| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Gerade den faulen Hund erreicht. Mal wieder nicht auf der Arbeit.
 Infos von vorgestern: Chromfelgen (eigentlich polierte) wurden aus USA abgesagt auf unbestimmte Zeit, das Luxury Paket des Cabrios ist bei der Z06 sereinmäßig.
 
 Jo..., so meinte ich das eigentlich nicht. Sicherlich wird er mir auch 1.750 Euro nennen (so wie gerade im Telefonat). Nach meinem fürchterlichen Beschimpfen hat er aber eingelenkt, 1.650 plus Rabatz.
 
 Von der Verzögerung der Auslieferung wußte er noch nichts. Laut seinen Unterlagen kommt die erste Z06 Anfang Dezember hier in Deutschland an.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Dann  sollte man evtl. noch ne Sektion Z06 hier auf machen. Sind ja viele dran interessiert. 
Hauptsache die Gemeinschaft trennt sich danach nicht. Hier wird irgend wie ein Unterschied gemacht, die "einfachen" C5 Fahrer und die "besseren" Z06 Fahrer.
    
@CR555 
Herzlichen Glückwunsch, scheint aber ne gute Wahl zu sein.In Hinblick auf die Tests und den Bericht in der Presse. 
 
Gruss 
Sebastian
   
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		@Frank    
Danke für die Recherche ...
 Zitat:Original von schwarzbart1Dann  sollte man evtl. noch ne Sektion Z06 hier auf machen. Sind ja viele dran interessiert.
 
eine gute Idee "Z06 Diskussionsforum" ...
 Zitat:Original von schwarzbart1Hauptsache die Gemeinschaft trennt sich danach nicht. Hier wird irgend wie ein Unterschied gemacht, die "einfachen" C5 Fahrer und die "besseren" Z06 Fahrer.
 
und ganz unten die Parias wie ich ... die Nicht-Corvette-Fahrer ... aber im Gegensatz zum indischen Kasten-Sytem lässt sich hier ein Aufstieg in der Hackordnung durch Kauf des richtigen Fahrzeuges bewerkstelligen    
Spaß beiseite ... hab bislang noch nicht den Eindurck gewonnen, dass hier ein Unterschied gemacht wird, welche oder wieviele Vetten man sein Eigentum nennen darf ... drum gefällts mir hier bei Euch auch so gut ...   Nachtrag: 
A Propos Aufstieg ... bin mit diesem Beitrag zum Full Member***  avanciert ... da wird heut Abend ein Fläschchen geköpft ...
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		@Jo, 
Recht so, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!     
@Sebastian
 
Anflüge von Dünkel kamen bisher nur von dem einen oder anderen C6-Fahrer. 
Die angehenden Z06-Fahrer hier im Forum haben wohl alle schon andere Corvetten vorher gehabt; die stehen über solchen Sachen.    
Eine eigene Sparte für die Z06 aufzumachen lohnt meiner Meinung nach nicht a) wegen der Stückzahlen und b) werden viele technische Probleme beide Modelle betreffen.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:b) werden viele technische Probleme beide Modelle betreffen. 
Japp     Vor allem deshalb bin ich Jürgens Meinung.... aber ein eigenes Technikforum für dunkelgrüne C5´en könnte man mal aufmachen     
Gruß Didi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37Themen: 4
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Lübz in Mecklenburg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Bowling Green M. Bj2000
 Kennzeichen: PCH-M311
 Baureihe (2): Schwarz  Bj.98
 Baujahr,Farbe (2): Chrysler Stratus Conv.
 Kennzeichen (2): PCH-M 313
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann der Didi mit sisch selbst Disskutieren - voll krass.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Obwohl,verdient hätte er einen eigenen Bereich..............soviel wie da schon dran war.............    
Gruß    
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Da könnte man doch auch gleich eine Foren-Kooperation mit dem größten Auto-HiFi-Lala-Forum starten, dass Didis Diskussionsforum dann auch gleichzeitig bei denen zu sehen ist.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |