| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		....ja lieber Jochen,Feuerlöscher gehört ins Auto aber die Frage bleibt warum so wenige C5ler die Schwungscheibe wechseln lassen wo es doch kostenlos ist ???    
Gruß Helmut
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Helmut,
 weil nicht alle C5-Halter von dem Problem wissen und, jetzt werde ich einmal bissig:
 
 Wer sagt denn eigentlich, dass das jetzt betroffene Fahrzeug nicht bereits eine neue Schwungscheibe hatte? Ich sage da nur Lenkradschloß! Nur weil der General etwas am Fahrzeug modifiziert hat, ist das LEIDER noch lange kein Garant dafür, dass dann alles in Ordnung ist.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Das stimmt Johannes.Ich wüsste als C5 Eigner momentan auch nicht was ich machen würde. 
Gerade beim Lenkradschloss gab es doch genügend Fälle wo es nachher Probleme gab die vorher gar nicht vorhanden waren.
 
Gott bewahre meine C6 vor solchen Dingen. 
Ansonsten brennt das Teil ab, obwohl die Werkstatt noch nicht dran war     
Gruß
 
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		@I.M.G. 
Dein Einwand ist doch nicht bissig,sondern Du hast ja völlig recht.
 
Hinzu kommt natürlich,daß es einen offiziellen Rückruf nicht gibt ...und wer nicht im Forum ist der hat davon eh meist keine Ahnung.
 
Interessant wäre mal zu wissen,wer den Schaden eigentlich bezahlt.    
Gruß 
Helmut
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9Themen: 0
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: witten
 Baureihe: c5 cabrio
 Baujahr,Farbe: 2001, silber
 Baureihe (2): 1989  weiß
 Baujahr,Farbe (2): 2CV6
 Baureihe (3) : 2001 schwarz  Schnitzer
 Baujahr,Farbe (3) : BMW C1200
 
 
 
	
	
		hallo helmut,ist natürlich kacke, was passiert ist. hierzu mein mitgefühl. hätte ja auch mich treffen können.
 
 im übrigen gab es einen offiziellen rückruf schwungscheibe. zumindest hab ich einen bekommen. wenn ich mich recht erinnere im april 05.
 
 telefonier doch mal mit herrn jörg thurau vom autohaus kroymans in essen.
 corvettenschrauber mit kenne. hat mit alles gut erklärt und die arbeit durchgeführt.
 0201-6171151
 
 gruß uli
 
uk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Uli,
 danke für Deinen Hinweis.Ich habe jedenfalls nichts bekommen außer von meinem
 Händler der die Arbeiten ja auch durchgeführt hat im Mai 05.
 Ist schon interessant zu wissen ob es einen Rückruf gibt.
 
 Gruß
 Helmut
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33Themen: 3
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: .......
 Baureihe: nein
 Baujahr,Farbe: nein
 Baureihe (2): keine
 Baureihe (3) : keine
 Baujahr,Farbe (3) : keine
 
 
 
	
	
		Das hat man ja jetzt schpn öfters gehört mit den abgebratten Covettes bei fast jedem Modell - finde das überdurchschnittlich viel.
 Was haben die Amis da blos falsch gemacht dass die so leicht Feuer fangen, ziemliches Armutszeugnis wenn GM da schludert - aber man müsste doch im Vorfeld was gegen tun können wenn man weiß wo die Schwachstellen sind - ein Feuerlöscher sollte nur für den Notfalls sein und nicht erst wenn es eigentlich schon zu spät ist. Es sollte gar nicht erst dazu kommen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C5 convertible Baujahr,Farbe: 1998, rot Kennzeichen: SG 82913 Baureihe (2): 1994, rot Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Spider Baureihe (3) : 1989 rot Baujahr,Farbe (3) : Westfield SEI Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich besitze auch eine C5-Automatik und bin wegen des Schwungscheiben-Problems bzw. der bisher ausgebrannten Corvettes bei meinem GM-Händler vorstellig geworden. Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um eine Exportversion, die ich seinerzeit bei einer offiziellen GM-Vertretung neu gekauft habe. Meine GM-Vertretung zeigte sich bisher wenig hilfsbereit. Es sei erst ein Fall bekannt, wo eine Corvette ausgebrannt sei und mit einem Fall könne doch keineswegs auf einen generellen Mangel geschlossen werden. Die Angelegenheit werde weit übertrieben aufgebauscht. Von einem Austausch des Schwungrades will man nichts wissen und es wurde mir klar davon abgeraten. 
 Nach diesem erneuten Vorfall werde ich bei meiner GM-Vertretung nochmals intervenieren. Folgendes würde mich aber doch speziell interessieren:
 
 Ist jemandem im Forum bekannt, was der Grund ist, weshalb die Schwungscheibe in Fetzen fliegt und derartige Schäden verursacht ? (Materialfehler, Materialermüdung aufgrund der Alterung oder .... ?)
 
 Angenommen, die alte Schwungscheibe wird durch eine neue ersetzt. Handelt es sich einfach um ein Ersatzteil in der gleichen Qualität der alten Scheibe oder um eine neue Konstruktion mit höherer Festigkeit/Qualität ?
 
 Was ist die diesbëzügliche Meinung der Fachwerkstätten, die schon Schwungscheiben ausgewechselt haben, können diese dazu überhaupt etwas sagen ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Zitat:Ist jemandem im Forum bekannt, was der Grund ist, weshalb die Schwungscheibe in Fetzen fliegt und derartige Schäden verursacht ? 
Würde mich als C4 Fahrer auch mal interessieren, wie ein Schwungradschaden zum Abfackeln eines Autos führen kann.    
Gruß Reiner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Lieber Reiner,
 ich finde es macht wenig Sinn wenn ich eine nicht kompetente Äußerung zur Schwungscheibe abgebe.Mein dringender Rat ist einen absoluten Fachmann anzurufen der auch die Dinger schon reihenweise ausgewechselt hat.
 Hier die Adresse:
 
 09621 - 678-0 Opel Schwarzkof,Amberg Herr Bielmeier
 oder
 http://www.opel-schwarzkopf.de
 
 Viele Grüße
 Helmut
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 |