Beiträge: 186
	Themen: 37
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Potsdam
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2002, electronblau
Kennzeichen: PM X 777
    
	
 
	
	
		Mir ist heute aufgefallen, dass der Motor während der Fahrt ein wenig rasselt ?! 
Ist das normal oder woran kann das liegen ?  
 
Fahre "Super +" und Motoröl 5 W 30
Grüße Mike   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ich nehme an, dass der Motor nicht klingelt. Meine Annahme nur, weil Du schreibst, was für eine Art Kraftstoff Du verwendest.
Bist Du nsicher, dass das Rasseln nicht von einem Anbauteil kommt? Lichtmaschine, Servo, etc. Check das doch mal im Stand bei erhöhter Drehzahl.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe auch ein Rasseln (2002er A4) bei wenig Last und bis 1.500 1/min.
Bei mir kommt das Rasseln vom Keilriehmen - die Quelle konnte noch nicht zu 100% gefunden werden. Wahrscheinlich hat die Umlenkrolle vorne rechts oben (in Fahrtrichtung) Spiel.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Zitat:Bei mir kommt das Rasseln vom Keilriehmen - die Quelle konnte noch nicht zu 100% gefunden werden. Wahrscheinlich hat die Umlenkrolle vorne rechts oben (in Fahrtrichtung) Spiel.
Hab ich bei mir auch seit ein paar Wochen. Oben rechts (Spannrolle, oder?) vermute ich auch. Kanns auch nicht ganz orten. Fällt aber nicht weiter auf ...... noch nicht  
 
Gruß Didi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Hi Johannes
Super Sache. Danke für die Info. Werde ich mir merken und in nächster Zeit verstärkt drauf achten.
Gruß Didi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Update: Habe letztes Wochende den Tensioner des Drive Belt gewechselt. Damit ist ein Großteil des Klapperns in der Tat behoben aber leider nicht 100%. Diese kommen eindeutig vom A/C Belt (haben ihn Testweise mal abgenommen). Dort scheint die A/C-Welle eine Zeit lang nicht gut geschmiert worden zu sein. Lasse sie deshalb jetzt permanent mitlaufen und es subjektiv wird auch das Geräusch seither weniger.
Fazit: Der Keilriehmenspanner war bei mir die Hauptursache. Nebenkriegsplatz Klimaanlage besteht weiterhin.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Zitat:Habe letztes Wochende den Tensioner des Drive Belt gewechselt
Wo hast Du den besorgt? Originales GM-Teil?
interessierte Grüße
Didi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 186
	Themen: 37
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Potsdam
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2002, electronblau
Kennzeichen: PM X 777
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von J.M.G.
Fazit: Der Keilriehmenspanner war bei mir die Hauptursache. Nebenkriegsplatz Klimaanlage besteht weiterhin.
So auch bei mir ... der Keilriemenspanner ist das "rassel" Problem. Angebot von Werkstatt für Austausch eingeholt. 260.- Euro ! inkl. neuen Riemen !
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		260€? Die spinnen doch alle ein wenig. Da ich das Teil (inkl. neuem Riehmen) nicht bezahlt habe (es war ein Geschenk meiner besseren Hälfte, da ihr (!) das Geklapper auf den Nerv ging), kann ich euch momentan nicht verraten, was die Teile gekostet haben. Dies werde ich aber morgen nachholen. Der Wechsel selbst war jedoch kinderleicht und kann auch mit 2 linken Händen geschafft werden.