| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 11
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Düsseldorf
 Baureihe: C 6
 Baujahr,Farbe: 04/05, silber
 
 
 
	
	
		Hallo allerseits,im neuen AMS - Test weichen die Testwerte für das C 6 Cabrio im Vergleich zu denen des Coupes extrem ab. Der Bremsweg von 190 auf 0 ist mit 141 m gleich 8 m länger, aber auch  z..B. mit einer Beschleunigung von 5,2 sec. von 0 auf 100 zu  4,7 sec. und die Werksangabe liegt bei 4,2 sec. oder 0 bis 200 17,8 s zu 15,7 s. Das sind jweils Welten übrigens auch bei der Elastizität.. Wird hier geschummelt, um den Porsche ( Coupe 4,7 sec. und Cabrio 4,9 sec.)  besser aussehen zu lassen oder ist das Cabrio wirklich soviel langsamer beim Bremsen und Beschleunigen?
 Gruß Willi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 76Themen: 2
 Registriert seit: 03/2004
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: BMW 330d
 Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
 
 
 
	
	
		Auch die Testwerte des Coupes der SA gingen ja in die Richtung. Dazu kommen Aussagen von C5-Besitzern, die C6 sei nicht schneller. 
 Oder man glaubt lieber an Verschwörungstheorien, gefälschte Messwerte etc, damit die Corvette ja nicht an Porsche vorbeikommt etc.
 
 Jeder wie er es gerne möchte. Jedenfalls sprechen die Messwerte für ca. 350 - 360 PS.
 
 Gespannt bin ich auf die Z06. Rechnerisch müsste sie auf 12-13s kommen, aber mich läßt der Verdacht nicht los, dass dem nicht so sein wird. Warten wir es einmal ab. Ich hoffe jedenfalls das beste.
 
 Auch mit 360 PS fährt sich die C6 super, aber dennoch, ein klein wenig enttäuscht bin ich schon.
 Wenn der 6 Liter Motor wirklich so nach unten streuen sollte, wäre das keine schöne Sache. Ich hoffe jetzt nur, dass niemand sagt, für das lausige Geld könnte man das nicht verlangen. So billig ist die C6 nun auch nicht.
 Vielleicht bekommt man das Problem mit der fehlenden Leistung (falls es das gibt) auch mit einigen Änderungen in der Zukunft in den Griff. Wäre ja nicht das erste Mal.
 
 
 Gruss Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Vielleicht hat ja einer unserer C6-Owner im Forum mal Lust einen Prüfstand aufzusuchen, um mal Vergleichsdaten zu bekommen.
	 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jochen,wenn Ihr mal wieder einen Leistungstest macht, werde ich meine Vette auch mal Testen
 lassen.
 Sollten tatsächlich so viel PS Leistung fehlen, dann werde ich die Gurke halt wieder zurück geben.
 
 Ich muss aber sagen, das es mir nicht vorkommt ( hatte vorher eine Auto mit 400 PS)
 dass meine Vette zu wenig Leistung hat.
 
 Mich freut es aber für die ( noch vielen) C 5 Fahrer dass ihre Vette besser geht.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Vieleicht wurde die C6 ja von GM für Deutschland bzw. Europa etwas eingebremst, weil sie nicht wollen daß uns die Dinger Reihenweise auf den BA`s  verrecken? 
Mit ein paar Mods läßt sich bestimmt ne Mörderleistung aus dem ungehobelten Bauernmotor rausholen    
Aber für 13,4 sec auf der 1/4 Meile brauche ich keine C6     
Gruß Mario
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von siggi-annetteHallo Jochen,
 wenn Ihr mal wieder einen Leistungstest macht, werde ich meine Vette auch mal Testen
 lassen.
 Sollten tatsächlich so viel PS Leistung fehlen, dann werde ich die Gurke halt wieder zurück geben.
 
 Ich muss aber sagen, das es mir nicht vorkommt ( hatte vorher eine Auto mit 400 PS)
 dass meine Vette zu wenig Leistung hat.
 
 Mich freut es aber für die ( noch vielen) C 5 Fahrer dass ihre Vette besser geht.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
Sorry Siggi , du hattest vorher einen Ferrari mit 400 Ps, leider kommen die ja auch nicht auf die angegebene Leistung.
 
Meine alte Z fuhr voriges Jahr als  der Motor noch original war (also max 400 PS oder weniger) schon 12,56 sec auf die 1/4. bei 185 km/h
 
Wenn wir von gleichem Gewicht ausgehen(aber ich gehe davon aus daß die C6 noch minimal leichter ist) und davon ausgehen daß die C6 eine bessere Traktion hat dann fehlt der C6 etwa 90 Ps zu meiner ZR1 .
 
Sorry, da frage ich mich schon was faul ist    
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mario,ich werde in Zukunft ( leider nie gemacht) alle meine neuen Auto`s auf einen
 Prüfstand nehmen, dass ich die tatsächliche Leistung auch wirklich weiss.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
 P.S. Kann (leider) nicht mehr überprüfen ob mein früheres Auto nur 360 PS hatte !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von siggi-annetteHallo Mario,
 ich werde in Zukunft ( leider nie gemacht) alle meine neuen Auto`s auf einen
 Prüfstand nehmen, dass ich die tatsächliche Leistung auch wirklich weiss.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
 P.S. Kann (leider) nicht mehr überprüfen ob mein früheres Auto nur 360 PS hatte !!!
 
Mal im Ernst, wäre doch mal interessant    
Wenn die C6 nur 360 Ps hätte ,dann hätte GM den 5,7 L lediglich auf 6 Liter Aufgebohrt/gestroked die resultierende Mehrleistung daraus wäre etwa 20-25 PS .
 
Kann Mir das aber nicht vorstellen, ich rechne mit einer "echten" Leistung von 380 PS.
 
Aber eine 4XX sieht natürlich auf dem Papier viel besser aus, und manch andere Hersteller schummeln genauso.
 
Fahr mal auf einen Prüfstand, bin sehr gespannt.    
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		@ Priest   denke nicht daß GM sich mit der C6 Z06 lumpen läßt, ist schließlich das Topmodell, und nicht diese Massenware wie die normale C6.
 Aber warten wirs ab.
 
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 |