| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 1
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: LS1
 Baujahr,Farbe: 98
 
 
 
	
	
		Hallo 
 Ich brauche info!
 
 1. Typen Schlüssel zu 2 und zu 3 für die Versicherung Bj: 93
 2. welche Sondermodelle gibt es bei der C4?
 3. Auf was muß ich achten beim Kauf einer C4?
 
 Danke
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 Zu Punkt 1:
 zu dem Typenschlüssel der C4 wirst du keine feste Zuordnung finden, meine 90er läuft bei der HDI unter einem Sonder Tarif (jährlich 165 Euro Typen Klasse 18) die ZR1 haben sie als C5 eingestuft (jährlich 230Euro Typen Klasse 21)
 
 
 
 Gruß
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 68Themen: 3
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '87, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Cooldriver,
 bei meiner 87er haben sie mir die Typennummer 1003924 gegeben. Eine Teilkasko gab's nur zusammen mit einer Vollkasko (bei der VHV). Bei SF19 zahle ich ca. 600 Euro/Jahr.
 Ich denke aber Du mußt einfach bei Deiner Versicherung nachfragen.
 
 Wenn Du eine LT1 ansehen/kaufen willst kann ich Dir anbieten mitzukommen. Wir dürften ja nicht weit auseinander wohnen. So ein paar teure Baustellen gib's schon (Getriebe, Achsgelenke, Dichtungen usw.)
 
 Gruß,
 Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 1
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: LS1
 Baujahr,Farbe: 98
 
 
 
	
	
		Hallo Bernd Danke für  deine Tips
 
 Es ist auch super das du mir das Angebot machst,
 das du eventuell mit kommst eine Corvette zu begutachten.
 
 Auch Danke an den Raimund
 
 Gruß
 Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 423 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984, schwarz Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : MB E-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Cooldriver,
 ich hatte mit der Versicherung meiner 84'er Cross-Fire-Injektion die gleichen Probleme.
 Da im Fahrzeugschein keine Schlüsselnummer eingetragen war, wusste die Versicherung keine eindeutige Zuordnung in den Typklassen.
 Nach einigen "seltsamen" Zuordnungen, d. h. die Versicherung hatte meine Corvette zunächst als Chevrolet Tahoe in Typklasse 24 eingestuft und einigen Telefonnaten mit dem Hauptsitz meiner Versicherung (die ortsansässige Filiale wollte sich auf nichts anderes einlassen), wurde sie dann wie eine funkelnageneue Corvette behandelt und ist so jetzt in Typklasse 18 eingestuft.
 
 Gruss
 Aron
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810Themen: 68
 Registriert seit: 08/2001
 
 
 Ort: Bavarian Forrest
 Baureihe: C4-Coupe
 Baujahr,Farbe: 1987 - weiß
 
 
 
	
	
		Meine C4 läuft bei der Allianz unter "Pontiac-Firebird" in der Typenklasse 22.
 Die Einstufung erscheint mir zu hoch - muss mal mit meinem Versicherungsfritzen reden!
 
 Ist sonst noch jemand in 22 - oder höher ?
 
Viele Grüsse 
Hans-Joachim
 ![[Bild: oscpresi2.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hajo/oscpresi2.jpg)  ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 348Themen: 53
 Registriert seit: 11/2001
 
 
 Ort: Garbsen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 85er black
 
 
 
	
	
		Sun DirectHaftpflicht Typklasse 17 ! 600€p.a. auf 80%
 Kasko: unbezahlbar!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204Themen: 3
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Erlangen, Mittelfranken
 Baureihe: Audi V8 4.2, Shelby GT500 Cabrio
 Baujahr,Farbe: '92 schwarz, '13 sterling-gray
 Baureihe (2): McLaren 720S
 Baujahr,Farbe (2): '18 memphis red
 Baureihe (3) : Mal sehen (C8 ?)
 
 
 
	
	
		Cosmos
 Haftpflicht Typklasse 21
 Vollkasko Typklasse 33 (SB 1000€)
 Macht bei mir in SF20 rund 58€ im Monat.
 
