| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 65Themen: 15
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998
 Kennzeichen: -0-90
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : BMW Touring 3??i
 Baujahr,Farbe (3) : Audi Quattro Coupe
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 wer kann mir sagen wie ich ohne Prob. meine Mittelkonsole Mod. C5 (will mein Radio austauschen) ausbauen kann ohne etwas abzubrechen?
 
 Wäre für eine genau Beschreibung (Vorgehnsweisse) sehr dankbar !
 
 
 MFG
 
Sich Nie mit dem Teufel einlassen denn er ändert sich nicht, nur du änderst dich !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ganz einfach. Da schaust Du mal in die Montagetips rechts halb unten im Portal. 
Oder klickst hier ---> https://www.corvetteforum.de/userfiles/M...info_1.pdf
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65Themen: 15
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998
 Kennzeichen: -0-90
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : BMW Touring 3??i
 Baujahr,Farbe (3) : Audi Quattro Coupe
 
 
 
	
	
		Hi Frank,
 
 DANKE für die schnelle Hilfe !!!!!!!!!!!
 
 
 MFG
 Roland
 
Sich Nie mit dem Teufel einlassen denn er ändert sich nicht, nur du änderst dich !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65Themen: 15
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998
 Kennzeichen: -0-90
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : BMW Touring 3??i
 Baujahr,Farbe (3) : Audi Quattro Coupe
 
 
 
	
	
		Ich bin s nochmal     
wer kann mir sagen wo ich einen Kabelatapter für das Radio (C5) herbekomm ? 
Von orginal auf EuroDIN ?
 
Danke im Voraus !
	
Sich Nie mit dem Teufel einlassen denn er ändert sich nicht, nur du änderst dich !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Soest Baureihe: * Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
einen einfachen 'plug and play' - Adapter auf Euro-DIN gibt es für die C5 nicht, da  bestimmte Funktionen des Radios über eine Bus-Anbindung ans Steuergerät  von diesem  
geschaltet werden und mit einem Adapter die Wiederherstellung dieser Funktionen nicht so ohne weiteres möglich ist. Noch komplizierter wird es, wenn das Fahrzeug eine Bose-Anlage hat, da bei dem Bose-Aktivsystem dann auch noch die Ansteuerung der externen   
Verstärker angepaßt werden muß. Hierzu gibt es in den USA ein spezielles Interface,eine Bezugsquelle in D kenne ich dafür nicht. 
 https://www.soundgate.com/index.php?requ...referrer=1 
Gruß
 
Markus
	
viele Grüße
 Markus
 
 ------------------------------------------
 Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		?? Funktionen über das Steuergerät?
 Bist Du Dir da sicher?
 Was soll denn noch alles vom Steuergerät übernommen werden.
 Da gibt es Gerüchte die Rückleuchten würden vom Steuergerät direkt über einen Bus versorgt........
 
 Also in meiner Vette ist z.B. ein MR6000 von VDO drin. Habe ich zwar nicht selbst eingebaut, jedoch glaube ich nicht, daß die große Probleme hatten das einzubauen.
 
 Welche Funktionen soll denn das Steuergerät übernehmen?
 
 neugierige Grüße
 
 Birger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65Themen: 15
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998
 Kennzeichen: -0-90
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : BMW Touring 3??i
 Baujahr,Farbe (3) : Audi Quattro Coupe
 
 
 
	
	
		Hi,
 soll das nun soviel heißen wie: Ich kann kein Normales Euro........ Radio anschliessen ?
 
 Hätte jetzt einen Adapter satz bei KTSgefunden!
 
 
 gruss
 Roland
 
Sich Nie mit dem Teufel einlassen denn er ändert sich nicht, nur du änderst dich !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 626Themen: 30
 Registriert seit: 06/2003
 
 
 Ort: Ostallgäu
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 02, electron blue
 
 
 
	
	
		Hi Roland, 
 ich hab hier schon öfter gelesen das die normalen Radios nicht einfach an das Bose System angeschlossen werden können.
 
 Es wurde öfter geraten gleich das ganze Bose System zu ersetzen......
 
 Such mal im Forum danach, wurde oft besprochen.
 
 Grüsse
 
 Martin
 
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut     
Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Soest Baureihe: * Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinux?? Funktionen über das Steuergerät?
 
 Welche Funktionen soll denn das Steuergerät übernehmen?
 
 Birger
 
Bin ich und sind auch keine Gerüchte     Die Geräte werden über das KAROSSERIE-Steuergerät ( BCM=Body Contol Modul) gesteuert. Versuch zum Beispiel mal, das Originalradio ausgebaut nach anklemmen von Plus, Steuerplus und Masse einzuschalten und Du wirst feststellen, das sich überhaupt nix tut, da das BCM u.a.  on /off  und Beleuchtung per BUS-Signal über den C1/C2-Anschluß steuert.  
Übrigens hab ich nicht gesagt, das der Anschluß unmöglich, sondern - speziell bei Bose-Anlagen - schon etwas anspruchsvoller als eine simple Adapter-Lösung ist. 
Aber wo wir schon mal dabei sind, läßt sich Dein VDO auch in Acc-Stellung des Zündschlüssels betreiben oder nur bei eingeschalteter Zündung?
 
Gruß
 
Markus
	 
viele Grüße
 Markus
 
 ------------------------------------------
 Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey, war nicht böse gemeint meine Nachfrage     
Nur wenn ich dann in anderen Threads lese, daß manche vermuten jedes Rücklicht wird einzeln vom  
Stergerät gesteuert fehlt mir einfach der Glauben.
 
Nun mit ACC habe ich noch garnicht getestet. Ich habe allerdings mit dem Window Valet Strom 
auf dem Radio.
 
Zudem ist das Radio an den serien Bose Lautsprechern angeschlossen.
 
Ich verstehe nur nicht warum die das Radio an das Steuergerät machen.
 
Reicht denn nicht Plus, Minus und eine von der Zündung geschaltete Leitung aus? 
Die sollte man dann einfach anzapfen und gut ist
 
??
 
Gruß Birger
	
		
	 |