Hi,
ich hab mir eine neue Batterie gegönnt, die Alte liegt in den letzten Zügen. 
Jetzt frag ich mich, wie lange ich das Teil einfach mal so in "der Ecke stehen" lassen kann!
Entlädt sich das Ding? 
Wie schnell geht das? 
Ist es sinnvoll sie  sofort einzubauen, oder warte ich ab bis die Alte die endgültige "Grätsche" macht?
Für ein paar Tips bin ich Euch wie immer sehr dankbar!
Gruss
Karl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also wenn Deine alte Batterie eh durch ist hau die Neue rein bevor Du liegen bleibst.
Wenn Du diese Saison eh nicht mehr (viel) fährst kannste die auch inne Ecke stellen. Hat meine letzten Winter 5 Monate ohne Laden überstanden und die Vette ist sofort und ohne Probleme angesprungen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Altötting
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Batterie lieber nicht länger als ein paar Wochjen stehen lassen, denn wenn sie leer ist , kann sie sulfatieren. Ich würde sie entweder ans Erhaltungsladegerät hängen oder einbauen (vorausgesetzt es wird damit gefahren)
Mfg Axel
	
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Zitat: ans Erhaltungsladegerät hängen
Genau,wenn dann so!
Der Wolfgang (Hiob) hat doch gerade ein Angebot für so ein Teil ins Forum gestellt.
Mit seine Vette auch ans Erhaltungsladegerät hängenden Grüßen
Olly
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Hi,
momentan ist in der Vette eine solche "Delco-Krücke" eingebaut, und das schon seit 10 Jahren. Daher sehe ich auch keinen Grund, nicht wieder eine Delco einzubauen.
Um das Thema zu beenden: Der Batterieeinbau erfolgt nun am Nachmittag!
Danke noch einmal!
Gruss
Karl