 Schlüsselnummer 983, Fahrzeugtyp: Chevrolet Corvette
 
 Unbestätigte Info:
 Gerüchteweise sollen C5 bei der Cosmos nicht bzw. nur mit extremen Risikozuschlägen versichert werden.
 
 Hintergrund:
 Letztes Jahr hat Gerling einen seit Jahren laufenden Flottenvertrag zum 31.12.01 gekündigt. In diesem Flottenvertrag waren mehrere Hundert in Deutschland zugelassene Corvetten pauschal und durchaus günstig versichert. Ich war von der Kündigung auch betroffen und habe auf Nachfrage zu den Gründen folgendes erfahren:
 Im Jahr 2001 mußte Gerling für 3 Unfälle mit Todesfolgen und zusätzlich mehrere Totalschäden aufkommen. Bei den geschrotteten Fahrzeugen handelte es sich ausschließlich um C5. Da der Flottenvertrag keine Differenzierung verschiedener Baureihen/Baujahre vorsah, war hierdurch schlagartig die Schadensbilanz des Fahrzeugtyps "Corvette" massiv im roten Bereich, was zu der erwähnten Kündigung führte, die logischerweise alle Corvetten betraf.
 
 Der Flottenvertrag lief bis zum Jahr 2000 für Gerling profitabel. Erst im Jahr 2001 kam es zu der exorbitanten Häufung von Unfällen mit meist neuen Fahrzeugen, wie sie sonst nur bei Ferrari, Maserati oder anderen Exoten zu verzeichnen sind und bei denen Versicherungen - wenn überhaupt - häufig ausschließlich Haftpflichtschutz anbieten.
 
 Nachdem sich also letztes Jahr Hunderte von Gekündigten auf die Suche nach einer neuen Versicherung für ihre Vette gemacht haben, ist dieser Sachverhalt den anderen Versicherern nicht verborgen geblieben. Es soll daher - und das ist wie gesagt unbestätigt - bei einigen Versicherern mit sehr günstigen Tarifen eine "Blacklist" schadensauffälliger Fahrzeugtypen geben, auf die seit dem Jahr 2001 auch die C5 und u.U auch die Corvette ganz pauschal gekommen ist.
 Das würde gewisse Phantasietarife bei der TK/VK einiger Versicherer erklären.
 
 Sers
 Herb
 
 ![[Bild: Corv2.ico]](https://www.v8.franken.de/Common/Corv2.ico) Hubraum statt Wohnraum 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818Themen: 34
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Plochingen
 Baureihe: C4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1994, rot
 Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		Hallo Jungs, ich bin bei der VHV versichert und zwar wie folgt,
 Teilkasko mit 511 € Selbstbeteiligung
 
 Regionalklasse 2, Typklasse 40  234 € jährlich
 
 KFZ- Haftpflicht
 Regi. 1 Typklasse 21 SF11  334 € jährlich
 
 Versichernde Grüße
 
 AchimK
 
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Hi Cooldriver, 
Ich bin mit '91 Cabrio bei http://www.sparkassen-direkt.de  versichert. Die versuchen ein im Internet zuerst abzuwimmeln, da die regionalen Sparkassen selbst Versicherer sind aber dran bleiben,  
wenn man Kontakt gemacht hat, freuen die sich über jeden Neukunden. 
Habe selbst die Probleme mit Schlüsseln gehabt und musste per Telefon (0180/3333232) 
Kontakt aufnehmen.
 
Fahre jetzt Typ-Schlüssel 924    Haftpflicht  R3  Typklasse 22  55%  €436,95 
                                              Teilkasko €365,37 Typklasse 40 bei €150 selbstb. 
Mein Satz gilt für Carport, an Strasse parken sind ca. €160 extra.
 
Sind auch sehr kulant mit Einschränkungen wie Kilometerleistung und Nutzern, da nur Privat- 
leute versichert werden.
 
Gruß Axel
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 |