| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bremsenthreads zur C5 sind ja fast so häufig wie Ölthreads.
 Weitgehend unbestritten ist, dass die C5-Bremse von der Funktionalität ok, von der Haltbarkeit äußerst bescheiden ist.
 
 Gerade zur Bremse gibt es aber eine Reihe von Verbesserungsmöglichkeiten, die das ursprüngliche Problem mildern bzw. lösen. Das geht von zusätzlicher Belüftung der Serienbremse bis zum kompletten High-Performance-Movit-Umbau.
 
 Meine Erfahrungen sind die folgenden (auch schon mehrfach gepostet):
 
 Bei meiner 98er sind während der ersten drei Jahre auf 70.000 km viermal auf Garantie die vorderen Bremsscheiben erneuert worden. Dabei gab es nie Probleme. Wegen einer Garantieleistung vorzusprechen ist nicht erst nach knapp drei Jahren und 50.000 km sinnvoll - dann ist es nämlich wirklich Verschleiß - , sondern beim Auftauchen der ersten Risse - bei wenig Laufleistung - sofort reklamieren und tauschen lassen. Das war bei mir immer nach etwa 10-15 tkm der Fall und da gab es auch nie eine Diskussion darüber.
 
 Meine 01er bekam von Anfang an die kleine Movit-Lösung mit den 322er Scheiben spendiert. Das Ergebnis war, dass lediglich bei 55 tkm die Bremsbeläge gewechselt werden mussten und das Auto bei knapp 70 tkm mit den ersten intakten Scheiben wegging.
 
 Bei meiner 04er habe ich mit den Serienbremsen bisher auf den ersten 25.000 km noch keine Probleme.
 
 Wegen der Serienbremse der C5 sich keine C6 Z06 kaufen zu wollen, ist schlichtweg ausgedrückt Schwachsinn pur.
 
 Schau Dir mal die Sechs-Kolben-Bremse der Z06 an, da gibt es einen riesigen Unterschied zur C5.
 
 Hier kann man nur FtJ zitieren: Die Äpfel in die Apfelkiste und die Birnen in die andere.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 281Themen: 6
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2003, electron blue
 
 
 
	
	
		Hallo,
 kann jeman ein Bild einstellen, wie solche feinen Risse aussehen. Ich sehe das auch so, daß wenn man erst 2 Tage vor Ablauf der Garantiezeit beim Händler aufkreuzt man mit Argumenten wie normalem Verschleiß etc. konfrontiert wird.
 
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von E.T.Hallo,
 
 kann jeman ein Bild einstellen, wie solche feinen Risse aussehen. Ich sehe das auch so, daß wenn man erst 2 Tage vor Ablauf der Garantiezeit beim Händler aufkreuzt man mit Argumenten wie normalem Verschleiß etc. konfrontiert wird.
 
 Thomas
 
Stimmt schon. Nur sollte die Garantie eben 3 Jahre sein und nicht nach 2Jahren und 10Monaten etwas weniger Garantie sein...... und wenns der letzte Tag ist !
 Zitat:Meine 01er bekam von Anfang an die kleine Movit-Lösung mit den 322er Scheiben spendiert. Das Ergebnis war, dass lediglich bei 55 tkm die Bremsbeläge gewechselt werden mussten und das Auto bei knapp 70 tkm mit den ersten intakten Scheiben wegging. 
Die 55tkm habe ich auch bereits mit den Serien-Scheiben und Belägen überschritten und die halten immer noch. Soo schlecht kann die Haltbarkeit im allgemeinen wohl nicht sein.... Ausnahmen bestätigen die Regel    
Gruß Didi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 324 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Gelb Kennzeichen: LIP-NX98 Baureihe (2): 67 Weiss Baujahr,Farbe (2): 67 Mustang Fastback Kennzeichen (2): Lip-LT 31 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 das Foto folgt heute noch.Ich wiederhole mich ungern,aber ich bin nicht nur wegen der Bremsen kurz vor Ende der Garantie in die Werkstatt gefahren,ausserdem habe ich die Bremsen schon vor anderthalb Jahren bemängelt.Mir wurde heute mitgeteilt,dass sogar schon Bremsen von der C6 betroffen sind,soviel zu GM und Bremsen.Die Z06 kann noch so gutaussehende Bremsen haben,man sollte Sie erstmal auf die Menschheit in Europa loslassen,wo man auch schnell fahren kann und nicht wie im Amiland,wo man nur schleicht.
 
 Gruss Marco
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:aber ich bin nicht nur wegen der Bremsen kurz vor Ende der Garantie in die Werkstatt gefahren 
Weiß ja nicht was noch so war, aber ich kann dir sagen, wenn Dir wenige Wochen NACH Ablauf der Garantie das Getriebe um die Ohren fliegt, dann kannst Du mal wirklich anfangen dich zu ärgern. Da hatte ich verdammt noch mal die Schnautze mehr als voll. Aber das Vetteleben geht weiter und die C5 ist trotzdem ein verdammt geiles Auto, welches ich mir jeder Zeit wieder kaufen würde.
 
Gruß Didi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Marco,
 ist das Deine erste Corvette ????
 
 Und was heißt vor 1 1/2 Jahren bemängelt ??? Wegen Risse ,oder warum  ???
 
 Gruß
 Helmut
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Marco,
 wenn Du die Scheiben bereits vor 18 Monaten bemängelt hast, warum hast Du sie dann nicht gleich tauschen lassen, wenn sie damals schon Risse hatte?
 
 Gruß
 
 JR
 
 @Didi, geh mal auf die Autobahn, mach den Hahn richtig auf und komme zweimal hintereinander in die Situation, dass Du von >250 richtig scharf auf <120 runterbremsen musst.
 
 Dann kommen Deine rumliegenden Ersatz-Bremsscheiben ganz schnell zum Einsatz.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Kein Wunder, bei Dir bringt ja der Heckspoiler eine größere Bremsleistung als die Serienbremsanlage 
Stimmt. Du musst es ja wissen     ....... aber Marco ja auch     
Gruß Didi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Tja, scheinbar hat Marco aber nicht den großen Movit-Spoiler montiert so wie wir   
Frank
	
		
	 |