Beiträge: 406
	Themen: 34
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: schweiz
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 69 Convertible Rot
    
	
 
	
	
		Hallo Günni,
schau mal bei 
http://www.vettebrakes.com vorbei,die haben bestimmt das richtige für Dich.
Ich habe das Street&Slalom Systehm an meiner 78er Corvette verbaut ,bin sehr Zufrieden damit.
MfG Raphael
	
 
	
	
NCRS (Not Correctly Restored Society)
Hell yeah I beat on it.. It's what they are for! They ain't station wagons.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
    
	 
 
	
	
		Wenn Du nicht das kpl. Fahrwerk umrüsten willst, nehme die Konis.
Einstellbar und lange haltbar.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 2
	Registriert seit: 02/2004
	
	
	
Ort: Herbolzheim
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981
Kennzeichen: .
Baureihe (2): .
Baujahr,Farbe (2): .
Kennzeichen (2): EM-E8
Baureihe (3) : .
Baujahr,Farbe (3) : .
Kennzeichen (3) : .
    
	
 
	
	
		@Günni
Was für eine Feder hast du hinten montiert?
Ich habe eine 355lb/in Feder in Verbindung mit den Bilstein Dämpfern und bin wirklich sehr zufrieden! Kein Durchschlagen, liegt wie ein Brett auf der Straße! Von der Härte genau richtig.
Gruß Oliver
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454
	Themen: 61
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C3 454
Baujahr,Farbe: Bj. 72
Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
    
	
 
	
	
		Hi Günni
Ich denke hier findest Du sicherlich etwas passendes für Dein Baby
Klick mich
	 
	
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,
die Auswahl ist schließlich groß genug.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Schon wieder Vette Brakes...  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Stossdämpfer  machen viel aus, aber ohne die richtige Feder ???
Ich würde auch eine härtere Feder vorschlagen.  Die Billsteins sollten dann auch OK sein.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454
	Themen: 61
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C3 454
Baujahr,Farbe: Bj. 72
Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Schon wieder Vette Brakes... 
Und was lernen Wir daraus..............................?
Alle Wege führen zu Vette Brakes   
Spaß beiseite, wusste nicht das die Jungs nur die Produkte von Vette Brakes auf Ihrer Seite haben, hatte die Url schon einige Zeit gespeichert und nachdem der Name ja verschieden war/ist dachte ich dort gäbe es Alternative Produkte.
War keine böse Absicht.
Gruß
Sony-B
	
 
	
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,
die Auswahl ist schließlich groß genug.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 13
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Geboren: Waidhofen/Thaya - Oesterreich - Lebe in Florida/USA
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1968 weiss
Kennzeichen: GSC3
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch
Hallo
Stossdämpfer  machen viel aus, aber ohne die richtige Feder ???
Ich würde auch eine härtere Feder vorschlagen.  Die Billsteins sollten dann auch OK sein.
MfG. Günther
Wenn die Federn zu weich sind helfen die besten Stossdaempfer nicht.
Fuer die beste Strassenlage wuerde ich 550 lbs/inch federn vorne und 360 lbs/inch composite feder hinten verwenden... Sogar mit billigen Stossdaempfern wird die Strassenlage unglaublich sein...
VBP (Vette Brakes&Products) hat die besten produkte.. VBP ist nur ein paar Meilen von meinem Haus...
	
 
	
	
1968 Kabrio, weiss