| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Vergleich Dodge Viper SRT-10 vs. C6 Conv. in der aktuellen AMS (Nr. 18/05) läuft unter der Rubrik "Impressionen". Ist also kein "echter" Vergleichstest (da hätten sie ja gegen die Z06 testen müssen) sondern ganz nette Prosa ("... beschwören dunkle Mächte herauf") mit zwei schönen Nachtaufnahmen (Doppelseite und ganze Seite). 
Die Corvette kommt ziemlich gut weg. Aber die Vette als "Wellness-Oase" zu bezeichnen, na ich weis nicht ...
 
... zumindest wird ihr attestiert, dass sie ihr Ludenimage    endgültig (!) abgelegt hat - obwohl der Artikel-Titel schon wieder in diese Richtung zielt ...
 
Mein Fazit: lesenswert, aber muttu nicht kaufen ... am besten im Café um die Ecke oder beim Friseur lesen.
 
In der nächsten Ausgabe ab 31.08.: Neue Power-Corvette - Fahrbericht Z06
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:"Wellness-Oase" zu bezeichnen 
Würde meine schon als solche bezeichnen     
Ludenimage ? Der Spruch das die Corvette da schon längst weg ist gab es schon zu C4 AMS Tests . . . Wetten, im ersten Testbericht der C7 finden wir sehr ähnliche Aussagen.
 
Danke für den Tipp mit "nicht kaufen". Werde mal meinen Lesezirkel in der Arbeit durchsuchen . . .
 
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,wie die in den Test`s immer von 0-100 auf 5,2 sek. kommen ist mir ein Räzel, ich denke
 die Vette ist schneller !!!
 
 Aber meine geht warscheinlich auch nicht schneller.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 453Themen: 7
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Raum Stuttgart
 Baureihe: Hohes Ceh
 Baujahr,Farbe: 666, rot
 
 
 
	
	
		Ich fand den Artikel enttäuschend     - hatte mir mehrere "Impressionen" vorgestellt.
 
Bin gespannt was in der nächsten Ausgabe von der Z06 geschrieben wird.
 
Also - den Friseurtermin noch 14 Tage verschieben    
Glauben fängt dort an, wo Wissen aufhört.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wer erst dann zum Friseur gehen will, wenn der erste richtig gute Artikel über die Corvette in einer deutschen Zeitschrift erscheint, wird irgendwann so aussehen: ![[Bild: FortL001.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/Florida05/FortL001.jpg)  
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Die "verfilmte Version" gibt es am 28.8. in 
 auto motor und sport tv
 
 Mit folgenden Beiträgen:
 - Hummer H3
 - Viper vs. Corvette
 
 Hummer H3
 Die kultige Offroad-Marke bringt mit dem H3 nun endlich einen Hummer auf den Markt, der auch auf Europas engen Straßen nicht anecken wird. Der Baby-Hummer, wie ihn die Amerikaner getauft haben, präsentiert sich mit gewohnt kantiger Karosserie, hoher Gürtellinie, kurzen Überhängen, kleinen Fensterflächen und einer fast senkrecht stehenden Frontscheibe. Wie sein großer Bruder H2 bietet auch der kleinere H3 eine gute Übersichtlichkeit gepaart mit einer hervorragenden Sitzposition. Das Ladevolumen beträgt maximal 1577 Liter. Unter der Motorhaube arbeitet ein 3,5-Liter-Fünfzylindermotor mit 223 PS.
 Der offizielle Verkaufsstart des Hummer H3 beginnt im Spätherbst.
 
 Viper vs. Corvette
 Ein Vergleich der Superlative - Dodge Viper SRT-10 tritt gegen Corvette C6 an. Keine präzise Lenkung, wenig Agilität - mit diesen Vorwürfen will die sechste Generation der Corvette nun endlich aufräumen. Schärfer, direkter, schneller und vor allem agiler soll die neue C6 sein. Dank Reduktion des Leergewichts auf 1490 Kilogramm ist die neue Corvette tatsächlich flinker und wendiger. Den Sprint von null auf Tempo 100 absolviert sie in 4,7 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Dafür sorgt der 404 PS starke 6-Liter-V8-Motor. Ein ernst zu nehmender Sportwagen-Konkurrent also für die Viper. Ihr 8-Liter-V10-Motor leistet 507 PS und katapultiert sie in 3,8 Sekunden auf 100 km/h. Das alles geschieht ohne technische Hilfsmittel wie Traktionskontrolle oder ESP. Ein bisschen Mut muss man also mitbringen, um diese "Rakete" zu steuern. Ist man in der Handhabung der Viper jedoch geübt, lässt sich eine Höchstgeschwindigkeit von 306 km/h erreichen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Prima! Auf die TV-Version des C6 Cabrio Fahrberichts "Black Magic Wummern"  ![[Bild: ack2.gif]](https://forums.corvetteforum.com/images/smilies/ack2.gif)  hab ich vergeblich gewartet ...
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Kann den H3 empfehlen.      Steht grade in der Zeitung, die schmeißen 2005er Modele für um die 30000$ raus.....das stimmt schon traurig, wenn man überlegt das man nicht mal nen halbwegs vernünftig ausgestatteten A3 in Deutschland dafür kaufen kann. 
Aber zurück zum Thema.....
 
Gruss 
Sebastian
   
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Gut das ich mir die MAS nicht gekauft hab. Der Bericht war mal wieder mehr als enttäuschend. Nur blablabla.     
Saure Gurken Zeit oder was ?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe den Artikel auch gelesen, dank Freenet habe ich jetzt für ½  Jahr ein kostenloses Abo.     
Die Viper kommt ja sehr schlecht dabei weg. 
 
Über die C6 Beschleunigungswerte bin ich auch enttäuscht und das sie fast 5cm höher als eine C4 ist.
 
Gruss 
Raimund
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 |