Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Zitat:was hilft der dicke schwere Gussklumpen unter der Haube
Den brauchst du aufgrund der aerodynamischen Nachteile die du hast wenn dein Kopf im Fahrtwind flattert.
 
![[Bild: a082.gif]](https://www.cheesebuerger.de/images/midi/boese/a082.gif) 
 
Gruß Thomas
der wahrscheinlich doch nur 196cm groß ist
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Ist wirklich so,die verstellbare Lenksäule macht schon einiges aus.
In Hubsis C3 quäle ich mit fast 1.90 auch ziemlich rein und finde auch keine richtige Sitzposition.
Bei JR's mit der verst. Lenks. klappt das um einiges besser.
Gruß
Olly
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314
	Themen: 4
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: Landshut
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990, darkred
Kennzeichen: LA-AK 800
    
	
 
	
	
		Hallo Forumsmitglieder,
einstweilen herzlichen Dank für die prompte Berichterstattung über C3 und großgewachsene Vette-Fans. So ganz unmöglich scheint die "Ehe" wohl nicht zu sein, verstellbare Lenksäule vorausgesetzt. 
Gruß
Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Mußt Du wirklich ausprobieren.
Ich hatte bei 180 cm schon einige Probleme mit der Kopffreiheit in einem 69er Cabrio. Bin halt Sitzriese.
Lügen haben kurze Beine...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314
	Themen: 4
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: Landshut
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990, darkred
Kennzeichen: LA-AK 800
    
	
 
	
	
		Hallo Mike,
es ist die von Dir vermutete Person, die seit vielen Jahren ein glühender Fan der Vette-Jahrgänge ´70-´72 ist. Ich werde Ihm Dein freundliches Angebot von Probesitzen und evtl. -fahren ´mal übermitteln, er freut sich bestimmt riesig.
Danke
Hans  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 44
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: kirchberg/murr
Baureihe: C3 Targa
Baujahr,Farbe: 71 Ontario Ora.
Baureihe (2): 57
Baujahr,Farbe (2): Chevy Suburban
    
	
 
	
	
		Hallo Hans
In der heutigen Zeit wo so vieles dranoperiert wird, kann man sicher auch etwas wegoperieren gell. 

Gruß Hardy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 394
	Themen: 13
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: Cabrio
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		@ Hans
Zitat:es ist die von Dir vermutete Person, die seit vielen Jahren ein glühender Fan der Vette-Jahrgänge ´70-´72 ist.
 ... vermutlich Dein Bruder ... der war letztes Mal ja wirklich sehr interessiert ...
Ich biete ihm an auch in meiner C3, 71er mit Schaltgetriebe, Probe zu sitzen. 

Habe auch eine verstellbare Lenksäule, die es mir mit 1,93m (inkl. kleinerem Lenkrad) überhaupt erst einigermaßen möglich macht halbwegs zu sitzen. Bei mir ist das Kuppeln, also das Loslassen des Pedals das Problem: Wohin mit dem langen Bein, wenn das Pedal langsam in Richtung Fahrer losgelassen wird. Und dann, wohin mit dem Kupplungsbein, wenn man es gerade nicht braucht?
Aber es geht irgendwie.
Beim nächsten Mal beim Pauliwirt! 
 
Herzliche Grüße
Eckhard
 
