Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Oft hilft ein kurzes Einsprühen zwischen Seele und Zug mit einem harzfreien Öl (z. B. WD40 oder Ballistol).
Sollte sowieso periodisch bei jedem Bowdenzug gemacht werden.
Wenn Du mit der Düse nicht dazwischen kommst, kannst Du Dich mit einer Arztspritze (mit Nadel) behelfen, die Du vorher mit dem Öl füllst.
Ich glaube, Bowdenzüge sind das am wenigsten gepflegte Teil an jedem Auto.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Darmstadt
Baureihe: 
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 
01 magnetic red met.
Baureihe (2): 
Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2): 
22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) : 
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe die sichtbaren Teile der Bowdenzüge und den Verriegelungshaken vor jedem Winter-Einmotten eingefettet. Ich glaube eher, dass sie sich im Laufe der Zeit gelängt haben oder irgendwo "durchhängen", so dass sie erst "auf der letzten Rille" greifen.
	
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Siegen NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
black
Baureihe (2): 
black
Baujahr,Farbe (2): 
C5 convertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schau mal am Haubenschloss nach, also die "Löcher"  wo die Haube links und 
rechts einrastet. - Dort endet der Zug, und Du kannst durch verdrehen des
Kunststoffteiles die ganze Sache nachstellen. - Ist quasi wie bei ner Fahrradbremse
gelöst....
Ja,ja ich weiss - ist blöd erklärt
	
	
	
Gruß 
Stevie
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Darmstadt
Baureihe: 
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 
01 magnetic red met.
Baureihe (2): 
Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2): 
22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) : 
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das hört sich doch schon mal gut an.....danke dir !
	
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Nachdem Du die Stevie-Methode angewandt hast, solltest Du trotzdem die Bowdenzüge ölen, nicht fetten. Wichtig ist, dass das Öl in die Bowdenzüge kommt.