Beiträge: 121 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Bergisch Gladbach(Köln)
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1968, 327, schwarz
Baureihe (3) :  2001
Baujahr,Farbe (3) :  ehem., C5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute!!  
Heute habe ich endlich meine neuen Felgen für die C5 bekommen. 
Es sollten die Oxigin Lexor in 19" und 20" sein. Ich wollte einfach mal was anderes haben als diese S..... .    
Fotos werden in den nächsten Tagen auf jedenfall folgen.
 
Die Felgen passten super (hab ja auch 3-Monate drauf gewartet) und die Freude war groß, bis ich gesehen habe das das Rechte hintere Rad weiter raussteht als das linke hintere Rad. Die Radgröße und ET beider Felgen sind identisch. Dann hab ich mir eine Leiste und einen Zollstock zur Hand genommen und  den Abstand zwischen der oberen Radhaus kante und der äusseren Reifenkante gemessen. Der linke Reifen steht ca 15 mm über was nach meinem Geschmack sehr gut aussieht, der rechte Reifen steht aber 30mm über. Der Reifenhändler sagte das käme öfters mal vor. Es wäre eine Achsverstzung. Mit den original Rädern ist mir dieses Problem nicht aufgefallen.       
Damit möchte ich aber nicht unbedingt leben und habe daher die Frage an Euch, ob man das Du eine endsprechende Achseinstellung korrigieren kann??  
Mein technischer Sachverstand reicht dazu leider noch nicht aus. Morgen hab ich einen Termin in meiner Werkstatt. Vielleicht hat ja schonmal jemand von Euch dieses Problem gehabt.
 
Für Eure Hilfe bedanke ich mich hiermit schonmal, 
und verbleibe mit
 
Vettigen Grüßen,    
Andi 81
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Andy, 
 
ist bei allen C5en, die ich kenne, so, dass auf der rechten Seite die Räder weiter rauskommen.. 
 
Fällt umso mehr auf, je weiter die Reifen außen überstehen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Hallo Andy, 
Glückwunsch zur neuen Besohlung auch von meiner Seite   
Willkommen im Club der S..... Gegner   
Das mit dem Versatz wird hier beschrieben und wie man Abhilfe 
schaffen kann .Habe es hier schon mal gelesen   
Glücklicherweise bin ich nicht davon betroffen   
Suche mal ein bisschen mit, ansonsten gibt es hier bestimmt jemand,der Dir 
weiterhelfen kann.
 
Und nicht vergessen    BILD   
Mit Bildenden Grüßen
 
Rocky
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Ammerndorf
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989; dunkelblau
 Kennzeichen: FÜ-Y 9
    
  
	
 
	
	
		Hallo Andy, 
 
habe genau das gleiche Problem bei meiner C4. 
 
Hier im Forum wurde geschrieben, daß es an der Karosse liegt, die 
nicht "richtig" aufgesetzt wurde. Ein Versatz bis zu 10mm soll im Rahmen liegen!?!? 
 
Bei den original Felgen fiehl es mir auch nicht auf, der Versatz war aber auch vorhanden. 
Habe die Felgen nämlich nochmals montiert und überprüft. 
 
Mit Spur/Sturz einstellen wirst du das auch nicht hin bekommen, habe das schon hinter mir. 
 
 
Gruß 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Viernheim
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ja, das liegt an den fertigungstoleranzen. 
 
mhh, vielleicht eine distanzscheibe montieren? aber was sagt der tüv dazu? fahrverhalten sollte bei 10-15mm ja nicht leiden oder?! 
 
alex
	 
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Ammerndorf
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989; dunkelblau
 Kennzeichen: FÜ-Y 9
    
  
	
 
	
	
		Mich hat die Optik gestört (Versatz), deshalb habe ich eine Distanzscheibe montiert. 
Fahrverhalten leidet meiner Meinung nach nicht darunter. 
Vor dem TÜV wird das Teil natürlich wieder demontiert. 
 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:mhh, vielleicht eine distanzscheibe montieren? aber was sagt der tüv dazu? fahrverhalten sollte bei 10-15mm ja nicht leiden oder?! 
...geht da nicht die ganze Achsgeometrie flöten   
	 
	
	
 
 
 
Gruß Wolfgang  
  
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bitte bei der Achsvermessung den Achskörper lösen(die 4 dicken Muttern) und mit einem Montierhebel nach links drücken,Muttern wieder sehr fest anziehen.So lassen sich bis zu 5-8 mm ausgleichen.Es liegt auch manchmal nur an der Montage des Heckbumpers,haben wir auch schon mal wenn der Bumper an einer Seite zu straff sitzt,zieht sich der hintere Kotflügel weiter nach innen.Abhilfe schaft ein lösen der gesamten oberen Torx Schrauben vom Heckbumper und den Koflügeln(nur die Schrauben die man bei geöffneter Heckklappe sieht)und dann die gesamte Einheit nahc rechts verschieben,Schrauben rein und anziehen,fertig.Aber um Himmels willen nicht mit einer Spurplatte rumfahren.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Achsversetzung habe ich auch schon an ner C3 gesehen.  Wurde durch verschieden dicke Distanzscheiben behoben.   
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Viernheim
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Molle 
...Muttern wieder sehr fest anziehen... 
ist aber auch nicht das gelbe vom ei! wie fest ist bei dir denn sehr fest??? alte schlosserweisheit: nach fest kommt ab!
 
alex
   
	 
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
	
		
	 
 
 
	 
 |