| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Buxtehude
 Baureihe: C6, Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2005 rot
 Baureihe (2): 2003, Silber
 Baujahr,Farbe (2): Range Rover
 Baureihe (3) : 2006, Silber
 Baujahr,Farbe (3) : GulfStream Pt Cruiser, Wo
 
 
 
	
	
		An meiner C 3 Bj 1974 leuchtet nach ca 5 Minuten fahrt die Bremslampe auf.
 Wer weiss was das sein kann:
 
 Bremsbeläge? Gab es 1974 schon Anzeigen, wenn die Beläge abgefahren waren?
 
 
 Gern ein paar Tips.
 
 Gruß Dieter
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)  Jung sein ist ein Fehler, der mit jedem Tag geringer wird!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Handbremse nicht richtig gelöst? Eventuell der Schalter der Handbremse defekt oder gelöst?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Buxtehude
 Baureihe: C6, Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2005 rot
 Baureihe (2): 2003, Silber
 Baujahr,Farbe (2): Range Rover
 Baureihe (3) : 2006, Silber
 Baujahr,Farbe (3) : GulfStream Pt Cruiser, Wo
 
 
 
	
	
		Hallo Frank, danke aber
 die Handbremse ist es nicht.  Kaann es der Schalter sein, wenn es manchmal leuchtet und manchmal nicht. Na vielleicht.
 
 Bremsbeläge runter???? Gab es da schon eine Anzeige 1974????
 
 Gruß Dieter
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)  Jung sein ist ein Fehler, der mit jedem Tag geringer wird!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Weiss jetzt nicht so genau, ob das auch für 74 gilt, aber die Lampe wird auch durch einen Brake Pressure Switch geschaltet.Der sitzt entweder am Verteilerblock oder HBZ (?).
 So mal aus dem Kopf...
 
 Ist genug Bremsflüssigkeit drin?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Also Füllstandanzeiger und Bremsbeleganzeige haben die C3 nicht. Zumindest nicht bis 1979.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ FtJ:Es wurde wohl eher am Verteilerblock der Differenzdruckschalter gemeint.
 Wenn der Druck in den beiden abgehenden Leitungen unterschiedlich ist, sollte eine "Bremswarnleuchte" dieses Anzeigen.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: Ex C3 Baujahr,Farbe: 76, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dieter, 
wie Andreas und STRUPPI schon geschrieben haben, wird die Warnlampe der Handbremse im Drehzahlmesser auch durch das Proportioning Valve geschaltet.
 ![[Bild: proportioning valve.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/proportioning valve.jpg)  
Auf dem Bild kannst du sehen, wo es angebaut ist. Es schaltet bei Druckunterschied im vorderen und hinteren Bremskreis. In der Praxis wird es ausgelöst, wenn Luft in das Bremssystem kommt. Die Luft kommt meistens in den hinteren Bremskreis. Nach dem Entlüften muss kräftig auf das Bremspedal getreten werden, man hört dann ein Knacken im Ventil, das Ventil wird wieder zentriert und die Lampe geht aus.
 
Gruß Dietmar
	
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dietmar 
Ist der Druck in beiden Bremskreisen gleich oder ist vorne der Druck nicht höher? 
Wär doch eigendlich logisch. Die Bremsen sich doch gleich oder? Wenn die Drücke 
verschieden sind wird man das wohl auch in diesem Ventil berücksichtigt haben. Denk ich mal so.   
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: Ex C3 Baujahr,Farbe: 76, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stephan,der Druck ist -wenn alles in Ordnung ist- in beiden Bremskreisen gleich. Sonst würde das Proportioning Valve ja auch nicht funktionieren. Damit trotz des gleichen Drucks die vorderen Bremsbeläge "kräftiger" gedrückt werden, sind vorne die Kolben größer.
 Meint Dietmar
 
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Buxtehude
 Baureihe: C6, Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2005 rot
 Baureihe (2): 2003, Silber
 Baujahr,Farbe (2): Range Rover
 Baureihe (3) : 2006, Silber
 Baujahr,Farbe (3) : GulfStream Pt Cruiser, Wo
 
 
 
	
	
		Vielen Dank für die vielen tips.
 Ich werde in den nächsten Tagen  die Sache untersuchen und  bis Ende nächster Woche berichten was es genau war.
 
 Gruß Dieter
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)  Jung sein ist ein Fehler, der mit jedem Tag geringer wird!!!
 
		
	 |