Beiträge: 9
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Dettenheim
Baureihe: BMW Z3
Baujahr,Farbe: 05.02 Titansilber
    
	
 
	
	
		Wir haben vor uns eine C6 bei einem Importeur zu kaufen. Aber ganz sicher sind wir uns da noch nicht. Es gibt meistens nur Gewährleistung und keine Garantie. Wo lasse ich so ein Fahrzeug dann reparieren? 
	 
	
	
[IMG]

Geld macht sicher nicht glücklich - aber ich hätte gerne mehr davon!!! 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Guten Tag,
entschuldige, aber ich habe Deinen Namen vergessen.
Diese Autos läßt Du am besten bei einem Cadillac Vertragshändler reparieren. Oder eben bei anderen Spezialisten.
Verstehe ich Deine Frage falsch.
Mit herzlichen Grüßen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Dettenheim
Baureihe: BMW Z3
Baujahr,Farbe: 05.02 Titansilber
    
	
 
	
	
		
Hab schon bei einem GM- Vertragshändler nachgefragt, der hat nur gesagt er kann aber er muss nicht so ein Auto reparieren. Prinzipiell kann an einer neuen Corvette ja nix kaputt gehen,aber weiß man das.
	
 
	
	
[IMG]

Geld macht sicher nicht glücklich - aber ich hätte gerne mehr davon!!! 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Mausebobbel
Hab schon bei einem GM- Vertragshändler nachgefragt, der hat nur gesagt er kann aber er muss nicht so ein Auto reparieren. Prinzipiell kann an einer neuen Corvette ja nix kaputt gehen,aber weiß man das.
Hallo erstmal Madame Noname,
Der Vertragshändler wird das Auto reparieren, warum auch nicht ?
Er kann seine Arbeit ja schließlich berechnen !
Und daß an einer Neuen nix kaputt geht ist der Lacher des Tages. 
 
 
Du must bedenken, daß eine offizielle Auslieferung 3 Jahre (!) Garantie beinhaltet.
Und nach 2 Jahren und 11 Monaten kann man ja wohl kaum noch von einer "neuen"
Vette sprechen.
 

Rüddy
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		So was blödes habe ich noch nie gehört. 
Empfehle ihm ein Schild über der Tür: Das einzige was stört, ist der Kunde!
Genau, an einer Corvette kann ja nichts kaputt gehen! 
Achtung, Ironie!
Hast Du jetzt von Deinen Eltern einen Namen bekommen oder haben sie Dich beim Bettenmachen gefunden?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Dettenheim
Baureihe: BMW Z3
Baujahr,Farbe: 05.02 Titansilber
    
	
 
	
	
		
Bin leicht am einschlafen, hatte Nachtschicht und war noch nicht im Körbchen.
Gruß Nicole - wie nie Kohle - wie kein Geld 
	 
	
	
[IMG]

Geld macht sicher nicht glücklich - aber ich hätte gerne mehr davon!!! 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Dettenheim
Baureihe: BMW Z3
Baujahr,Farbe: 05.02 Titansilber
    
	
 
	
	
		
Eigentlich bin ich auf der Suche nach jemand , der schon eine Corvette beim Importeur oder vielleicht direkt in den Staaten gekauft hat, und mir vielleicht klipp und klar sagen kann was Sache ist, nicht daß´ich hinterher das böse Erwachen habe. 

 Mußß jetzt erst Tass Kaff
 
Nicole
	
 
	
	
[IMG]

Geld macht sicher nicht glücklich - aber ich hätte gerne mehr davon!!! 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Nur mal so als Beispiel. Bei meiner vorletzten C5 (99er) sind mir in den ersten 1,5 Jahren ZWEI Getriebe verstorben. Bei allen anderen C5 haben die Getriebe überlebt (auch über 100.000km). Es kann also so oder so laufen. Im Fall der beider toten Getriebe möchte ich die Rechnung nicht bezahlen.
Ist der Preisunterschied beim Impot so interessant, dass es sich lohnt, ein solches Risiko einzugehen?
	
	
	
 
 
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Dettenheim
Baureihe: BMW Z3
Baujahr,Farbe: 05.02 Titansilber
    
	
 
	
	
		Denk ich doch. Bei einem GM-Vertragshändler kriegst Du mit viel Glück höchstens 12% Rabatt. Und dann die Farbe gelb, bei 10 Vertragshändlern wäre die nicht lieferbar gewesen und bei Geiger z.B. sofort. Und mit diesem blöden internen Gebietsschutz die die Händler untereinander haben mußt Du Glück haben wenn Dir einer überhaupt auf eine email antwortet. Manchmal glaub ich daß diese Autos nur an Leute verkauft werden die na ja Du weißt schon in der horizontalen Branche arbeiten und sich nicht wie unser eins Gedanken um einen Rabatt machen.
Nicole :jukebox:
	
	
	
[IMG]

Geld macht sicher nicht glücklich - aber ich hätte gerne mehr davon!!!