Beiträge: 18
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Rhein-Mainer
Baureihe: Noch keine
Baujahr,Farbe: Black/Grey ist angedacht
    
	
 
	
	
		Hi,
sollte ich mir eine C6 anschaffen, dann werde ich ein Siebdrucknummernschild am Nosebumper aufkleben   
 
So hat das mein Nachbar bei seinem Jag E-Type gelöst (dort allerdings auf der Unterseite der Motorhaube); gefällt mir gut   
 
Wahrscheinlich müssen vorher aber die Bohrungen für die endshässliche Mounting  der EU-Version geschlossen werden, oder wie ist das  
 
Grüße...
	
Gott will es!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		Hallo
nach meinem Wissenstand ist der Jaguar E Type das einzige Fahrzeug an welchem 
ein "Folienschild" erlaubt ist.
Bei allen anderen Fahrzeugen wirst du erhebliche Schwierigkeiten haben bzw. bekommen.
Gruß Heinz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Siegen NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
black
Baureihe (2): 
black
Baujahr,Farbe (2): 
C5 convertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo !
Du meinst sicher diese Klebenummernschilder- Technisch kein 
Problem, die kann man anfertigen lassen. Sieht man oft an solchen 
Fahrzeugen wie den schon genannten E-Type.
Haken an der Sache ist, das Du auf Gnade bei der Zulassungsstelle 
angewiesen bist.  Wenn die Dir keine Ausnahmegenehmigung geben, 
hast Du Pech gehabt.  Und solang ein normales Nummernschild 
problemlos passt, hast Du schlechte Karten.
	
	
	
Gruß 
Stevie
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist in der StVZO eigentlich festgelegt das ein Nummerschild aus Blech sein muss oder sind dort nur die Größe, Größe derSchrift und Befestigungsort geregelt ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		Da kommen Fragen auf  

Wen du dir ein Schild aus Plastik oder aus Gold machen läßt und die Farbe (Grundfarbe weiß) sowie die Farbe der Buchstabem bzw. der Zahlen (schwarz) und die vorgeschriebene Schriftart wählst, wirst du es wohl genehmigt bekommen.
Aber bedenke bitte, dass an dem jeweiligen Fahrzeug ein Platz für ein Kennzeichen
angegeben ist. Außerdem gibt es "Ausnahmeregeln" dort ist genau beschrieben in welcher Höhe usw. ein Schild angebracht werden muß.
Aber zurück zur Frage Folienschild oder Klebeschild es gibt noch mehr Schwierigkeiten
als bei den kleinen zweizeiligen Schilder (na ihr wißt schon was ich meine) also besser
Finger weg. Euronen und Punkte werden gebucht.
Gruß Heinz
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Rhein-Mainer
Baureihe: Noch keine
Baujahr,Farbe: Black/Grey ist angedacht
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Stevie
Haken an der Sache ist, das Du auf Gnade bei der Zulassungsstelle 
angewiesen bist.  Wenn die Dir keine Ausnahmegenehmigung geben, 
hast Du Pech gehabt.  
Oh weia, das könnte hart werden, obwohl der der zuständige Mitarbeiter bei meiner Zulassung echt okay ist...
	
 
	
	
Gott will es!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Rhein-Mainer
Baureihe: Noch keine
Baujahr,Farbe: Black/Grey ist angedacht
    
	
 
	
	
		Ja, thanx!
Dann gibt es ja zumindest eine Chance das durchzudrücken  
 
	
Gott will es!