| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 454Themen: 61
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
 
 
 
	
	
		Ich habe gerade mit dieser Firma telefoniert, der Herr meinte es sei kein Problem meine Lenksäule zu richten.Hat jemand einen Erfahrungswert mit dieser Firma?, den einzigen Beitrag zur Firma Went US-Car-Repair habe ich vom Cowboy gesehen.
 
 Ich möchte nicht das auch noch die Reste meiner armen lädierten Lenksäule verschwinden.
 
 Adresse ist in Mehlingen bei Kaiserslautern
 
 Gruß
 Sony-B
 
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 458 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Emmendingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Torch red Baureihe (2): rot natürlich Baujahr,Farbe (2): Goldwing 1500 Baureihe (3) : leider nicht rot Baujahr,Farbe (3) : Weinsberg Wohnmobil Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sony-B,
 ich fahre am Wochenende in diese Richtung, nicht weit von Mehlingen.
 Ich kann da vorbeifahren und ein paar Bilder machen, wenn Du möchtest.
 
 Kannst mir ja ne PN schicken mit der genauen Anschrift.
 
 
 Fehlerteufel.... Peinlich, peinlich!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ich stelle mir gerade vor, ich wäre Werkstattbesitzer und ein Mensch klingelt mit der Frage, ob er ein paar Fotos machen dürfe. Die kommen ins Internet und dann wird gemeinsam die Qualität meiner Arbeit diskutiert.   ![[Bild: c024.gif]](https://cheesebuerger.de/images/more/bigs/c024.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454Themen: 61
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
 
 
 
	
	
		@ Hallo Matthias  
Ich möchte eigentlich nur wissen ob es sich um eine etwas größere Werkstatt handelt oder sich doch mehr auf Garagenlevel befindet, was zwar auch nichts über die Qualität der Arbeit aussagt aber ich denke ein Betrieb der 600 Lenksäulen auf Lager hat und V8 Motoren baut sollte hier doch bekannt sein 
lNachdem die Webseite auch nicht viel hergibt  Webseite   dachte ich mir ich frage erst mal nach da die einzigen Empfehlungen die ich hier im Forum gefunden habe vom Cowboy stammen.
 
Die Adresse ist die Ludwigstr.101, Fotos brauche ich keine Matthias, Dein persönlicher Eindruck denke ich sollte genügen.
 
Sollte sich noch jemand melden der die Firma kennt hat es sich sowieso erledigt ansonsten zeige ich mich gerne mal mit einem oder mehreren     erkentlich.
 
Gruß 
Sony-B
 
PS. Frank hat schon Recht, Fotos müssen wirklich nicht sein.
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Firma richtet "Chevrolett  und Cadyllac " ...vielleicht sollten die ja mal an ihrer Rechtschreibreform etwas arbeiten...    keine gute Werbung...
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 458 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Emmendingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Torch red Baureihe (2): rot natürlich Baujahr,Farbe (2): Goldwing 1500 Baureihe (3) : leider nicht rot Baujahr,Farbe (3) : Weinsberg Wohnmobil Corvette-Generationen:  
	
	
		@FTJ 
Bilder kann man heute, dank Minigeräten, aus der hohlen Hand heraus machen. 
Von aussen ist das, denke ich, ja auch OK. Von innen, dem Meister über die Schulter schauend, will ich's gar nicht wagen.   
Und ins Internet werden sie ja nicht, wenigstens nicht von mir, gestellt.    
Geheimdienstlichen Gruß,
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 458 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Emmendingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Torch red Baureihe (2): rot natürlich Baujahr,Farbe (2): Goldwing 1500 Baureihe (3) : leider nicht rot Baujahr,Farbe (3) : Weinsberg Wohnmobil Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Sony-B
 Meine Antwort auf Frank's Bedenken hat sich jetzt etwas mit Deiner Antwort überschnitten.
 Klar, ich fahre da vorbei und melde mich am Montag hier mit meinem (persönlichen) Eindruck.
 
 Schönes Wochenende,
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454Themen: 61
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
 
 
 
	
	
		@ Matthias 
 Das ist wirklich nett, so kann ich dann (falls Du einen positiven Eindruck hast) die Lenksäule gleich am Dienstag abschicken.
 
 Gruß und vielen Dank
 
 Sony-B
 
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 423 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984, schwarz Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : MB E-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		Da Mehlingen ein kleiner Ort in der Nähe von Kaiserslautern ist, glaube ich, bin ich schon einige Male an dieser Firma vorbeigefahren. Jedenfalls an einer Firma in Mehlingen, die US-Cars repariert. Auf den Namen habe ich leider nicht geachtet. Aber da Mehlingen wirklich ein kleines Nest ist, dürfte es dort nicht mehrere US-Car Firmen geben. Die Firma liegt an der Hauptstraße, umgeben von einem hohen Zaun und hat das gesammte Betriebsgelände voll mit US-Cars aus allen Baujahren und von allen Fabrikaten. Selten steht eine Corvette im Hof. Meistens irgendwelche SUV's. Oft hatte ich auch den Eindruck das hier Wagen ausgeschlachtet werden, da ich schon öfters Fahrgestelle ohne Karosserie dort im Außengelände gesehen habe. Nun, in Kaiserslautern sind sehr viele Amerikaner stationiert.
 Mein flüchtigen Eindruck war eher der einer durchschnittlichen Werkstatt. Nicht vergleichbar mit einem Vertrags-Autohaus europäischer Produktion.
 
 Viele Grüße
 Aron
 
 PS. Manchmal wird man in einer kleinen Werkstatt besser bedient als in einem großen Autohaus und von einem äußeren Eindruck kann man nicht auf die Qulität der Arbeit schätzen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wie weit ist es denn von Kaiserslautern zum Wofgang Stärk ("Hiob hier im Forum, Fa. dream Car Corner) nach Bad Vilbel?Da brauchst Du dir keine Gedanken über die Qualität zu machen, er ist wohl über jeden Zweifel erhaben.
 Frag aber nicht, wie er zu seinem Forumsnamen gekommen ist.
 Ansonsten frag den Jörg von ACP in Euskirchen.
 Frank
 
		
	 |