| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 830Themen: 12
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von grafrainer@ siggi
 
 @ gutzi
 
 
 hab die c6 vor einigen wochen probegefahren.
 
 habs locker bis auf 300 km/h geschafft
 
 ging echt wie hölle
 
 gruß rainer
 
Das baut mich doch gleich auf     Weniger motiviert mich allerdings, dass ich vorgestern extra nach Deutschland fuhr, um die C6 mal ausfahren zu können, bei dem Verkehr war aber mehr als 265km/h nicht drinn     Noch schlimmer war allerdings, dass ich es kaum an einem 5er BMW (Touring) vorbeigekommen bin. Das Ding lief dermassen, dass ich echt kaum schneller war von 220 bis 250. Das hat mich irgendwie mitgenommen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Wer weiß, könnte ein V8 oder gar ein M5 gewesen sein.
 Wie sah denn der Auspuff aus?
 
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		M5 gibt es doch gar nicht als Kombi, wenn ich mich richtig erinnere.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Das stimmt schon Jürgen,trotzdem gibt es auch bei der Bayrischen Fraktion Geräte mit richtig Dampf. 
Schau dir mal die einschlägigen Tuner an bzw. die Typen die einfach alles in jedes einbauen.
 
Erinnere dich an meinen "Kampf" mit dem RS4..............der ging auch mächtig prächtig.    
mit nicht verwunderten Grüßen Olly
PS,oder mal die Fußmatte unter dem Gaspedal wegmachen . .........................   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich kenne nur Deinen Kampf mit der C3,    von einem mit einem RS4 weiß ich nichts.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 830Themen: 12
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von mario makaryWer weiß, könnte ein V8 oder gar ein M5 gewesen sein.
 
 Wie sah denn der Auspuff aus?
 
 Gruß Mario
 
Naja, ich vermute mal, dass es ein 545er war, der hat ja auch relativ viel Dampf. Der Auspuff.. Hmmm...  Was gibts dazu zu sagen? Einseitig 2 Rohre, mehr kann ich da auch nicht sagen. Na ja, das wichtigste ist, die Vette lief schneller, nur hätte ich nen grösseren Unterschied erwartet...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:M5 gibt es doch gar nicht als Kombi, wenn ich mich richtig erinnere 
...nur den alten E34 bis '96
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Wolf740d
 Zitat:M5 gibt es doch gar nicht als Kombi, wenn ich mich richtig erinnere...nur den alten E34 bis '96 
Ja, den meinte ich . 
 
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Gutzi
 Zitat:Original von mario makaryWer weiß, könnte ein V8 oder gar ein M5 gewesen sein.
 
 Wie sah denn der Auspuff aus?
 
 Gruß Mario
 Naja, ich vermute mal, dass es ein 545er war, der hat ja auch relativ viel Dampf. Der Auspuff.. Hmmm...  Was gibts dazu zu sagen? Einseitig 2 Rohre, mehr kann ich da auch nicht sagen. Na ja, das wichtigste ist, die Vette lief schneller, nur hätte ich nen grösseren Unterschied erwartet...
 
Soweit ich weiß hat der V8 beidseitig  jeweils 2 Rohre, oder war das jetzt wieder nur beim M5?    
Wahrscheinlich war es ein Diesel    
Du solltest schonmal fürs Tuning sparen     
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 |