Beiträge: 53
	Themen: 14
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: frankreich/elsass
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005 - sw/sw
Kennzeichen: HN-II 1000
    
	
 
	
	
		Ja, bisher habe ich 20.000 km abgespult und überhaupt keine Probleme. Weder knistern in der Konsole, noch Probleme mit dem Dach, noch sonst irgendwelche "Anzeichen" für Verstecktes. Die vorderen Bremsscheiben habe ich auf Garantie wechseln lassen, was der GM-Händler (Schillinger, Lahr) anstandslos erledigt hat. Ein C3-Kollege hat mich auf feinste Risse hingewiesen, die ich bis dato übersehen hatte. Zwischenzeitlich weiß ich aber, dass diese feinen Haarrisse zwar nicht die Normalität darstellen, aber auch bei anderen Marken nicht außergewöhnlich sind. Spritverbrauch ist okay, auch der Reifenverschleiß ist im Rahmen. Aber darüber zu diskutieren iss ja eh wenig ergiebig, weil ja logisch ist, dass es individuelle Abhängigkeiten gibt.
20.000 km und ich bin absolut zufrieden. Nach 135.000 km mit der C5 erfreue ich mich an den positiven Veränderungen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch vergleibare Erfahrungen.
Au revoir
Kurt
	
	
	

"the big eights - blubberdreams"
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
das hört sich ja Prima an.
Gruss
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Glückwunsch. Speziell der Austausch der Bremsscheiben ist wohl eher dem goodwill Deiner Werkstatt zuzuschreiben. Risse die man mit blosem Auge kaum sieht sind normalerweise kein Grund die Teile zu wechseln.
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843
	Themen: 12
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Düsseldorf
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Kurt, 
das liest man gerne. Mehr davon. 
Bist Du der einzige, der schon soviel gefahren ist mit der C6. Kannst Du natürlich schwer beantworten. Aber vielleicht die anderen.
Man liest in fast jedem Forum annähernd nur Probleme sogar bei Toyota, die sind wie ich aus vielfältiger und längjähriger Erfahrung sagen kann fast problemfrei. Mein Carina hatte in zwölf Jahren nur einmal Bremsklötze vorne (+ 2xReifen, 1 Batterie, Bremsflüssigkeit, Filter, Kerzen, Öl, 1 Zahnriemen). Sonst nichts!
Also C6-Eigner macht solchen, die es noch werden wollen Mut!
Gruss Rainer
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:20.000 km abgespult und überhaupt keine Probleme
Das ist nicht normal. Du mußt sofort eine Werkstatt aufsuchen!
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358
	Themen: 92
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Großhelfendorf / Aying
Baureihe: GT500 Shelby
Baujahr,Farbe: 2010
Baureihe (2): schwarz
Baujahr,Farbe (2): V60
Kennzeichen (2): M....
    
	
 
	
	
	
	
Gruß Sebastian 
![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif)
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann." 
Dave Hill, 27.05.05
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 955
	Themen: 36
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Habe auch schon 15000 km ohne Probleme genossen.
Ab und zu kommen eigenartige Meldungen wie: Reifenpanne hinten links (4x),
Reifendruck hinten links zu hoch (2x), Aktivhandling defekt (1x), aber das bin
ich von der C5 schon gewöhnt und ignoriere es. Die Bremsscheiben sind noch ok.
nur vom Profil hinten ist nicht mehr viel da. Keine Ahnung warum.  
