Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Matthias,
wenn Du meinst dass die Qualität einer Vette mit der eines Deutschen Sportwagens
(z.b.Porsche) vergleichbar ist, dann ist es ja Okay.
ich finde es ist halt ( leider) nicht so.
Gruss
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 830
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von siggi-annette
Wenn man so ein Ami hat muss man halt einige Abstriche machen.
Da bin ich aber anderer Meinung! Wenn ich enke, wieviele Monate Arbeit mich eine C6 kostet, dann bin ich persönlich nicht bereit, sowas in kauf zu nehmen! Schliesslich ist eine Corvette etwas teurer als ein Smart o.ä....
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Gutzi,
ich gebe Dir ja recht, dass die Vette nicht Billig ist, aber nur weil die Birnen (etwas)
angelaufen sind, brauche man keinen Aufstand machen.
Mir gefällt übrigens die Lösung mit den Standlichtbirnen auch nicht so, aber was wollen wir
da machen.
Gruss
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Gerd,
wie schon geschrieben, sieht das nicht Toll aus mit den Birnchen.
Was willst Du da machen ???
Gruss
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Siggi, das Problem ist nicht eine angelaufene Birne, sondern Beschädigungen am Abdeckglas.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 955
	Themen: 36
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Also nochmals, ich hoffe es wird bald eine vernünftige Lösung (zb. LED´S) geben.
Last GM meine Scheinw. begutachten und dann sehen wir weiter.
Ich werde Euch informieren.  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ketzerische Frage: Was sagt eigentlich der TüV bei der ersten HU, wenn ein Scheinwerferglas beschädigt ist?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 707
	Themen: 25
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Groß-Gerau
Baureihe: C3 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
    
	
 
	
	
		Für was gibt es eigentlich heute noch Standlicht?
Ich kenne nur eine Fraktion die das überhaupt nutzt, das sind die Spoiler Kids in ihren Golfs, Astras was weiss ich was,
die sich da bunte Birnchen reinschrauben und dann zusammen mit der Leuchtstoff-Werkstatt-Leuchte unterm Auto durch die gegend heizen.
 
  
  
 
Aus welchem Jahrhundert stammen diese Dinger?
Damals als ich klein war, und die Straßenlaternen noch mit Karbit brannten war das bestimmt berechtigt, aber heute wo man nachts ohne Licht anzuschalten durch die Stadt fahren kann ohne einen Unterschied zu merken braucht das doch kein Mensch mehr oder?
nachdenkliche grüsse
Timo