de  erreichen. Da ist sogar ein Foto von ihm in seiner Werkstatt bei seiner ebenfalls mit einem Charger bestückten C4.
 
Ausserdem wird ihm bestimmt Tina jetzt irgendwann sagen, dass er hier gerade "Thema" ist.
 
Er ist sicherlich gerade mit meinem Baby auf dem Prüfstand...
 
Gil
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Verstehe nur "Bahnhof" "Zug fährt ab" und "Koffer geklaut"
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi  
So, nun hab die "Dame" getestet. Also man spürt deutlich den Schub im oberen Drehzahlbereich... Jetzt wird noch der Kühler getauscht und die endgültige Programmierung eingestellt. Dann gehts nochmal auf den Prüfstand und zum Tüv. 
 
Danach ist der Umbau beendet. Ein voller Erfolg.    
Und für alle nochmal, die nicht wissen, was ein "Garger" ist. Ein Garger ist ein Charger... nur falsch geschrieben. Ich hoffe "JR" hat es jetzt auch verstanden. Ganz harmlos.
 
So, für Rückfragen könnt Ihr gerne auf mich zukommen. Ich stelle demnächst auch Bilder ein.
 
Bis dann. 
Gil
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 376Themen: 23
 Registriert seit: 07/2004
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C5 Supercharged
 Baujahr,Farbe: 1997, silber
 Kennzeichen: B-TW 797
 Baureihe (2): 1974, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Kennzeichen (2): DH-I 4 H
 
 
 
	
	
		Hallo  Zitat:Vielleicht könnte man das Bild ja so aufbauen, dass Tina den Charger hält   
Geht leider nicht, da Gils Vette mir ein bißchen zu schwer ist   
Aber am Mittwoch kommt der Rest für meinen Progarger. Dann mach ich ein Bild davon. 
Auf jeden Fall hat mir Gils Vortech-Charger sehr gut gefallen.     
Ich habe mich aber für die Konkurrenz entschieden. Meiner ist ein ATI Procharger. Außerdem habe ich keinen Schalter so wie Gil, sondern Automatik. Bin ja schon ganz gespannt wie der Prüfstand dann für mich ausfällt. Beim letzten Prüftstandslauf hatte sie 350 PS. Aber nicht mehr lange     
Das muß ich jetzt nur noch dem Basty erklären, damit er beim mitfahren vorgewarnt ist. 
 
Viele Grüße aus der Gargerstadt  
Tina
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Bin ja schon auf die Werte gespannt, aber den Preis will ich lieber nicht wissen und vor allem: Gewöhnt euch dieses verdammte Wort: "GARGER" ab, sonst bekomm ich Fußpilz    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 376Themen: 23
 Registriert seit: 07/2004
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C5 Supercharged
 Baujahr,Farbe: 1997, silber
 Kennzeichen: B-TW 797
 Baureihe (2): 1974, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Kennzeichen (2): DH-I 4 H
 
 
 
	
	
		Zitat:Gewöhnt euch dieses verdammte Wort: "GARGER" ab, sonst bekomm ich Fußpilz   
niemals     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 376Themen: 23
 Registriert seit: 07/2004
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C5 Supercharged
 Baujahr,Farbe: 1997, silber
 Kennzeichen: B-TW 797
 Baureihe (2): 1974, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Kennzeichen (2): DH-I 4 H
 
 
 
	
	
		Zitat:Bin ja schon auf die Werte gespannt 
Die Werte von Gils Garger könnt Ihr hier  sehen.
 
Hier gibt es auch keinen Fußpilz     
Gruß 
Tina
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 376Themen: 23
 Registriert seit: 07/2004
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C5 Supercharged
 Baujahr,Farbe: 1997, silber
 Kennzeichen: B-TW 797
 Baureihe (2): 1974, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Kennzeichen (2): DH-I 4 H
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hilfe    
Bin froh,dass ich Marco die Woche einfach in Ruhe gelassen habe und nicht vorbei gekommen bin. Wenn ich mein Auto so zerstückelt gesehen hätte, wären das schlaflose Nächte geworden. So ist alles gut und wenn er dann endgültig eingestellt ist, werden wir auch noch bessere Werte haben. 
 
Das mit dem Auspuff ist ärgerlich.Klingt zwar geil, kostet aber Leistung.Wären mit normalem Auspuff auch schon ca. 470 PS geworden. Naja, hab ja noch den orignalen Auspuff. 
 
Auf der Autobahn konnte ich die Gänge richtig ausfahren. Da wurde die "neue" Kraft erst wirklich deutlich. Nachdem die 20 Zoll Felgen drauf sind, kam mir die Dame vor dem Garger richtig träge vor. Also nochmal vielen Dank an Marco.
 
Didi kann ich nur sagen, dass der Preis für mich vollkommen OK war. ...und wenn das Bild in seinem Beitrag seine Corvette ist, scheint seine Schmerzgrenze für Investitionen auch nicht gerade niedrig zu sein.
 
Was den Kultbegriff "Garger" angeht, werden dir wohl die Füsse abfaulen.  Also versuch dich bitte daran zu gewöhnen...oder zieh Schuhe an.
 
So, jetzt werd ich schlafen, damit die Nacht rumgeht und ich morgen wieder Gargerfahren kann.
 
Bis dann 
Gil    
		
	 |