Beiträge: 70
	Themen: 36
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
obernkirchen
Baureihe: 
c5
Baujahr,Farbe: 
2003,galaxy-silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		hallo jürgen,
hast auch nur die schrauben verdreht zum tieferlegen?
wo hast die gemacht?
bei Grotefeld machen die nicht mehr wegen garantie usw...
mfg. yung
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 2
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: Minden
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998, silber
Baureihe (2): Bj.96 blau met.
Baujahr,Farbe (2): Audi A8
Baureihe (3) : Bj.99 blau met.
Baujahr,Farbe (3) : Audi A6 avant
    
	
 
	
	
		Hallo yung,
Habe ich selber gemacht. 
VA Gummis gekürzt(sind an der Blattfeder)dann die Schraube aufgedreht.
HA längere Schrauben(Lowering Kit)bestellt bei Corvette Parts in Wunstorf.
Wenn du es nicht bei dem freundlichen Opelhändler machen lassen willst,frag mal dort nach.
Gruß Jürgen
	
	
	
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechte Autos zu fahren. 

 :
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 36
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
obernkirchen
Baureihe: 
c5
Baujahr,Farbe: 
2003,galaxy-silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		kannst mir die add. geben oder hat der ein homepage?
habe meinen corvette beim grotefeld gekauft...kannst du mir den werkstatt dort empfeheln oder wo machst du die?
wir können uns mal treffen in minden wenn du lust hast....
mfg. yung
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 2
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: Minden
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998, silber
Baureihe (2): Bj.96 blau met.
Baujahr,Farbe (2): Audi A8
Baureihe (3) : Bj.99 blau met.
Baujahr,Farbe (3) : Audi A6 avant
    
	
 
	
	
		Gugst du hier:  
http://www.corvette24.de   Inh. Stefan Wolters 
Gruß Jürgen
	
 
	
	
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechte Autos zu fahren. 

 :
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414
	Themen: 45
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
MA
Baureihe: 
C5 Supercharged
Baujahr,Farbe: 
2002er, silber
Baureihe (2): 
2008er, silber
Baujahr,Farbe (2): 
Mitsubishi Outlander
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		hallo zusammen,
geht das mit dem tieferlegen nur beim z51 fahrwerk oder auch beim normalen? weiss gar nicht ob ich z51 habe oder nicht? benötige ich den lowering kit? wieviel geht denn ohne diesen zusätzlichen kit?
grüsse
sascha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 458
	Themen: 30
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: 
Emmendingen
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000, Torch red
Baureihe (2): 
rot natürlich
Baujahr,Farbe (2): 
Goldwing 1500
Baureihe (3) : 
leider nicht rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Weinsberg Wohnmobil
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Guten Tach an die Wissenden,
was ist denn das für ein Fahrwerk einer C5 vom Bj. 2000, wenn an der Mittelkonsole ein 3-fach Härtewahlschalter ist???
Steht das irgendwo beschrieben? Handbuch?
Fahrwerklose Grüße,
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Es handelt sich um eine Kombination aus FE1 (Federn / Stabis usw.) und F45 (Dämpfer).
Dieses Fahrwerk eignet sich nur bedingt zur Modifikation.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Mit dem dreifach verstellbaren heißt es F45,mit dem zweifach verstellbarem heißt es F55.
Wie Johannes schon schrieb,sind diese zwei Fahrwerke nicht sooo geeignet für Modifikationen.
Bemühe mal die SUCHE dazu,darüber wurde schon einiges geschrieben.
Gruß
Olly