| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist wie vorgezogene Weihnachten    
Es wurde auch Zeit     
Sam
	
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie schon bei der C4 ZR1 gefallen mir die Verbreiterungen überhaupt nicht. Das Heck der C6 hatte soetwas als optische Aufwertung überhaupt nicht nötig. An der Front hätte man was machen sollen     
Ich bin jedoch auf's Äußerste gespannt, wie denn die ersten Messwerte der C6 Z06 ausfallen werden. Neben den Standart-Sprints (1/4 Meile, 0-200km/h) sind vorallem die Rennstreckenzeiten interessant.
 
Vorfreudige Grüße
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von LittleWenn man den in Wagenfarbe lackiert,zumindest bei einer hellen Farbe,dann sieht es bestimmt besser aus.
 
 Gruß
 
 Olly
 
So ist es...das sieht lackiert schon bei der normalen C6 richtig gut aus...und kommt bei Z06 garantiert auch richtig geil. Das "schwarz" ist zugegebnermaßen Geschmacksache...mir persönlich würde es auch nicht zusagen.
	 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Gilt IMHO genauso für die Türgriffschalen!
 Bei beiden Teilen gibt es aber schon im regulären Zubehörprogramm Abhilfe - oder selbst lackieren lassen.
 
 Meiner Meinung nach Pflichtprogramm bei der C6 und auch Z06:
 - Heckspoiler in Wagenfarbe
 - Türgriffschalen in Wagenfarbe
 - Mittelkonsole in Wagenfarbe, Carbon, Echt-Alu -> Hauptsache nicht serienmäßig
 - Umbau der Rückleuchten (Duplizieren der äußeren auch nach innen)
 - Sonderbefestigung des Nummernschildes
 - moderates Tieferlegen
 
 Würde ich versuchen, schon vor der Auslieferung vom Händler gemacht zu bekommen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Das der "Träger" für die 3. Bremsleuchte nicht die Karosseriefarbe trägt, ist schon gut so. 
Da man das Fahrzeug ja "in motion" und nicht so statisch wie auf dem Bild erlebt, 
stört er das übergeworfene Tuch (sinnbildlich), also die formale Aussage der Karosserie nicht. 
Mit den Verbreiterungen hatte ich auch erst Schwierigkeiten, aber das "muß" Mann so sehen: 
Ist doch sexy, wenn das kleine Schwarze hervorlugt    
In Verbindung mit dem Diffusor ergibt sich ein Bild von Unter- und Oberteil - jedenfalls bei Betrachtung der Pics.
 ![[Bild: Z06-2.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/05/Z06-2.jpg) 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Korrekt JR 
Ich habe bei mir (habe die C6 in rot)...auch beides (Heckleuchte + Türgriffe) von Anfang an in Wagenfarbe ausrichten lassen (wobei die Türgriffe als Zubehör gekauft wurden und die Heckleuchte nachlackiert wurde). Die C6 kommt dadurch einfach etwas edler...zumindest in rot....wobei so was natürlich immer Geschmacksache ist...allerdings kenne ich keinen der mir gegenüber je die Meinung vertreten hat, dass das lackieren in Wagenfarbe ein Fehler war    
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,das mit dem Bremslicht sollte kein Problem sein, gibt es mit mehr LED`S schon für die
 C 6.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 70Themen: 7
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Landshut
 Baureihe: C6 A4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2005 daytona orange met.
 Kennzeichen: LA-EK-548
 Baujahr,Farbe (2): Cayenne S / Smart
 Baujahr,Farbe (3) : BMW R 1150 R
 
 
 
	
	
		Hallo Mädels und Jungs,auf die Gefahr hin, daß Ihr mich steinigt:
 Ich kann beim besten Willen keine gigantischen Unterschiede zwischen der C6 und einer Z06 feststellen.Man muß schon 2x hinschauen.
 Ich kann schon meine 400 PS nirgends ausfahren-was soll ich dann mit 500 ?
 Dach kann ich auch nicht runtermachen.
 Und dann solls noch ca. 25000 € Zuschlag kosten.
 Ist dann die Preisklasse von Viper, M6, 911, Maserati etc.
 Nee Nee, ich bleib mit meiner Ausgabe für sozial Schwache.
 So und jetzt nichts wie weg...
 
 
 Bernhard
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe immer gedacht, man freut sich auf die neue Z06 hauptsächlich wegen der Motoren- und Fahrleistung und nicht nur wegen der Optik. 
Ansonsten: Sich eine normale C6 holen und sie optisch nach seinem Geschmack verändern. Für 25'000 Euro lässt sich da einiges machen     
Sam
	
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 |